GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 258.

  • Re: EXPEDIT und 54l ?

    TaiBee - - Sonstiges

    Beitrag

    So, jetzt ist alles wieder aufgefüllt. Das Becken sieht aus, als wenn ne Bombe eingeschlagen hat - Akadama-Nutzer wissen, was ich meine. Aber die Bewohner sind wohlauf. Nun überlege ich, in welcher Etage mein 12l Becken kommt. Es soll noch mein Schaukelstuhl vom schweden davor. Heißt ganz unten fällt weg. Bleibt mir nur oben links in der Öffnung übrig.

  • Re: EXPEDIT und 54l ?

    TaiBee - - Sonstiges

    Beitrag

    Hy, danke für eure Antworten. Hab mal jetzt das Wasser vom Taiwanerbecken abgelassen und den Expedit an seinen Platz hingestellt. Habe hinten versucht, das Regal mit der Wand zu verbinden, geht aber nicht weil der Abstand durch die Leisten zu groß ist. Werde gleich mal das Becken daraufstellen.

  • Re: EXPEDIT und 54l ?

    TaiBee - - Sonstiges

    Beitrag

    Ja ne ist klar, das Regal steht da jetzt nur so am Fenster, es kommt genau dort hin, wo auf dem Bild das Becken ist. Die 12l Becken würde aber nur auf die Bodenplatte stellen, da kann sich ja nix durchbiegen, die beiden oberen bleiben frei, bzw. dort hab ich dann Stauraum.

  • EXPEDIT und 54l ?

    TaiBee - - Sonstiges

    Beitrag

    Moin Moin Ich bin grad dabei mein Taiwanerbecken etwas zu säubern und überlege mit folgendes: Habe mir vor 2 Wochen ein EXPEDIT beim schwedischen Möbelhaus gekauft und ich möchte gern das 54l Taiwanerbecken darauf stellen. Im Internet lese ich untersch. Meinungen darüber. Habe mich vorhin mal draufgesetzt und etwas herumgewackelt und es hält hervorragend. Die unteren quadratischen Regalböden laden auch förmlich zu neuen 12er Becken ein Hab euch mal ein Foto beigefügt und wollte mal gern eure Mei…

  • Freut mich, dass es bei dir auch grad so gut läuft Habe auch grad nen Garnelen-Boom im Becken und ganze Würfe kommen alle hoch wie nie. Der erste Mischlingswurmf mit 6 Pandas, 4 sind nun 4 Monate alt

  • Hy zusammen! Nach über 1 Monat melde ich mich mal wieder zurück, mit guten Neuigkeiten. Vom allerersten Wurf sind 4 Pandas hochgekommen, die stetig zu Prachtexemplaren heranwachsen. Habe jetzt endlich meine eigene Routine mit dem Zuchtbecken gefunden. Mein Motto: Das Aq einfach in Ruhe lassen und nicht viel herumfuchteln. Hier hab ich mal etwas versucht zu knipsen:

  • Die Garnele hat nun auch im Kopfbereich ihr weiß verloren und sie wirkt etwas gelb-beige. Hat keiner einen Tipp was es sein könnte?

  • Hallo zusammen! Vor ca. 3 Wochen hat meine 2te Mischlingsdame entlassen. Bisher alles prima, die Jungtiere entwickeln sich prima und in Massen, was mich natürlich freut. Man kennt das ja manchmal wenn die Weibchen während der Tragzeit etwas blass aussehen, vor Allem der mittlere Streifen bei Bees. Nun hat mein Weibchen ja seit 3 Wochen entlassen und ist im Gegensatz zu vorher extrem blass. Die Kopfpartie ist schön knackig gefärbt, aber der Rest gefällt mir nicht so. Schlechte Wasserwerte kann ic…

  • Juhuuu! Es sind inzwischen 3 Pandas! Ich dachte, ich schau nicht richtig *augenreib* Über 1 Monat habe ich keine gesehen und nun so etwas!

  • Huhu ! Kleine Zwischenmeldung:Die kleinen aus dem 1. Wurf haben sich prächtig entwickelt. Nun haben von den Taiwanern 1 Panda überlebt und da ist 1 Tier dass wie die Panda kleiner geblieben. Ob es nun eine Red Wine ist weiß ich nicht, der vergleich zu deren Geschwistern ist schon beachtlich. Meine Algen sind auch weg!

  • Hallo! Habe heute entdeckt das auf der Innenseite an einigen Stellen der Putz abgeht. Nur wollte ich von innen ja alles mit Epoxydharz versiegeln. Gibt es da Probleme oder darf ich da einfach drüberstreichen?

  • Ich habe tolle Neuigkeiten! Ich habe bewusst wegen meiner Algenexplosion 1 Woche lang das Aq-Licht nicht eingeschaltet und wie durch ein Wunder ist der kompl. Akadamaboden Algenfrei geworden. Und das Beste kommt noch: hinter einem Stein sah ich etwas blau-Schwarzes und dachte, nein, das kann nicht sein...und es ist mir tatsächlich eine Panda erhalten geblieben!

  • Ein wenig liebäugel ich ja gerade mit dem Tetratec Ex600 mit einer Leistung von 600l/h. Ist denn da nicht die Strömung zu stark? Ist das Gerät auch wirklich so leise wie der Hersteller anpreist?

  • Hy, die Idee ist nicht schlecht. Simpel, aber gut Danke!

  • Ich denke da würde ein Filterschaum und Siporax locker reinpassen. Zeolith wollte ich auch ins Becken hängen.

  • Hm, ok danke. Dann schau ich mich mal nach etwas günstigem um.

  • Um die Anschaffungskosten eines neuen Filters zu senken, habe ich mir übelegt einen Filter zu benutzen, der bei mir nur herumsteht. Der hätte eine Leistung von 200l/Std. Wäre das ausreichend wenn ich von 110-120l ausgehe?

  • Hy Anni, danke für den Tipp, die Pflanze gefällt mir. Jetzt leiste ich ein wenig überzeugungsarbeit zu Hause und dann klappt es, ich hab es schon fast geschafft! @Monika: Ja, da habe ich echt tolle möglichkeiten hohe Pflanzen einzusetzen. Warum ich auf Goldies so bestehe? Ich find die richtig toll, sie können einem aus der Hand fressen, haben einen Charakter wie schmelzende Butter . Außerdem kann ich nur von oben aus reinschauen, da bieten sie sich an weil sie auch von oben einfach toll aussehen…

  • @Frettinum: Danke für deine Mühe! Also kann ich mit grob 120l rechnen. @Aniuk: Ich hatte mal früher ein unbeheiztes Becken dadrüber stehen und es waren Temperaturen von 18 Grad nachts bis 21 Tagsüber (=durchschnittl.) . Da der Teich in der Nähe eines Fensters steht kommen auch so die Schwankungen wie in einem Außenteich vor. Mit dem ungefähren Anhaltswert von +/- 120l könnte ich mir 2 od. 3 Schleierfische vorstellen. Gefiltert wird es dann natürlich auch. Ich hatte mir auch einige Pflanzen anges…

  • Hy Monika, klar ist es dicht. Worauf ich hinaus möchte: Es kommen für mich nur 2-3 Schleierfische in Frage. Für andere Fischarten möchte ich es nicht nutzen. Stell dir nun vor, ich fülle es auf und verbrauche so ca. 150l od. weniger Wasser. Dann muss ich mich entscheiden ob sich das lohnt für diese Fische od. nicht. Wenn nicht, dann sind 150l Wasser für die Katz gewesen. Ich bin halt etwas sehr sparsam was Lebensmittel im Hobby angeht Überall liest man ja, das die Hochzuchtgoldies ca. 1m Aq-Läng…