Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 83.
-
Re: Tiger OE blind?
BeitragÄhm sorry, dass es nicht so deutlich war. Also ich schliesse mich da Astrid an: Es interessiert keine "Sau", was ich vor dem Becken mache, werde das aber ab jetzt noch weiter scharf beobachten. Was ich jetzt schon sagen kann ist, dasss die Babies bis Juvenilen oft schnell oder nach und nach verschwinden, wenn ich auftauche, dh. ich werde jetzt mal darauf achten ob das die kleinen OE auch tun, ok ?
-
Re: Tiger OE blind?
BeitragIch kann bei meinen auch keinen Unterschied im Verhalten feststellen.
-
Re: Zuchthengst (KKK)
BeitragHuhu, Ulli, "weit" ist relativ bei einem Zeitraum von 3 Jahren . Phönix, richtig mit OE ist "orange eye" im herrkömmlichen Sinne gemeint. Herrkömmlich, weil meine Zielgarnelen zwar auch rot/orange Augen haben, aber es ist immer ein dunkler Punkt darin. Für die Augenfarbe habe ich noch keinen Namen, denn "dark eye" ist es ja auch nicht. Der Punkt ist für mich sehr wichtig, da die Blauen dann Weiß zeigen können. Die OE-Blauen können das nicht, wenngleich sie aber das Weiß genetisch ion sich tragen…
-
Re: Zuchthengst (KKK)
BeitragWeitere Bilder von oben erwähnten Mädels. Die Jungtiere, die ich möchte sind keine OE (!) aber möglichst blau durchgefärbt. Je nach dem wie dunkel die Farbe bereits beim Schlupf ist, was sehr unterschiedlich ist, sehen sie später mehr oder weniger schwarz aus. Ich finde es total schwierig die richtige Farbe abzulichtem. (Ähm, die Reihenfolge sollte eigentlich anders...)
-
Re: Zuchthengst (KKK)
BeitragDanke euch allen für den Zuspruch. Wenn ihr weitere Fragen habt, scheut euch nicht .
-
Zuchthengst (KKK)
BeitragHallo, da sich diese Garnele mal verhältnismäßig gut präsentiert hat, wollte ich sie euch mal zeigen. Es handelt sich um einen meiner drei ausgewählten Zuchthengste für den Bereich „ Schwarze Tiger über blau gezogen mit weißen Abzeichen“. ( KKK steht für "Keine King Kong" ) Er schwimmt zusammen mit „Blauen Tiger- über schwarz gezogenen- OE-Mädels“ , „ Schwarzen Mädels mit weißen Abzeichen“ und „Tibi-Mädels aus Schwarz/ Blau gezogen“. Beispiel: Inzwischen schwimmen wie von mir gewünscht kleine bl…
-
Re: Becken ausgelaufen
BeitragMir ist vor einigen Monaten dasselbe passiert! Auch Waterhome und zwei Uhr Nachts! Das war absoluter Horror als ich vom plätschern wach wurde und nachsehen ging! Manchmal hat man ja, das man irgendeinen Mist träumt und dann stellst du total erleichtert fest, dass du nur träumst... aber das war hier leider nicht der Fall.... total krass, schlaftrunken und barfuß in der Wasserlache stehend habe ich zunächst nur daran gedacht wo die Steckdosen stehen - Laut Zoohandel ist das Problem wohl schon beka…
-
Re: Red Bee Mosura?
BeitragHuhu Mirko, das kann auch etliche Generationen vorher der Fall gewesen sein und es muss auch nicht unbedingt ein Tiger sein (wg. Sowwhite). Schöne Tiere!
-
Re: Sulawesi 2011 *live*
moni P - - Reiseberichte
BeitragDanke, danke, es war wirklich sehr schön mit euch ein Stück mitzureisen!!
-
Re: Sulawesi 2011 *live*
moni P - - Reiseberichte
BeitragHi ho Weltenbummler, super Berichterstattung! Weiter so und natürlich weiterhin viel Glück!!
-
Re: Sind wir Tibee ?
BeitragSchliesse mich Dani an! (So wie Uwe N. schon mal sagte, ist es wahrscheinlich sehr schwierig geworden KEINE Tibis mehr zu bekommen )
-
Re: Red Bee Mosura?
BeitragSolche Kopfzeichnungen kommen vermehrt bei "Tigerbienen" vor. Meine persönliche Meinung: farbintensive Smilies und Flowerheads bekommt man wunderbar durch Tibis, d.h, wenn es zu einem Zeitpunkt ein Outcrossing mit einem "Tiger" in der Zucht gegeben hat, sogar fast ohne das man es bemerken kann, denn aller Nachwuchs späterer Generationen können vom Phänaotyp "Bee" sein ( wenn man die Snows eben mehr zu den Bees zählen möchte). Letzteres sind nach meinen Erfahrungen ein Brückenglied zwischen den b…
-
Re: TiBee Photoshooting !
moni P - - Fotografie
BeitragHuhu Karin, danke, sie schwimmen im Wasser mit PH um knapp unter 7 und einem Leitwert von ca. 100.
-
Re: TiBee Photoshooting !
moni P - - Fotografie
BeitragHallo, ich hab mich mal an einem Video versucht. Bilder sagen bekanntlich ja mehr wie tausend Worte. Ist mein erstes, deshalb ist die Qualität auch entsprechend, aber es aht trotzdem Spaß gemacht ! [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=zJR76s0V6nY[/youtube]
-
Re: TiBee Photoshooting !
moni P - - Fotografie
BeitragDanke euch allen erstmal für die Kommentare. Aber die Fotoqualität ist echt der Hammer! Zitat von "Ulli Bauer": „Hey, Monika, da hast du dich aber beeilt! Was für ein wunderschönes Tier ... die wievielte Generation TiBee ist das nun? Wie hält man sowas? Cheers Ulli“ Ja, das Paket war quasi schon gepackt als wir gPNt haben - Die Frage nach der Generation läßt sich aus diversen Gründen nicht eindeutig beantworten. Aber ungeachtet dessen was ich persönlich vermute, würde man landläufig wahrscheinli…
-
Re: Hallo Wirbellotsen!
BeitragHi Karin, du hast aber auch feine Tierchen!!! Davon will ich aber auch ganz dringend mehr sehen! Hier sind noch ein paar von den weißen Tigern aber dann habe ich auch wirklich schon fast die ganzen Higlights hier verpulvert! Mehr gibts erstmal nicht zu sehen Die Bilder sind so frisch, dass ich sie noch nicht einmal in meinen Blog eingefügt habe.
-
Re: Hallo Wirbellotsen!
BeitragDanke Basti, wir werden sehen was wird . Astrid, es gibt mehrere dieser Tiere in unterschiedlicher Qualität. Die nächsten Wochen werden zeigen ob sie sich direkt vermehren lassen.
-
Re: Hallo Wirbellotsen!
BeitragJo, für EIN Projekt nebenbei werdet ihr doch sicher Zeit haben, man muss ja auch schauen dass man vor lauter Geschäft nicht auch den Spaß an der Sache selbst verliert . Ich zumindest würde mich sehr freuen, wenn ihr wieder einsteigt. Nichtzuletzt könnte es ja auch sein, dass der Einzelne in der Zucht weiterkommt wenn er die Möglichkeit hat die ein oder andere Garnele zu tauschen, dann ist es nur von Vorteil wenn es Leute mit ähnlichen ( ich sage bewußt nicht GLEICHEN!) Zielen gibt.