GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 258.

  • Hi danke euch Also befüllen will ich es noch nicht, um erstmal sicher zu gehen, dass überhaupt 2-3 Schleiergoldfische möglich wären. Wenn nicht, dann lass ich es sein, macht ja kein Sinn alles fertig zu stellen und dann heißt es, dass es zu klein für Rotkäppchen, Oranda und Co. ist. Aber ich schau mal wie ich das mal überschlagen kann um einen Anhaltspunkt zu haben.

  • Hallo Hans, die Idee mit dem Auffüllen des Teiches hatte ich auch schon, aber ich habe nicht wirklich Lust über 150l Wasser zu verschwenden um die Literanzahl zu ermitteln. Gibt es denn keine Mathematische Formeln für meinen Fall?

  • Hy allerseits. Da krankheitsbedingt unsere Sittiche abgegeben werden müssen, plane ich schon die nächste Herausforderung. Es steht jahrelang eine Art Zimmerteich in unserem Wohnzimmer wo z.Zt nur Blumen dadraufstehen. Ich finde es etwas unspektakulär und plane ein Kaltwasser-Zimmerteich daraus zu machen. Die Maße sind etwas ungewöhnlich und weiß nicht so recht wie ich die Literanzahl berechnen soll. Kann mir da evtl. jemand helfen? Habe 2 Bilder beigefügt von der Gesamtansicht und ein Bild mit d…

  • Hallo Leute! Leider ein trauriger Anlass. Alle Taiwanerbabys sind seit 2 Tagen weg. Ich kann sie einfach nicht finden. Wundert mich etwas, da die mit 4 Wochen nun überm Berg sein sollten. Ich habe sonst nichts verändert, auch kein Wasserwechsel in letzter Zeit gemacht. Die Mischlinge sind alle da, ohne Auffälligkeiten.

  • Wow! Dein Tier? *habenwill*

  • Hy ! So, nun sind die kleinen fast 3 Wochen alt und nun kann ich sagen, dass es erstaunlich gut geklappt hat und viele kleine hochgekommen sind. Ich versuche immer ein wenig die zu zählen, die sich nicht verstecken und da sind es schon 15 Babys. Die sind mittlerweile 4mm groß. Und die Taiwanerquote ist super, habe nun 4 Pandas, 1 KK ... Und dann glaube ich noch eine Red Wine. Sicher bin ich mir nicht, aber mir ist sofort das intensive rot aufgefallen, so sieht der Rest definitiv nicht aus! Habe …

  • Re: UOA von Osmose-billiger.de / RDL Group

    TaiBee - - Technik

    Beitrag

    Hy! Also wenn es Interesse gibt, dann würde ich demnächst über die Hobby-Anlage berichten. Ich werde eine Nacht drüber schlafen und mir morgen mal eine Anlage bestellen. Dazu vllt. noch das Leitwertmessgerät, da weiß ich aber nicht ob es gut ist. Als Einheit wird ppa benutzt...

  • Hi Hm, ich habs geahnt... Dann schau ich mich mal um nach mehr Pflanzen. Schade eigentlich, da es eig. ein Zuchtbecken ist und ich gern den Überblick haben möchte... Aber wenn ich so die Algen eindämmen kann ist's mir recht.

  • Re: InVitro Pflanzen

    TaiBee - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hi Steffi! Die Schalen mit der Eleocharis parvula (und auch allgemein) haben einen Durchmesser von 5,5cm. Müsstest halt mal schauen wie viel Fläche du damit bepflanzen möchtest.

  • Re: Leitwert messen - jetzt doch ?!

    TaiBee - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen! Nun habe ich mich fast für eine entsprechende Osmose-Anlage entschieden und finde dort folgendes Gerät: osmose-billiger.de/Zubehoer/TDS-Messgeraet::15.html Kann jemand etwas zu dem Leitwertmessgerät sagen? Ist es in meinem Fall ausreichend, dieses beim Aufbereiten zu nutzen?

  • Hallo Garnelen_Freund! Beleuchten tu ich fast 12 Std./Tag. Das Absammeln von Algen ist nicht ganz einfach da wie gesagt die Algen das gesamte Akadama überzogen haben und ich so unmöglich die obere Schicht entfernen kann. Heute hab ich nochmal ins Becken geschaut: man merkt gar nicht, dass ich die Algen abgesammelt habe. Es sind ja auch nicht nur eine Sorte Algen. Aber heute bleibt mal das Licht aus. Ich habe nur angst, dass wenn mal die Algen irgenwann absterben, ich nicht rechtzeitig da bin und…

  • Oh, danke für deine ausführliche Antwort. Nunja ich muss sagen, dass ich schlechthin DIE Pflanzenleuchte drin habe...dabei sind ja so viele Pflanzen auch nicht drin. Überm Becken steckt nämlich eine Dennerle Special Plant. Ich würde mich echt freuen, wenn du dein Vorhaben mit deiner Dokumentation in die Tat umsetzt, ich bin sehr gespannt. In der Zwischenzeit habe ich überlegt ich besorge mir mal eine handvoll Hornkraut und einige Schwimmpflanzen und lasse sie an der Wasseroberfläche fluten. Dami…

  • Re: Seepferdchen

    TaiBee - - Meerwasser

    Beitrag

    Och nö, wie süß Sag mal, behälst du die dann alle wenn die groß werden? Aber du hast es ja wieder geschafft! Weiß noch wo du mal wieder von den Pferdchen geschwärmt hast und das alles anfing... Und nu sind se schon da! Über eine regelmäßige Foto-Kollage würden wir uns aber weiterhin freuen! Wann fangen die denn an sich umzufärben?

  • Re: InVitro Pflanzen

    TaiBee - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Zitat von "hejo": „Hallo, ich habe diese Pflanzen 2x bei IKEA sehr billig gekauft und bin sehr zufrieden damit.“ Die Pflanzen in diesem Möbelgeschäft sind allerdings keine inVitro Pflanzen. Die Pflanzen die du meinst sind in einem Kunstoffbehälter mit den Pflanzen und beinhalten auch Wasser. InVitro Pflanzen dagegen sind zwar auch in kleinen Kunststoffdöschen (wie man das von den Moosverpackungen her kennt) aber ohne Wasser. Diese werden unter sterilen, laborähnlichen Verhältnissen mit einem gel…

  • Gruppen-Knutschen!

    TaiBee - - Fotografie

    Beitrag

    ...vorhin mal nen Shrimp King Mineral Pad ins Mischlingsbecken geworfen und nun vergnüge ich mich mit diesem Anblick! Einfach nur genial...

  • Zitat von "Ulli Bauer": „ Sagt mal, wenn ihr Entführer eh Richtung Bayern zu Sabine fahrt, könntet ihr doch eigentlich ein kleines Eck einplanen - gibt auch nen Kaffee hier ... “ Toll, jetzt müssen wir wieder unsere Route ändern... Aber nur, weil du's bist, Ulli ! (Kaffee? Hmm... ok, also ich bin dabei *lach*)

  • Hy Dani, also du kannst es ja ausprobieren und falls du merkst, dass die RF überhand nehmen und die Tigerbienen durch ihre Population be- od. verdrängen, kannst du die RF aus dem Becken herausnehmen.

  • Hallo ! Kurze Zwischenmeldung. Mittlerweile muss ich jeden Tag Algen absammeln. Die Tage hatte ich noch die Zeit dazu, aber irgendwann wird es ja auch zu viel. Der ganze Akadama ist überzogen... Die Pflanzen sind nicht so betroffen wie der Boden. Ich überlege schon, ob ich in der Einfahrzeit damals zu viel gedüngt hatte. Dass Akadama hat dann die Nährstoffe gezogen und nun ist es gesättigt. Ob in nächster Zeit mal ein Akadamawechsel sinnvoll wäre? Anbei mal ein Bild, von dem, was ich jeden Tag a…

  • Re: InVitro Pflanzen

    TaiBee - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Huhu Ja in Vitro Pflanzen sind schon klasse, da hab ich auch einige von. Habe hier bestellt und bin sehr zufrieden: aquamoos.de/index.php?cat=c44_…4fdb553de5317b11a7e82ea1f

  • Hallo Dani! Wie Monika schon schrieb, muss man da ein Bereich "schaffen", den beide Arten in einem Becken tolerieren (können). Man kann Glück haben und es verläuft problemlos und alle kommen damit klar...oder eine Art verschwindet langsam. Aber ich persönlich würde ich zu Taiwanesen keine andere Arten hinzusetzen. Meine Erfahrung mit ist bisher, dass Taiwaner etwas "lahm" sind. Es kann auch sein, dass nur ich diese Erfahrung gemacht habe. Taiwaner sind ein wenig speziell und wenn denen etwas nic…