Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.
-
Projekt Nano
BeitragZitat von Sumisu: „Die kleinen meinte ich auch, war mir nur nicht ganz sicher ob es Tigerauge ist. Als Kind habe ich sowas gesammelt. “ Ja, habe die auch ausgewählt, weil sie farblich zum großen Stein gut passen und vorallem unter der LED Beleuchtung ganz wunderbar glänzen. Gibt ein tolles Bild. Aus irgendeinem Grund, mögen auch die Rennschnecken die, schnecken da regelmäßig drüber. Habe heute nun auch noch eine zwote Garnelen Haut gefunden. Zwei der kleineren Garnelen sind recht Blass und durch…
-
Projekt Nano
BeitragZitat von Sumisu: „Hallo.... Ich hab geschaut aber nichts gefunden...was hast du da für Steine drin? “ Die kleinen Steine sind Tiegeraugen aus dem Aquarienbedarf und was genau der große für ein Stein ist, weiß ich nicht mehr genau. Jedenfalls ebenfalls aus der Aquaristikabteilung.
-
Projekt Nano
BeitragHallo ihr Lieben. Mein Cube hat nun Tag 20 erreicht. Da meine Wasserwerte durchweg stabil waren, habe ich mich gestern, also an Tag 19, dazu entschlossen Garnelen zu kaufen und einzusetzen. Für den ersten Cube habe ich mich für was pflegeleichtes entschieden und habe in meinem lokalen Laden 7 "Super Red Fire" Garnelen gekauft, mehr hatten sie leider nicht da, wollte eigentlich 10 einsetzen. Beim einsetzen ging scheinbar alles glatt, habe die Garnelen nach und nach an das Aquarienwasser gewöhnt ü…
-
Projekt Nano
BeitragIch danke euch für eure Antworten. @KatzenFische: ich werde mir nach meinem Urlaub deine Nennungen mal anschauen ob was für mich dabei ist. Momentan Dünge ich mit Dennerle Tagesdünger, allerdings nur alle 2 Tage bis das Becken etwas besser eingefahren ist (empfehlung des Fachhändlers) CO2 habe ich bisher nicht zugegeben. Evtl. sollte ich so langsam damit anfangen, hatte an Flüssig CO2 gedacht. oder aber dieses Bio CO2 von Dennerle, was man auch an den Filter anschließen kann. Zu dem Wasserstern …
-
Projekt Nano
BeitragHallo ihr lieben, heute möchte ich mal wieder berichten und habe ein paar kleinere Fragen bezüglich Rennschnecken. IMG_1688.jpg Der Cube hat Tag 10 erreicht. Ein Nitritpeak ist mir bisher nicht aufgefallen. Ich habe mir von der heutigen Messung (Teststreifen von Multifit) mal die Werte notiert. NO3 mg/l - 0 < X < 10 NO2 - OK Gesamthärte - etwas weniger als 14°d Karbonathärte - zwischen 3° und 6° PH Wert - zwischen 6,8 und 7,2 Cl2 mg/L - Wert schwer zu ermitteln, da sich das Testfeld nie vollstän…
-
Projekt Nano
BeitragHallöchen, mein Cube läuft nun seit 7 Tagen und bisher sieht nach wie vor alles super aus: IMG_1668.jpg Nach dem gestrigen Schneckeneinsatz scheint es den dreien gut zu gehen und der Kotspur zu urteilen haben Sie die ganze Nacht durchs Aquarium geschneckt und gefressen was es zu fressen gab. Mir war nicht bewusst, wie viel solche Schnecken ausscheiden können Für Morgen ist der nächste Wasserwechsel geplant, da werde ich ein bisschen was wohl absaugen, aber ich denke etwas Kot sollte nicht verkeh…
-
Projekt Nano
BeitragSo, das heutige Update, mit CO2 habe ich nicht experimentiert, aber ich habe drei neue Mitbewohner IMG_1662.jpg Bei mir sind drei Zebrarennschnecken im Aqua eingezogen. Eine der drei hat als erste Amtshandlung gleich meine eine meiner Vordergrundpflanzen ausgebuddelt Ansonsten haben sie sich direkt fleißig ans Werk gemacht und angefangen Scheiben und Deko abzugrasen (so viel gibt es da ja zumindest visuell noch nicht). Evtl gebe ich die Tage noch etwas Garnelenfutter in das Becken, damit mir die…
-
Projekt Nano
BeitragVielleicht kann man mit CO2 auch etwas mickernde pflanzen zum wachsen bringen. Ich schau heute mal im laden nach flüssig co2. Der cube ist übrigens die 30l variante. Erwähnte ich bisher noch nicht. Denke bei der gelegenheit nehm ich gleich zwei oder drei rennschnecken mit. Weiß nicht welche anzahl in der einlaufphase ideal ist, hat da evtl jemand einen tipp?
-
Projekt Nano
BeitragAch ja, Temperatur im Becken ohne Heizung 23°. Der Filter ist ein Dennerle NanoFilter, der bei dem Set dabei war. Zusätzlich habe ich so ein Adapter drangebaut, den ich mir Dennerle Granulat betreibe um die Filterleistung zu erhöhen und den Bakterien möglichst viel Fläche zu bieten. Die Lampe ist eine 5W Dennerle LED Lampe
-
Projekt Nano
BeitragNun ja, die Pflanzen stammen alle aus einem Laden (Fressnapf XXL) und befanden sich in einem großen Gemeinschaftsbecken. Die Pogostemon helferi ist von Dennerle und der Rest von "tropica.com" (stand hinten auf dem schildchen). Habe heute, also nach 4 Tagen, den ersten Wasserwechsel gemacht. Habe für nächsten Montag den nächsten geplant und will dann in eine wöchentlichen Ryhtmus übergehen, wenn es den Pflanzen und schnecken gut geht. Habe heute beim Wasserwechsel ein paar gelbe und durchsichtige…
-
Projekt Nano
BeitragHallo alle miteinander, seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Dennerle Nanocubes und plane in eben diesem Garnelen und Schnecken zu halten. Da man sich ja kundig machen sollte, bevor man sich neue Tiere ins Haus holt, stieß ich bei der Suche auf dieses Forum, welches mir recht sympatisch vorkam. Vielleicht erstmal ein paar Worte zu mir. Mein Name ist Max und ich bin 24 Jahre alt. In meinem Leben hatte ich bisher Meerschweinchen, vor etwa 13 Jahren ein größeres Aquarium und bis heute ein Leo…