GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 258.

  • Re: Ausräum-Aktion

    TaiBee - - Bodengrund

    Beitrag

    Hy zusammen! Meine Lieferung ist heute morgen gekommen und ich habe sofort mal mit dem neuen Gerät den Leitwert gemessen...so...und nun wunder ich mich nicht mehr warum die kleinen Taiwaner nicht hochkommen. Lt. Gerät herrscht im Becken ein Leitwert von 411 !!

  • Re: Ausräum-Aktion

    TaiBee - - Bodengrund

    Beitrag

    Moin Martin! Danke dir für deine Antwort. Ich muss sagen, zu Anfang habe ich mehr gefüttert (Chi Ebi) und es wimmelte nur von Kleintieren. Nitrat stieg aber auf 12,5 und die Algen wucherten. In diesem Zeitraum wimmelte es aber auch von Nachwuchs. Als ich weniger fütterte, senkte sich der Nitratwert etwas und die Algen verschwanden. Allerdings klappt es mit dem Nachwuchs jetzt nicht so gut. Es ist wirklich schwierig die Keimdichte gering zu halten und gleichzeitig ausreichend zu füttern. Deshalb …

  • Re: Ausräum-Aktion

    TaiBee - - Bodengrund

    Beitrag

    Hallo und danke für deine Antwort. Hm, Nitrat zu hoch, hohe Keimdichte...okey. Zu Anfang hatte ich einen Wert von 12 und bin mitlerweile bei 8. Würde zusätzlich zum Bodenfilter ein Hang-On Außenfilter etwas bringen, der mit Siporax bestückt ist? Zusätzlich könnte ich auch ein Beutel Zeolith ins Becken hängen. Momentan nutze ich die flüssige Form von Easylife.

  • Re: Ausräum-Aktion

    TaiBee - - Bodengrund

    Beitrag

    Man, habe ich mich eben riesig gefreut, als ich ins Becken geschaut habe. Die kleine Panda Bee ist aus dem letzten Wurf und nun fast 2 Monate alt Ich habe sie ziemlich lange nicht mehr gesehen/gefunden und war schon sehr enttäuscht. Nun wollte ich mal meine Freude mit euch teilen und hänge mal 2 frisch geknipste Handyfotos mit an.

  • Re: Ausräum-Aktion

    TaiBee - - Bodengrund

    Beitrag

    Hallo Martin, danke für deine ausführliche Antwort. Dir geht es ja fast genauso wie mir. Ich versuche auch seit 1 Jahr den Dreh rauszukriegen. Die F1+ Mischlinge sind alle aus dem selben Stamm/Züchter - bei Ihm scheint es zu klappen. Das mit den Taiwanergenen hört sich ganz realistisch an. Dazu möchte ich noch hinweisen, dass von den Mischlingen immer NUR Pandas im Wurf sind. Ungewöhnlich, nicht wahr? Das erste halbe Jahr hatte ich eine regelrechte Algenplage im Becken - da sind 6 Pandas 3 Monat…

  • Re: Ausräum-Aktion

    TaiBee - - Bodengrund

    Beitrag

    Ach, da ist mir über Nacht noch eine Frage eingefallen. Wäre es ratsam in dem 54l Standard-Becken 2 Steigrohre zu haben? Momentan arbeitet ein Circulator 500 mit einem Steigrohr. Oder kann auch gut drauf verzichten? Vielen Dank schonmal!

  • Ausräum-Aktion

    TaiBee - - Bodengrund

    Beitrag

    Moinsen aus dem nassen Norden! Meine F1+ Mischlinge habe ich seit 1 Jahr und obwohl superviele Taiwanerbabys schlüpfen (letztens erst 7 Pandas in 1 Wurf) kommen die nicht hoch. Aktuell müsste ich noch einen 6 Wochen alten Panda drin haben. Als Bodengrund gibts Akadama. Wasserwechsel alle 3 Wochen 5 Liter (54l Becken) mit aufgehärtetem dest. Wasser. pH 6, kH 0-1 und gH 7. Ein Oxydator ist auch im Becken. Da mein Akadama nun total verschlammt probiere ich etwas anderes aus. Habe schon RBS bestellt…

  • Re: Dennerle sucht den Supershrimp ...

    TaiBee - - Fotografie

    Beitrag

    Hm, wieso nicht? Da schwirrt mir sowieso gerade ein gutes Bild im Kopf herum. Habe ja nichts zu verlieren

  • Naja, das Risiko geht man halt immer ein, wenn man aus einem fremden Stamm aufstockt. Da bei meinen Mischern komischerweise NUR Pandas "entstehen", werde ich sowieso noch 2 Rubys und 1 Blue Bolt hinzu tun, damit auch mal andere Taiwaner hochkommen. Aber nun gut, dann bekommen die K14 ein eigenes Aquarium. Während ich mein Taibecken ausräume um den Akadama auszuwechseln, müssen die Bewohner in einen Eimer. Wie lange nach dem Befüllen des Becken müssen die Tiere im Eimer verbleiben?

  • Re: Andere Haustiere

    TaiBee - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Das sind meine kleinen Racker: Tino (9J.) und Kiwi (ca.5J.) Kiwi ist aus einer Messiwohnung gerettet worden und dementsprechend geprägt.

  • K14 zu Taiwan Bees ?

    TaiBee - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Moin Moin! Wie manche schon mitbekommen haben, werde ich während der Weihnachtstagen den Akadama bei meinen Mischern und Taiwanern auswechseln, da er bald ausgeschöpft ist. Da bei mir die Haltung und Zucht von Taiwanern ziemlich gut klappt, wollte ich mich mal langsam an K14 herantrauen. Ich hatte mir gedacht mir 2 "Testtiere" zu besorgen und deren Haltung im Taiwanerbecken "auszuprobieren", bevor ich mir noch ein Becken + extra Equipment für die K14 besorge. Wenn ich dann sehe, dass ich das hin…

  • Re: Birkenwald

    TaiBee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Vielen Dank für deine Antwort, Jürgen! Ich find die Idee richtig klasse und werde das bei meinem nächsten Taiwanerprojekt im Winter mit einplanen. Aber sag mal, biegen die Bodenplatten nicht durch, wenn das Gewicht der Äste nur durch diese Schrauben gehalten wird? Ich stelle mir das etwas wackelig vor. Zumal die Bodenplatten ja aus nicht gerade hartem Kunststoff bestehen. Ich kann mir vorstellen, dass die nachgeben, oder?

  • Re: Birkenwald

    TaiBee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Sieht echt klasse aus! Wie befestigst du denn die Äste unter Wasser? Welche Möglichkeiten gibt es da?

  • Re: 54 Liter teilen

    TaiBee - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Hy Sarah, danke für dein Angebot für die Filtermatte. Ich hätte Interesse an 1 Stück. Die Matte ist ja in schwarz, oder? Wie breit? Wenn du möchtest kannst du mir eine PN schreiben mit einer Preisvorstellung. Wäre super, wenn das klappen würde, ich finde überall nur große Stücke.

  • Re: 54 Liter teilen

    TaiBee - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Hy Andre, durch recherche im Netz habe ich herausgefunden, dass die Filtermatte mit 40ppi wohl am besten für den Garnelennachwuchs ist. Überall wird die nur zu großen Stücken angeboten, bei einer Trennung im 54l Becken bräuchten wir also ein ca. 35 x 30cm großes Stück. Lieber etwas größer damit es besser hält. Viele berichten aber, dass da auf der Matte eine unschöne Wölbung entsteht. Mit einem scharfen Kutter könnte man aber in die Matte ein Stück Plexiglas, bzw. Acrylglas einbringen, um der Wö…

  • Re: 54 Liter teilen

    TaiBee - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Nanu, über 50 haben den Thread gesehen und da hat keiner getraut sich dazu zu äußern?

  • 54 Liter teilen

    TaiBee - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Moin zusammen Lange nicht mehr hier gewesen Bisher läuft alles gut und den Mischlingen, bzw. Taiwanern geht es gut, es läuft alles super. Nun, nach 1 Jahr ist die Gruppe von anfangs 7 Garnelen auf ca. 35-40 gewachsen. Die Taiwanerquote ist nicht sonderlich hoch deshalb wollte ich mir bald noch einige reine Taiwaner dazukaufen, momentan sind die Elterntiere nur Mischlinge. Außerdem bringen diese nur Pandas zur Welt, was anderes gab es überhaupt nicht. Da die Population nur mäßig wächst, ich aber …

  • Hallo zusammen! Wie einige bereits wissen habe ich gestern mein Mischlingsbecken auf einem neuen Unterschrank. Durch diese Aktion musste ich reichlich Wasser wechseln. Es ist aber alles gut verlaufen und die Taiwaner und alle Jungtiere sind wohlauf. Nun hab ich jetzt eine erwachsene Garnele gefunden, die seit heute komische weiße Punkte auf der Kopfregion auf dem Panzer hat, mit kommt es so vor als ob es auch leicht absteht. Nun weiß ich gar nicht, was das ist und das Netz spuckt auch nichts rau…

  • Re: Meine Tais und Mischlinge

    TaiBee - - Fotografie

    Beitrag

    Wow! Die Rubys und Diamonds sind echt der Hammer! Wunderschöne Tiere!

  • Re: EXPEDIT und 54l ?

    TaiBee - - Sonstiges

    Beitrag

    So, jetzt muss ich mir nur noch ein Tür-Modul für das Kabelfach holen und dann bin ich zufrieden.