Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 296.
-
Ich nehme dann auch ein paar. Aber bitte nur ganz klein, fürs Becken (ähm... für die Becken...), man soll ja die Nelchen noch sehen können. Habe nämlich keine Tür zum "Aquarien-", ähm, Wohnzimmer... (Dort sind drei Becken geduldet, der Rest fängt an, sich in der Werkstatt auszubreiten...Da wäre dann noch eine bzw. eine zweite Tür, da könnte auch ein etwas größerer drauf.)
-
Re: Wässern von Wurzeln
Möckchen - - Bodengrund
BeitragDu kannst mit einem dünnen Holzbohrer auch nachhelfen: 2-3mm Löcher hineinbohren. Danach weiter wässern. Warmes Wasser war bei mir auch erfolgreicher. Ich habe bei meiner großen Wurzel versucht, mit Angelschnur Steine anzubinden: die sind alle wieder abgegangen, haben sich rausgewunden.... War nicht so mein Ding. Ich hab dann nen Filtermaterialienbeutel unten drüber gestülpt (Nylonsocke täts auch, je nach Größe) und dort die Steine rein, dann zugeschnürt. Weil es ein paar "Eingänge" gab, hab ich…
-
Re: Pflanzen kürzen
BeitragWollt ich auch grad schreiben. Kannst die Anzahl der Stengel direkt verdoppeln. Schnipp-steck-fertig!
-
Scheinschwanger?
BeitragVon Hunden kennt man das ja, aber von Garnelen? Meine Situation: ich habe in meinem Tigerbecken eine Dame, die einen Laichansatz ausbildet. Vor ein paar Tagen schwammen alle wie wild durchs Becken. Juchhu- Paarungsschwimmen! Dachte ich... Exuvien sind auch immer wieder mal zu sehen, alle Garnelen wohlauf. Neulich (es war wieder ruhiger im Becken) sehe ich sie "pressen", so, wie ich es auch schon bei den Red Fires beobachten konnte. Aber keine Eier unterm Bauch! Der Laichansatz ist noch da, die S…
-
Re: Sind das Blaualgen?
BeitragMal ganz doof gefragt: ist denn die Diagnose "Cyano" jetzt für diesen Fall gesichert? Nicht, dass es nachher "nur" Rot-und Fadenalgen sind? Schon jemand die Algenfibel vom Kaufmann empfohlen?
-
Re: Sind das Blaualgen?
BeitragDu schriebst "läßt sich mit etwas Druck abwischen" Meine Kieselalgen krieg ich mit "etwas Druck" auch von der Anubia runter. Ist also nicht gesagt, was es ist daher eben : relativ.
-
Re: Sind das Blaualgen?
BeitragIch würde den Nitratwert im Auge behalten. So ein bißchen Belag tut erstmal noch nichts. "Druck" ist ja auch relativ. Wenn es Bakterien sind (Blaualgen) und sich bald Algen bilden, dann werden die mit etwas Glück die Bakterien in Schach halten. Wart noch ab. Das Wasser ist ja noch recht klar und das System noch frisch. Das wichtigste, was ich gelernt habe: Geduld!
-
Ja super, vielen Dank! So eine Aufstellung hab ich gesucht. Erstmal geht es darum, wenn wir morgen beim Zoohändler stehen und einen schönen Stein sehen, ob wir ihn mitnehmen oder nicht. Bisher hat mich das Unwissen vom Kaufrausch abgehalten. Wenn wir nichts hübschrs finden, kann ich mich ja immernoch umschauen. Vielen Dank schonmal für Eure Antworten
-
Welche Steine?
BeitragNun hat mich der Virus doch echt gepackt und das nächste Becken muß her! Es soll ein Cube werden, 20 oder 30 liter, je nachdem, welches meinem Schatz morgen besser gefällt. Mir schwebt eine minimalistische Ausstattung vor mit hauptsächlich Moosen. Eine Wurzel wäre vorhanden im anderen Becken, aber ein schöner Stein soll auch hinein. Es wird ein Bienenbecken mit Osmose/Bienensalz, kein aktiver Bodengrund, Innenfilter vorraussichtlich ein Tetra, der in meinem Tetrabecken wunderbar funktioniert. Je…
-
Re: Einheimische Spinne
BeitragSie sieht aus, als hätte sie sich schon für Karneval umgezogen! Cool! Ich mag Spinnen eigentlich sehr gern und diese hätte auch meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Aber ich mag sie nicht anfassen, im Gegensatz zu meinem Sohn, der hätte sie wahrscheinlich zum Kuscheln mit auf sein Zimmer genommen! Da muß ich noch viel Erziehungsarbeit leisten, damit er ein Glas benutzt... Mein Hund macht leider alles, was sich bewegt, ziemlich schnell kaputt, wenn ich nicht aufpasse. Im Herbst darf er abends n…
-
Re: Inaktivität
BeitragTja, dann heißt es wohl: shoppen gehen im Baumarkt oder den Installateur kommen lassen Ich bekomme demnächst auch eine neue Armatur für meine Osmoseanlage. Manche Anschlüsse passen einfach nicht.... Wenn Du nen freien Kaltwasserhahn hast, könnte ein kleiner Schlauch-mit-Brause-Anschluß aushelfen. Gibts billig im Baumarkt (oder Reste-Rampe, für Uralt-Wasserhähne gedacht), verkleinert den Querschnitt UND hat das passende Gewinde für die O-Anlage.
-
Ich habe an meinem großen Becken (60cm hoch) 2 T5 Lampen á 24 Watt (oder weniger, auf keinen Fall mehr) und eigentlich ist es mir zu viel Licht! Also zu hell. Es ist nicht nur die Leistung entscheidend, sondern auch die Lichtfarbe bzw. Lichtstärke (eines ist das Spektrum, also blaues, rotes etc. Licht, das andere wird glaube ich in LUX oder so gemessen.) Wenn dann für das vorhandene Licht nicht genug Pflanzen da sind, kommen eben die Algen. Zum Vergleich: eine herkömmliche Glühlampe mit 24Watt l…
-
Re: Wie zäh ist Moos?
BeitragWenn es ein paar Zipfel zartgrün hat, wächst es wahrscheinlich noch. Mein Moos war auch ewig braun mit minigrünen Zipfeln, mittlerweile ist das hellgrün doppelt so groß wie am Anfangdie ganze Pflanze war. Moos braucht EWIG um sich zu gewöhnen. Ich hatte auch nen Dekoteil, wo ich das Moos aufgegeben und abgezupft hatte. Zum Glück blieb ein Züpfelchen hängen, ca. 2mm groß, hab ich nicht für voll genommen. Das ist nun so groß wie eine Zigarettenpackung...
-
Mmmh, ich würde (im Moment, weiß ja nicht, wie es sich entwickelt) bestimmt keine 500€ für eine Garnele ausgeben. Aber nicht wegen Neid oder ähnlichem, sondern weil ich mir bewußt bin, dass ich einem solch wertvollen Tier nicht gerecht werden kann. Da müßte ich nämlich erstmal ein paar mehr Euronen in die Hand nehmen und die besten Bedingungen schaffen. Die Qualität, die Nachfrage und das Angebot bestimmen letztendlich den Preis mit. Und meist in dieser Reihenfolge. Bei Garnelen bin ich nicht so…
-
Re: Aquaristik und Hygiene
BeitragOh Mann, das ist echt Mist! Wenn Du in der Charite bist, dann laß mal die Fr. Dr. Neumann (oder jemand anders, ich weiß nicht, wer da zuständig ist, für uns war sie jedenfalls immer die, die die besten Kontakte herstellen konnte) von der Humangenetik kommen (ist auf dem Gelände). Die hat vielleicht Ideen, wie man gegenüber der Krankenkasse argumentieren könnte. Da ja die Ursache nun bekannt ist und Du in die beste Klinik von Welt kommst (nur meine eigenen subjektiven Erfahrungen- meine Tochter h…
-
Ja, aber von wo kommst Du bzw mit welchem Verkehrsmittel triffst Du wo ein? Charite am Augustenburger Platz ist übrigens das Virchow-Klinikum der Charite, das ist im Stadtbezirk Wedding.(Da gibts noch ein anderes Gebäude in Mitte an der Friedrichstraße.) Hast Du mal angerufen, ob die Dir nicht vielleicht ein Bett geben könnten? Viel Erfolg, Glück und alles Gute wünsch ich! (Charite ist echt gut, meiner Tochter haben sie schon zweimal das Leben geschenkt.)