GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-74 von insgesamt 74.

  • Staubkorngroße Pfropfen???

    hoppelpoppel - - Plagegeister

    Beitrag

    Hallo zusammen, meine beiden "neuen" Becken sind nie langweilig Ich habe mir vom Züchter 2 x 45l Becken geholt, mit Essig saubergemacht, ausgewaschen und bestückt. Das Interieur habe ich bestimmt schon 1000 mal gepostet, aber zur besseren Übersicht nochmal: Pro Becken: seit 23.01.12 Guemmer Kies ca. 2,5 KG HMF mit Luftheber 1 Moosball 1 Vallisneria americana Mini twister 1 Seemandelblatt ca. 8 Filterröhrchen (um die Pflanzen untenzuhalten) 1 Lochgestein 2-3 Stengel undeffinierbarer Pflanze aus m…

  • Re: KH in verschiedenen Wasser(n)?

    hoppelpoppel - - Wasserchemie

    Beitrag

    Nabend, es hat mich ja stutzig gemacht weil dest. Wasser eigentich 0 hat. Öhm, kann sein da der Kanister schon angebrochen war. Beim nächsten Neukauf mess ich nochmal. DAS will ich wissen.

  • Re: KH in verschiedenen Wasser(n)?

    hoppelpoppel - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo, ja sind sie. 07/2012.

  • KH in verschiedenen Wasser(n)?

    hoppelpoppel - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo ihr Lieben, ich hatte heute früh mal etwas Langeweile und meine beiden neuen 45er Becken (2 Wochen Einlaufzeit, nur Pflanzen drin) nach KH getestet. Beide liegen bei 7°dH Dann habe ich mein Wasserglas geguckt und dachte ... miss doch mal das gekaufte stille Wasser aus´m Diskounter. Ergebnis: 8° Jetzt wurde ich wild und wollte den Wert des destilliertem Wasser wissen. 8°! Habe ich da jetzt "Einheitstropfen" vom JBL-CombiSet oder sind neue Brillengläser dringlicher als ich glaube, ober bin i…

  • Re: Hilfe bei Luftheber bau

    hoppelpoppel - - Technik

    Beitrag

    Hallo Silvio, aber ich habe doch gar keine CO²-Anlage. Ich habe jediglich in beiden Becken, je: 45l Wasser 1 Eck-HMF mit Luftheber Guemmer Kies Vallisneria americana natans 1 Mooskugel Wasserpest So´ne Art Seetang 1 Seemandelblatt 3 Erlenzapfen 1 Lochgestein und einige (Ersatz) Röhrchen aus einem ausrangierten Filter. Ich glaube das gehört nicht in diesen Bereich hier *fragend die Admins anguck*

  • Re: Hilfe bei Luftheber bau

    hoppelpoppel - - Technik

    Beitrag

    Hallo Silvio, naja, da sollen mal Garnelen einziehen.

  • Re: Hilfe bei Luftheber bau

    hoppelpoppel - - Technik

    Beitrag

    Danke dir Bernd. Dann geh ich doch nochmal in Produktion um zu testen. Ich weiß nciht, ob´s hier her gehört, aber gestern habe ich gelesen, dass die Luftheber der totale Quatsch sei, weil CO² ausgetrieben würde? Verunsichert mich jetzt doch etwas. Wo ich doch so stolz bin, dass endlich alles funktioniert.

  • Nabend Ulli, ja, die Princess sehen wirklich chic aus. Das mit den Wasserwerten wird Muras mir schon beibiegen. LG hoppel

  • Re: Hilfe bei Luftheber bau

    hoppelpoppel - - Technik

    Beitrag

    Hallo Peter, ja, diese Methode habe ich auch schon öfters gesehen. Aber man kann nie erkennen - kommt der Schlauch nur bis ans Bohrloch oder geht er durch bis auf den Grund? LG hoppel

  • Dankeschön Karin.

  • Guten Morgen Ulli, erstmal Dankeschön für´s Willkommenheißen. Jaja, das Virus. Hat mich ja echt Überredungskunst gekostet und nun brauch ich keinen Scheidungsanwalt. Öhm, was reinkommen soll? Nun ja, da ich doch diese "schwatte biene" im Filter entdeckt habe, möchte ich 1 Becken mit eben diesen Zwergen bestücken und für das andere Becken ... da hab ich mich beim Züchter ja sooooo in die "Super Princess Bee" verliebt. Aber erstmal muss ich mich in Geduld üben. LG hoppel

  • Re: Hilfe bei Luftheber bau

    hoppelpoppel - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "Bernd": „Hallo, so nach langen suchen habsch was gefunden. Die Maße sind 13,5 x 2,75 und passen perfekt! VG Bernd :hallo:“ Hallo Bernd, welcher Hersteller ist das denn und wo hast du sie nun gefunden? Ich habe mir von Hornbach welche geholt und die passen natürlich nicht. Weil mir langsam die Lust und Laune fehlte, habe ich in das 30er Rohr eine Kerbe gesägt, über das 20er Rohr und mit Silkon geklebt. Praktischer wäre natürlich, wenn man das Teil zum Reinigen auseinandernehmen könnte …

  • Duisburger(IN) Danke für´s Willkommenheißen. Wieso unheimlich? Wir sind doch lieb. *hat das profil noch nicht bearbeitet* LG hoppel

  • Glück auf aus Duisburg

    hoppelpoppel - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Allerseits, ich durchforste schon so lang Eure Seiten und nun musste ich mich anmelden. Geht nicht anders. Jo, ich habe mich auch infiziert und stecke in den Kinderschuhen was Garnelen angeht. Zwar habe ich seit über 5 Jahren AQ´s, allerdings das obligatorische Gesellschaftsbecken. Da ich schon sehr lange mit den kleinen filligranen Tierchen liebäugel, lese, staune und bei der Übernahme einer Pumpe, eine Black Bee entdeckt habe, hat´s mich voll und ganz gepackt. Ich habe vor einiger Zeit e…