GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 536.

  • Kein Ding, dafür ist ja ein Forum da

  • Soo ich habe mir jetzt selber geholfen Ich habe auch an Sera eine Email geschrieben und eine genauso schnelle Antwort erhalten. Das hätte ich ja auch gleich machen können Aber da ich verschiedene Meinungen im Internet gefunden habe, will ich euch die Antwort nicht vorenthalten: Zitat von "sera GmbH": „Hallo, > Unter anderem soll laut Aussage von meinem Zoofachhandel, Kupfer in dem > Medikament enthalten sein, diese Aussage ist falsch und entbehrt jeder Grundlage. > welches bei geringen Mengen sc…

  • Ich hab mal parallel beim Hersteller von Trichosal angefragt und schon nach 3 Minuten eine Antwort bekommen. Zitat von "Manaus-Aquarium": „Sehr geehrter Herr Krüger, es sind keine Unverträglichkeiten bezügl. unseres Produkts TRICHOSAL bei der Anwendung in einem Aquarium mit Wirbellosen wie z.B.: Garnelen bekannt. Sie können unser Produkt in Ihrem Aquarium einsetzen Mit freundlichen Grüßen A.Uhlfelder“ Jetzt bleibt nur noch die Frage zum Sera Baktopur offen. Vielleicht kann einer dazu noch etwas …

  • Hallo liebe Gemeinde, hat evtl. jemand Erfahrungen mit diesem Medikament gegen bakterielle Infektionen? Trichosal Preis: 19,95€ Mir wurde das in einem Zoogeschäft empfohlen, anstatt Sera Baktopur usw. Denn Sera Baktopur enthält angeblich Kupfer und soll für die Garnelen schädlich sein. Auf der Internetseite von Sera habe ich dazu eigentlich keinen Anhaltspunkt gefunden Vielleicht gibt es ja jemanden, der dazu was sagen kann. Vielen Dank!

  • Zitat von "Schniddy": „ Als besonders lästig empfand ich nun bei meinem Filter, dass der Schutzschwamm vom Ansaugrohr sich zu schnell zugesetzt hatte und dann fast kein Durchfluss mehr im Filter war (Strömungsabriss). Die Lösung dafür hab ich dann bei Aquasabi gefunden. Filterguard gUSH 13 heisst das Ding. Das ist so eine Edelstahldrahtrolle die man über den Ansaugrohr stülpt. Seit dem habe ich eine schöne gleichmäßige Strömung im Becken und Garnelen Babys (falls man welche hat) passen da auch n…

  • Re: Aquarien-Sucht

    Konrad89 - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich will auch Wieso hab ich nur eine 63qm Wohnung und warum ist meine Freundin so intollerant gegenüber Aquarien Naja ich muss mit meinem 60l Becken im Wohnzimmer und meinem 30l im Schlafzimmer auskommen. Aber mir wurde versprochen, wenn wir mal ein Haus haben bekomme ich einen Garnelenkeller WW ist bei mir auch so wöchentlich 15%, wobei ich es auch in den letzten Wochen ein bisschen schleifen lassen hab, so dass ich manchmal nur alle 2 Wochen WW mache. Zeit hab ich im Moment leider viel zu weni…

  • Re: Mein 30er Cube 2.0

    Konrad89 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Das sind natürlich nur Empfehlungen. Es dient halt nur zur Übersicht, aber ob das jetzt dicht bepflanzt oder nur ein paar kleine Pflanzen drin sind, liegt ganz am Aquarienhalter. Letztendlich muss es dir gefallen! Ich würde dir raten, mach erstmal so weiter wie du das mit den Pflanzen geplant hast. Falls du dann sehen solltest, dass das dir zu unübersichtlich ist, kannst du einige Pflanzen ja später noch raus nehmen. Aber wie gesagt, der eine mag es dicht bepflanzt, der andere lieber übersichtli…

  • Soo hab da auch mal ein paar Fragen. 1.Frage Wenn man jetzt alle Produkte von euch benutzen möchte, weil alle ja zusammen eine gute Versorgung des Systems ergeben, würde mein Futterplan folgendermaßen aussehen: MO Bacter AE DI Bacter AE MI Bacter AE DO Betaglucane FR -Futterpause- SA Shrimp Dinner SO Betaglucane, Shrimp Baby, Wasserwechsel Eigentlich kann man das doch nur so machen, da man ja sonst doppelt und dreifach füttert oder? Bacter AE ist ja eigentlich für die Mikrobiologie, aber die fre…

  • Nein, dass ist nicht schädlich für die Garnelen, aber die Spurenelemente, die in dem Salz sind, gehen mit der Zeit im Wasser verloren. Wenn du das jetzt also 2 Wochen das Wasser inkl. Salz lagern würdest, sind nicht mehr so viele Inhaltsstoffe enthalten, als wenn du das frisch anmischen würdest. Vielleicht kann das einer nochmal ausführlicher erklären, wie und warum das so ist.

  • Hallo Anja, wie du vielleicht gemerkt hast, ist es nicht immer so einfach mit den Garnelen. Dadurch darfst du dich bitte nicht entmutigen lassen! Das sind die täglichen Schwierigkeiten, die ein Garnelenverrückter aushalten muss Sieh es einfach als Herausforderung der du dich stellen musst und wodurch du deine Erfahrung bekommst Zitat von "AnjaChristine": „ Die Moorwurzel habe ich bestellt und sie hatte leider so pelzig, grüne Punkte als sie ankam. Ich habe sie erst eingeforen und dann ausgekocht…

  • Re: Abgabe an Händler

    Konrad89 - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von "Sini": „ Was ich nicht ganz verstehe- du gibst die Bees nicht an Interessenten ab, die in Leitungswasser halten wollen. Glaubst du denn, dass Zajac da eine Auswahl trifft?“ Naja ich hoffe, aber das müssen die dann als "Fachhandel" selber wissen, ob die ihre Kunden richtig beraten oder nicht. Wenn die Kunden falsch beraten werden und einen Misserfolg erleben kann es durchaus sein, dass die nicht nochmal da einkaufen. Aber was soll ich machen? Zu Hause sitzen und mir den Kopf darüber ze…

  • Re: Welche Alge bin ich?

    Konrad89 - - Algen

    Beitrag

    Naja dann mach ich das erstmal so mit dem Hornkraut. Aber Marsilea Hirsuta hab ich ja auch schon drin und das kriecht auch nur vor sich hin und wird befallen. Bin dann auch mal gespannt, was die Wende brigen wird. Ich werde berichten

  • Re: Abgabe an Händler

    Konrad89 - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Mal ein kleiner Nachtrag. Ich war mal wieder bei Zajac und habe mal nachgefragt, was die für meine ausselektierten Red Bee's haben möchten. Da bekomme ich dann 1,80€ pro Garnelen, allerdings auch kein Cash, sondern ein Warengutschein. Finde das aber ganz ok, denn ich biete die Tiere bei Ebay für 1,50€ an und da hab ich seit Monaten nix verkauft, weil die Interessenten nur Leitungswasser benutzen wollten und ich denen davon abgeraten habe. Ich werde wahrscheinlich auch meine Bees hauptsächlich üb…

  • Re: Welche Alge bin ich?

    Konrad89 - - Algen

    Beitrag

    Der Shirakura Löffel hier. Ich muss dazu sagen, dass ich den Löffel bei meinem derzeitigen Besatz als gut gehäuft bezeichnen muss. Eins habe ich noch vergessen, ich habe ca. einen Monat lang gedüngt. Pro Tag 1ml Mikro Basic - Eisenvolldünger von Aqua Rebel. Zur Zeit gebe ich weder EC, noch den Eisenvolldünger hinzu, weil ich total verunsichert bin, was jetzt förderlich ist und was nicht. Ich denke mal, ich sollte dann wirklich mal zu Hornkraut greifen. Mein letzter Strohhalm Danke für die vielen…

  • Re: Welche Alge bin ich?

    Konrad89 - - Algen

    Beitrag

    Hmm das ist ja alles schwierig... Eigentlich sollte ich mich ja gar nicht beschweren, denn ich habe Nachwuchs ohne Ende Nur halt das optische Bild würde ich gerne nur hübscher haben, da das Becken im Wohnzimmer steht. Sonst würde mir das egal sein. Also Frostfutter füttere ich nicht, nur gefiergetrocknetes Futter (Dupla Eeze) Daher kann das ausgeschlossen werden. Zitat von "Kanagawa": „Beschreib nochmal bitte, was Du im Problembecken derzeit alles zuführst... eventuell kommt auch relativ Phospha…

  • Re: Welche Alge bin ich?

    Konrad89 - - Algen

    Beitrag

    Hier die versprochenen Bilder Easy Carbo habe ich übrigens immer in der 4-fachen Dosierung angewandt, ohne große Probleme festzustellen. Auch Schnecken habe ich damit eingenebelt und das macht denen nix aus.

  • Also ich frag die auch immer nach dem Setup, bzw. hinterfrage gleich mal ob die eine Osmoseanlage haben. Im zweifelsfall muss man halt mal etwas nachstochern Aber es ist trotzdem erschreckend, wieviele sich nicht informieren... aber das ist ja auch ne alte Geschichte. Leider

  • Re: Welche Alge bin ich?

    Konrad89 - - Algen

    Beitrag

    So, mal ein Update! Also ich habe so einiges unternommen. - Garnelenbaum in mein 30er Cube gesetzt (Besatz: viele Red Fire) - Easy Carbo Einnebelmethode angewendet - großflächig befallene Pflanzenteile entfernt Und jetzt sieht es... wie soll ich es sagen... etwas wüst im Becken aus. Easy Carbo mit einnebeln tötet die von Rotalgen betroffenen Stellen wirksam ab, so dass sich die Rotalgen erst Lila, dann zu weiß hin färben und nicht weiter wachsen. Gefressen werden diese aber anscheindend nicht. I…

  • Ah ok das wusste ich nicht. Dann hab ich ja doch PRL

  • ja aber wenn z.B. eine andere Art mit anderer Farbe eingekreuzt ist, ist das ja auch nicht mehr PRL. Oder?