Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 43.
-
Hallo, also als Pflanzen habe ich mir folgende vorgestellt: Pogostemon erectus oder ähnliche Pogostemon helferi Utricularia graminifolia Flammenmoos Fissidens fontanus Mit der höhe ist da so eine Sache, zwar wird eine Wurzel drin sein die in die höhe geht aber ob die Taiwaner sich auf den höhenflug einlassen ,keine ahnung. Beim Paarungsschwimmen werden sie es definitiv Meine Freundin möchte auch Minifische aber ich möchte keine im Aquarium haben, also bleiben die draußen Heute hat doch tatsächli…
-
Hallo Radek, Die KSQ hab ich von elpro.de das doofe ist bei denen nur das es per Einzugsermächtigung geht, war aber kein Thema nach zwei Tagen hatte ich die KSQ. Die Leds,Kühlprofil, Wärmeleitkleber hab ich von led-tech.de . Ich hab meine LEDs im Daytrade (jedentag andere Angebote wo jede Minute der Preis geändert wird) für sagenhafte 5.93 € bekommen normal kostet eine U2 10.90€. Du kannst aber auch die XM-L T6 nehmen , ist die gleiche nur auf Alustarplatine statt auf Kupfer. Durch die bessere W…
-
Hallo , Heute ist der größte Teil angekommen . Morgen erwarte ich noch meinen Potentiometer für die Dimmung. Die Konstantstromquelle die nachgefragt wurde ist diese hier: Heute noch Nachtschicht dann hab ich vier Tage frei, da sollte ich doch was schaffen können. Ach Heute war ich noch bei Wasserflora und hab bestimmt 30Min. mit meiner Freundin mit Wurzeln gebastelt, bis was dabei war das uns gefallen hat.Die Wurzeln sind jetzt beim wässern. Da hab ich noch ne Frage , weiß einer von euch ob die …
-
Hallo, nach dem Heute auch mein Juwel Lido 120 Unterschrank gekommen ist, konnte ich nach dem Dichtheitstest, Den Cube mal an seine Zukünftige stelle positionieren. Heute ist noch das Alukühlprofil für die DIY LED-Beleuchtugn gekommen. Morgen müßten die andere Sachen kommen Filter,Soil etc. pp. Doch bevor die dimmbare Konstantstomquele für die LED`s nicht da ist, kann ich erstmal nichts tun. Morgen Nachmittag wenn ich aufstehe (Nachtschicht) gehts erst mal zu Wasserflora LG Silvio
-
Soo, am Setup hat sich eine kleinigkeit geändert. 1. Der Außenfilter ist jetzt ein Teratec EX700 2. Soil ist jetzt der Soil von den Logemann`s, hab jetzt mal 9L Soil und 9L Powder bestellt Es sind jetzt alle Teile bestellt die ich benötige um es mal aufbauen zu können. Was mir jetzt noch fehlt sind Pflanzen und eine WURZEL. Hab nicht gedacht das es so schwer ist eine passende Wurzel zu finden, naja jetzt geh ich mal am Mittwoch zu Wasserflora. Vieleicht haben die was passendes an Wurzeln da. Den…
-
Ich hatte damals mein Edge mit Red Bees über einen Außenfilter laufen. Im Kamin hatte ich hinten ein Loch gemacht für beide Schläuche. Somit hat man das Design nicht verändert. Als Filter habe ich den Elite Crystal Flo 40 genommen. Das permanente reinigen des Filterschwamms hat mich genervt, im Edge ist ja nicht sooo viel Platz rum zu hantieren. Gruß Silvio
-
Ich bin gerade dabei mir mein 60l Cube (38x38x43) zusammen zu stellen. Ich möchte den Environment Soil benutzen. Der Cube wird mit Bofi an Außenfilter betrieben. Wieviel Liter Soil und Powder, als Deckschicht wären da sinnvoll. Bin mir immer noch unschlüssig ob Teratec EX 600 oder EX700? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung. Gruß Silvio
-
Hallo, wenigstens ein Teil meines Projekts ist schon da. Hier mal eine von 5 LED`s die verbaut werden. Der Leuchtenrahmen wird aus Alukühlprofil gebaut und soll in etwa wie folgt aussehen. Da ich aber im 5-Schicht-System arbeite geht es erstmal schleppent voran Hallo Andrea, da muß ich noch mal rücksprache halten mit dem Züchter, denn soweit ich weiß düngt er bei seinen Taiwanern auch, er macht seinen Dünger allerdings selber. Mit dem Nitrat kann ich jetzt natürlich noch schlecht sagen, das werd…
-
Re: Blockfilteranschaffung
BeitragHalllooo Leute, ich grabe mal diese Laiche hier aus, da eine Blockfilter anschaffung ansteht. Der Reiserfilter ist ja richtig teuer sowie der von Carbonit. Hat eigentlich der Reiser oder der Cabonit, Messinggewinde oben im Gehäuse für Wasser eingang und ausgang. Denn wenn dem so ist und das den Nelen nichts ausmacht (Taiwaner) dann kann man ja durchaus auf günstigere Modelle zurückgreifen oder liege ich da falsch? Denn meines wissens könnte ich bei einem 10Zoll Gehäuse auch die Carbonit Aktivkoh…
-
Der Tai-Tank
BeitragHallo Leute, nach vielem Überlegen und schlaflosen Nächten denke ich, habe ich mein Setup für meinen Taiwaner Tank zusammen. Ich werde hier in Zukunft mein Becken-Werdegang dokumentieren. (Mal schauen wie mir die dimmbare LED Beleuchtung gelingt) Als Setup habe ich mich für Folgendes entschieden: 60l Cube Juwel 120 Lido Unterschrank LED-Beleuchtung (5x Cree XM-L U2) Bodenfilter an Außenfilter (JBL e701) Bodengrund Advanced Soil (gesiebt für grob / fein) Pflanzen sollten natürlich verschiedene Mo…
-
Zitat: „"Allerdings ist die Soilschicht in Becken ohne BoFi nur max. 2 cm hoch."“ Und hier schließt sich der Teufelskreis wieder. Mit 2cm Bodengrund halten die Pflanzen kaum bis garnicht, und der Soil ist schneller erschöpft.Dafür ist die gammel wahrscheinlichkeit ohne Bofi und nur 2cm Bodenhöhe viel geringer als ohne Bofi und 4cm Bodenhöhe. I go crazy, schon seit 2 Wochen lese und überlege ich wie ich es am besten machen soll. Gruß Silvio
-
Hat man den nachteile wenn man Soil mit Außenfilter benutzt (ohne Bofi) , beim Nachwuchs? Es soll kein Zuchtbecken werden, aber Nachwuchs will ich haben. Ich möchte einfach nicht das die armen Tierchen dann dahinraffen und das wäre dann auch eine sehr kostspielige Angelegenheit. Gruß Silvio PS:Sry Leon das ich deinen Thread missbrauche
-
Das ist ja interessant, danke Tom. Ist es den bei Powder Soil auch so schlimm? Denn immer heißt es, nicht so einen dicken Boden zu machen. Aber dann kann man ja garkeine struktur rein bringen ,sondern nur Flachland. Wenn das bei Powder nicht so ist, wenn man die Futterschale verwendet , kann man doch dadurch Landschaften kreieren mit dem Soil. LG Silvio