Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 67.
-
hi man liest häufiger, dass es fast zu orgiastischen Zuständen unter den Garnelen kommt, wenn Polytase gefüttert wird. Also entweder sind meine Taiwaner zu dickfällig oder sie haben einfach keinen Geschmack Außerdem hab ich damit noch ein weiteres Problem. Hab in meinem Becken ada soil und einen Bodenfilter. Soll heißen, das Zeugs is noch nicht ganz auf dem Boden, da wird es sofort eingesaugt und verschwindet auf nimmer Wiedersehen im Bodengrund. Ist ja gut und schön, dass sich das verteilt im B…
-
Re: Osmoseanlage von ebay
Beitragoder lieber die hier? osmose-billiger.de/Umkehrosmos…mose-Wasserfilter::1.html wäre für einen Tipp dankbar
-
Osmoseanlage von ebay
Beitraghallo ebay.de/itm/Umkehrosmose-75-GP…ische&hash=item257c01742d was meint ihr, taugt die was?
-
Re: Der Tai-Tank
Beitraghi gefällt mir! was ist das ganz rechts für ein Moos? lG Andrea
-
blaue blue pearls
Beitragmoin gibt es eigentlich schon Erfolge in der Zucht von blue pearls bzgl. der Farbe? die roten Sakuras sind ja inzwischen scheinbar megaschön geworden. Wann gibt es denn halbwegs verlässliche Stämme mit einem satten blau? lG Andrea
-
Re: Der Tai-Tank
Beitraghi Silvio, da bin ich jetzt aber auch sehr gespannt auf Foddos Welche Pflanzen sollen denn einziehen? ich hab das Juwel Lido auf meinem Kühlschrank stehen. Ist ja praktisch auch fast ein Cube. Sieht wirklich schön aus, aber es ist nicht einfach es mit Tieren zu füllen, da es für Fische ja trotzdem nur 60 cm in der Breite zu schwimmen gibt, es aber trotzdem schön wäre die Höhe auch auszufüllen. Aber bei Taiwanern gehe ich mal nicht davon aus, dass du zusätzlich Fische einsetzen möchtest? Meinst d…
-
hi Louis, ich hab zur Zeit Taiwaner auf Amazonia krabbeln. Würde den aber vermutlich nicht noch einmal nehmen, weil es genug soils gibt, die nich so furchtbar vorgedüngt sind. Das kann für Taiwaner nämlich recht ungemütlich werden. Und wenn man eh Osmosewasser nimmt, ist soil vermutlich leicht überbewertet. Viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung, lG Andrea
-
hallo Mein Taiwanerbecken wurde im Januar aufgesetzt und seit knapp 2 Wochen leben dort auch 8 king kongs, pandas, red ruby, wine red und 4 "alte" red bees, die dort ihr Gnadenbrot bekommen. DAs AQ hat 38 Liter, der Bodenfilter ist mit dem Eden 501 verbunden. Darin befinden sich der obligatorische feine Filterschwamm und Siporax. Gefüttert wird sehr wenig mit Brennesselsticks, Aminovita und Novo prawn von JBL. Als Bodengrund hab ich den Amazonia von Ada, der bekanntlich recht stark gedüngt ist. …
-
Re: Der Tai-Tank
Beitraghi Silvio, da warte ich jetzt einfach mal auf hoffentlich viele Bilder und Erfahrungsberichte deinerseits. Was mir allerdings ein wenig Sorgen machen würde: Denkst Du, dass du deine genannten Pflanzen auch ohne Nährstoffe zum halbwegs gesunden Wachsen bekommst? Mit welchem Nitratwert rechnest du denn? lG Andrea
-
bin gerade dabei zur Sicherheit den Eden Außenfilter dazu zu basteln. Dafür hab ich mir Sera Siporax gekauft. Nun sehe ich, dass da ein Filterstarter dabei ist. Das AQ läuft ja inzwischen seit Januar mit Bodenfilter. Spricht etwas dagegen, trotzdem ein wenig davon ins Wasser zu geben? Es sollen jetzt ganz bald Taiwaner einziehen
-
hallo bin gerade dabei mir ein Taiwanerbecker einzufahren. Dabei handelt es sich um ein 38 Liter Becken mit Ada Amazonia Bodengrund und Aquaelbodenfilter. Das soil hat tatsächlich einen pH Sturz von 7,2 auf 5,3 bewirkt. Bleibt das erfahrungsgemäß so, oder geht der Wert in absehbarer Zeit wieder aufwärts? Allerdings hab ich glosso drin und das steht ja bekanntlich auf CO2. Also meine 1. Frage: Wenn ich zu dem pH von 5,3 noch CO2 ins Becken einbringe, geht der pH ja vermutlich extrem tief. Wie tie…
-
Re: Taiwanbecken - 54 Liter
BeitragHi Jörg, keine schlechten Erfahrungen bedeutet, dass du in der Vergangenheit keine Probleme mit der Garnelenentbindungsstation hattest? ich frage so penetrant nach, weil sich meine schon ewig nicht mehr vermehrt haben (in Leitungswasser) und mir vor kurzem schonmal jemand erzählt hat, dass er diesbezüglich auch Probleme hatte. Er schob das aufs Hildesheimer Wasser lG Andrea
-
Re: Taiwanbecken - 54 Liter
Beitraghi Jörg, warum verwendest du Osmosewasser wenn du so geniale Werte hast? Hast du mit dem Leitungswasser schlechte Erfahrungen gemacht? ich frage nur, weil ich ganz bei dir in der Nähe wohne, das gleiche Wasser habe und ernsthaft überlege ob ich das auch lieber mache lG Andrea