Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-157 von insgesamt 157.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hey, da habts ihr mir wieder was gezeigt *g* Die Tierchen machen sich mal durch ihr Verhalten begehrenswert, nicht durch die Färbung Im Prinzip passt die Farbe nicht, aber das sind doch mal richtige "Wirbellotse", so wie die fuchteln Auf kurz oder lang, bekommen diese Tiere mal ein Becken bei mir vg
-
Re: Blue Panda
BeitragHallo Markus, ich gehe davon aus, das eine Blue Panda eine Panda sein soll, deren weiße Streifen blau gefärbt sind wie bei der Blue Bolt?? Das ist jetzt dann nur mal eine kleine Theorie. Das leuchtende blau/schwarz bei den Taiwanern kommt davon, weil das schwarz, das blau überlagrt. Ist das weiß also nicht deckend genug um den blauen Grundton zu überdecken, entsteht dieser Effekt wohl. Mir persönlich wäre das nichts, aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden Somit wäre es ja etwas zufällig…
-
Hallo, wurde eigentlich schon alles erklärt Soweit ich weiß, gab es den Namen Black Diamont schon, weil man die schwarzen Tiger schon so benannt hatte. Warscheinlich hat man deshalb den Trivialnamen abgeändert, damit es nicht zu Verwechslungen kommt. Oder irgendwer fand den neuen Namen doof vg Christian
-
Re: Junge Taiwan Bees
BeitragHallo, die schwarzen Tiere wirken bläulich. vg
-
Re: Junge Taiwan Bees
BeitragHallo Willy, das ist völlig normal Die "normalen" Red Bees, sind Taiwanbeemischlinge. Bees, die zwar Taiwanbeegene besitzen, aber keine sind. Wenn du dich mal etwas mit Vererbung beschäftigst, wird dir schnell klar werden, wie es dazu kam, und das es völlig normal ist. Einige Taiwaner werden sich wohl trotzdem darunter befinden, aber eben nur ein geringer Teil. Die Taiwaner erkennt man eigentlich auch sofort. Die Jungen sind schon als Eier besonderst gefärbt, und verbleiben normal auch etwas unt…
-
Hey, ja ich weiß, als Förster bin ich mir bewusst, dass es so sicher nicht richtig bezeichnet ist *g* Es scheint sich um Laub eines einheimischen Baumes aus der Gegend zu handeln. Wenn es getrocknet ist, ist es sehr dunkel gefärbt, es ist dicker als das Laub unserer einheimischen Bäume. Angeblich hebt es den pH nicht, was wohl eher daran liegt, dass man immer nur wenig zur Verfügung hatte, und das Wasser für die Tierchen ja über ein gutes Puffervermögen verfügt. Auf jeden Fall zersetzt es sich e…
-
Re: Grüße aus Süddeutschland
BeitragHallo Karin, auch hier nochmal Danke Ich studiere Bioingenieurwesen. Bio und Chemielastig ist es Und ein wenig Geologie hatte ich ja als Forsttechniker schon. Ist schon von allem etwas dabei Yoar, das pauken muss ich erst mal wieder üben vg Christian
-
Re: Grüße aus Süddeutschland
BeitragHallo, auch dir vielen Dank vg Christian
-
Hallo Karin, danke, danke, nun bin ich ja hier Damals war es der schwarze Gümmersand, welchen ich bis heute in vielen Becken verwendet habe. Nun soll es aber Korallensand werden, da er besser zu den Wasserweten passt, und man die Kleinen auf dem dunklen Sand so gut wie nicht erkennen konnte. Das wird dieses mal hoffentlich anderst vg Christian
-
Re: Grüße aus Süddeutschland
BeitragHallo, sagen wir mal so, der große Umbau im Keller hat uns etwas zurückgeworfen Das musste erst verdaut werden. Noch dazu habe ich nochmal ein neues Studium begonnen, was viel Zeit frisst. Und Nerven..... ab nächster Woche sind Prüfungen *bibber* vg Christian
-
Re: Grüße aus Süddeutschland
BeitragHallo, danke für die lieben Begrüßungsworte Wegen den Namen werden wir unser Bestes geben *g* Kleine Schnitzer werden hoffentlich verziehen vg Christian
-
Hallo, die Steine finde ich sehr interessant, ich hatte auch mal das Glück an einen "Sulawesistein" zu bekommen. Lusigerweise, hat genau der Stein die Spinatas null interessiert Ich hatte schwarzen Sand drin (wie ist das mit Firmennamen hier?) und Sandstein aus der Heimat (unterfränkische Maingegend) Das hatte super funktioniert. Die lassen sich gut mit dem Hammer klein machen, und man kann tolle Steinhaufen bauen. Irgendwann, werden die Steine auch grünbraun und sind bei den Kleinen sehr belieb…
-
Grüße aus Süddeutschland
BeitragHallo zusammen, nachdem ich das Forum ja schon einige Zeit so beobachtet habe, musste ich mich doch mal anmelden Man kennt uns eventuell schon aus anderen Foren, und den ein oder andern durften wir ja auch schon persönlich kennenlerne. Wir hoffen, wir können hier ein wenig was beitragen, aber auch einiges mitnehmen Genugend interessante Themen habe ich ja schon gefunden Na dann mal los............. vg Christian & Claudia