Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 99.
-
Re: Ausströmerstein im Zuchtbecken.
MisterKrabs - - Technik
Beitragund wenn ich 2 oder 3 mal die woche wasserwechsel mache? wüsste sonst auch nicht wie ich das machen könnte.
-
Re: Ausströmerstein im Zuchtbecken.
MisterKrabs - - Technik
Beitragja da hast du recht denn ich habe es ebend ausprobiert. Hmz ich habe gedacht das ein Ausströmerstein reicht für die Zucht.
-
Re: Ausströmerstein im Zuchtbecken.
MisterKrabs - - Technik
BeitragNee ich möchte dort Cambarellus Arten aufziehen bevor ich sie dann umsetze. Also Luftheber habe ich noch hier, aber die müsste ich kürzen da die Becken ja nicht so hoch sind. Kann ich die auch quer oben im Becken einsetzen?
-
Re: Ausströmerstein im Zuchtbecken.
MisterKrabs - - Technik
BeitragHallo Holger, ich wünsche dir natürlich auch einen schönen guten Abend. War unhöflich von mir Ich habe luftheber hier, aber die sind immer so groß finde ich für so ein kleines becken.
-
Ausströmerstein im Zuchtbecken.
MisterKrabs - - Technik
Beitragich habe einige 12Liter Zuchtbecken und wollte fragen ob es reicht wenn man da einen Ausströmerstein mit Pumpe reinmacht oder muss ich dazu trotzdem noch einen Filter installieren?
-
Hi Tobi Also würde es reichen nur Moos und Verstecke reinzupacken? Und Kies muss nicht sein oder nur ne Hand voll? Wie oft machst dud enn Wasserwechsel in diesen Becken
-
Hi, ich habe auch schon 12 Liter Zuchtbecken gesehen in dem war kein Bodengrund und nur bisschen Moos und ein kleiner halber Blumentopf als Versteck. Was haltet ihr davon?
-
Hi, ich wollte für meine tragenden Cambarellus Weibchen ein paar 12liter Becken einrichten wo Sie die Jungen entlassen können. Muss ich das Becken ganz normal einrichten? oder kann ich es irgendwie anders einrichten?
-
Hallo Leute, ich möchte mich erstmal ganz herzlich bei euch bedanken das Ihr mir solche tollen Sachen gespendet habt. Folgende Sachen habe ich schon von euch bekommen: - Aquarium - Pflanzen und Moos - Bodenfilter und Pumpe - Futter Jetzt fehlt mir nicht mehr viel und ich kann mein Aquarium endlich einrichten Ich danke euch für diese tolle Hilfe.
-
Also brauch ich kein Biotopol C nehmen? Ich lasse immer mit der Duschbrause kaltes Wasser in einem Eimer und setze dann Biotopol C dazu. Könnte ich es auch ohne machen und meine Krebse nehmen keinen Schaden?
-
vftv.de/swwf/ana01.htm hier ist von meinem Wasserversorger eine Trinkwasseruntersuchung wie das Wasser aus der Leitung kommt. Kann mir einer was dazu sagen wie dieses für Krebse beschaffen ist.
-
ich bin wie gesagt immer ganz gut mit biotopol c gefahren und hatte auch nie probleme damit. deswegen würde ich sowas in der art gerne weiter nehmen. kennt denn einer ein gutes mittel was so ist wie biotopol c und was halt bissel kostengünstiger ist.
-
Hi Ulli, ich bin mir nich sicher ob wir Kupferleitungen hier haben. Und so ein Test kostet doch bestimmt auch wieder viel Geld oder? Kann ich beim Wasserwechsel einfach ganz normales Leitungswasser nehmen ohne irgendwas reinzumachen? falls kein Kupfer im Wasser ist. Und bei einer Neueinrichtung was mache ich da am besten ins Leitungswasser?
-
Hi Hans, ich denke ja, denn in jedem Wasser ist ein bisschen Kupfer enthalten. Und ich möchte auch auf Nummer sicher gehen.
-
Hi, ich habe mal ne Frage und zwar nehme ich immer bei meinen Wasserwechsel BIOTOPOL C von JBL für Krebse und Garnelen. Nur irgendwie geht das ja auch ganz schön aufs Geld und wollte euch mal fragen ob es noch einen Wasseraufbereiter (wegen dem Kupfer) füre Krebse gibt und welchen Ihr benutzt. Freue mich auf eure Antworten.
-
Hi Anja, dann werde ich am Montag einen 30% Wasserwechsel machen. Denke mal schadet meinen Lieblingen ja nicht oder? Ist mein erster Nachwuchs beim Alabama. Ich hoffe ich bekomme welche durch. Wenn Sie bissel größer sind dann werde ich die auch umsetzen.
-
Hallo Karlheinz, also meinst du ich sollte den Wasserwechsel erst wieder am nächsten Wochenende machen ja? Ist das auch nicht schlimm wenn ich den Wechsel dann nicht gemacht habe heute. Also wirkt sich das nicht auf meine Krebse aus? Oder soll ich einen Wechsel machen und wie du schon sagtest mit dem Sauger nur an der Oberfläche saugen. Was meinst du soll ich machen.