Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 296.
-
Re: Mein 20l Nanobecken
BeitragIst ne Glaubensfrage. Bei manchen passiert garnichts, bei anderen fängt das Sterben sehr schnell an. Bei mir hat es aufgehört, sobald die Wurzel raus war. Ne Wurzel kostet nicht die Welt. Ich würds nicht mehr riskieren.
-
Re: Mein 20l Nanobecken
BeitragHübsch! Zur Wurzel: wenn das eine Mopani ist (sind meist zweifarbig, dunkel-heller), könnte es mittelfristig zu Problemen kommen. Mir hats da mehr als die Hälfte meines Erstbesatzes weggehaun. Lieber kundig machen, um was für eine Wurzel es sich handelt. Mit Moorkien- und Mangrovenholz oder Wurzeln aus den einschlägigen Garnelenshops bist Du auf der sicheren Seite.
-
Re: Hydra ...
Möckchen - - Plagegeister
BeitragNö, oder? So was blödes! Ich drück die Daumen, dass es die richtigen erwischt und die Larven heile bleiben!
-
Bei mir war es eine faulige Seemandelbaumröhre. Die weiße Verfärbung nach dem Tod gabs auch so ähnlich. Außerhalb des Beckens hab ich nichts gerochen und die Wasserwerte waren bei mir auch passend. Wenn Du die Liste von Ulli durch gegangen bist, schau Dir mal Deine Wurzeln an. Vielleicht nen Tag rausnehmen und in nem Extra Becher mit Wasser zwischenlagern. Als meine Röhre raus war, hab ich es sofort gerochen! Würde auch mit den unterschiedlichen Abständen passen. 5l finde ich bei dem Besatz jetz…
-
Re: Scheinschwanger?
BeitragSeit dreizehn Tagen keine weiter gestorben! Blöde Fäulnis. Ich könnt mich in den Hintern..., dass ich das nicht vorher entdeckt habe! Seit die Röhre raus ist, sind die letzten verbliebenen 2 Tigergarnelen fit und munter, flitzen durchs Becken und räumen den Kies um. Sie gehen auch an Futter, alle zwei Tage ein Krümelchen von den RedFires abgezweigt, finden sie gut.
-
Re: Auf Soil-Suche in Japan
BeitragIch bin jetzt auch angefixt... Regal im Nebenraum steht, Soil und Bofi für ein weiteres Becken sind bestellt... Hab zwar noch keine Ahnung, was da an Pflanzen und Tieren reinkommt, aber egal... Wird sich schon was finden für mein kleines noch leeres Beckelchen... Der Glaser ist umme Ecke und ein paar Moose hab ich auch noch übrig...
-
Re: Scheinschwanger?
BeitragGestorben... Ich hab dann beschlossen, das ganze Becken neu zu machen. Als ich die Seemandelbaumröhre rausgenommen habe, hab ich das Dilemma gerochen... Es deutete nichts darauf hin, aber das Teil stank faulig. In dieser Röhre sind mindestens drei Tiere gestorben. Ich denke, sie sind erstickt... Raus mit dem Teil, frisches Wasser rauf und nun weiter Daumen drücken. Da ich im abgelassenen Wasser reichlich Hüpferlinge und ein paar Scheibenwürmer gefunden habe, gehe ich davon aus, dass es das jetz…
-
Re: Scheinschwanger?
BeitragJa, dachte ich mir schon. Danke, dass Du mich da bestätigst. Die Schneckis putzen das eh weg. Im RedFire-Becken stürzen sich hunderte Neelis aufs Futter, das ist schon noch eine andere Welt. Jetzt heißt es erstmal noch ein wenig abwarten. Aber Anfang/Mitte Dezember habe ich ne Tagestour Richtung Hamburg geplant. Wenn bis dahin alles glatt läuft, heißt das. Muß doch den Bestand wieder aufstocken... Und vor allem, endlich mal Carsten und Franks Laden anschauen...
-
Re: Scheinschwanger?
BeitragDie Salzbehandlung hat das Sterben verlangsamt. Aber nicht vollständig gestoppt. Bei nur noch 5 Garnelen hab ich dann mit Bactopur behandelt. Spielt ja nun auch kaum noch eine Rolle, ob sie mir wegen Bakterien wegsterben oder wegen bactopur... Eine ist noch gestorben. Aber heute: eine Madam trägt Eier! Jetzt kann ich wohl nur noch hoffen, dass alles glatt läuft. Pflanzen und Schnecken sind wohlauf, Wasserwerte im Soll. Wieviel Futter brauchen 4 Garnelen? Sie haben einiges Laub im Becken. Ein Krü…
-
vielen Dank, Ihr zwei. Ja, ich habe auch nichts gegenteiliges mehr gefunden, also sind es Eier der Geweihschnecken. Was mich erstaunt, dass diese so schnell Eier legen, denn erstens hab ich nur 5 dieser Schneckis und zweitens noch nicht allzu lange. Also beruhigend, dann toben die TDS eben mit Schmuck durchs Becken
-
Leider ist sie gestorben. Und auch noch ein paar andere. Nach und nach, immer eine...zwei Tage nach dem ersten Post ging es los. Die entnommenen toten Tiere waren fest, keine ist zerfallen. Die Körper einiger Tiger waren rot wie red bees (???) Also hab ich mal Ursachenforschung betrieben. Das Becken war ein paar Wochen eingefahren (vielleicht doch zu kurz, der Pflanzenbesatz ist recht spärlich...), mit inaktivem Kies (der gründlich gewaschen war), einem Granitstein (auch mehrere Tage gewässert u…
-
Re: Gewusel an der Frontscheibe
Möckchen - - Plagegeister
BeitragKönnten es nicht auch Hüpferlinge sein?
-
Hallo Wirbellosengemeinde, ich habe an meinen TDS aus dem großen Becken (270l) helle Pickel entdeckt. Ich nehme an, es handelt sich um Eier von anderen Tieren? Nur von welchen? Die "pickel" sind ca. maximal 1mm groß, flach, hell und kleben sehr fest am Schneckengehäuse. Sie lassen sich mit dem Fingernagel abknipsen, aber darunter habe ich nichts entdecken können. Die Schnecken scheint es nicht großartig zu stören. Bisher hab ich es nur an den TDS gesehen, allerdings an vielen, die sich an unters…
-
Re: Häutung Taiwan Bee Red Shadow
Möckchen - - Fotografie
BeitragTolle Fotos! Ich habe auch heute zum ersten Mal eine Häutung beobachtet! Und mich erstmal kräftig erschreckt, weil die Red Bee nämlich gerade auch den Kopf versucht hat aus dem Kleid zu ziehen, als ich ins Becken schaute. Sekunden später hüpfte sie raus und fing an, sich zu putzen. Irre!