GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 296.

  • Die Freundinnen meiner Tochter hängen in Trauben um unseren Hund... Die Freunde meines Sohnes hingegen finden die Fische besser. Hier mal ein Foto vom Absperrhahn unter dem Becken: Und eine Gesamtansicht, heute nach der "Pflege": Wir haben nun ein Hintergrundbild angeschafft, Junior hats ausgesucht (Waren Amanos auf dem Bild, da war dann alles klar) und es macht das Becken echt noch tiefer. Tolle Wirkung. Die zwei "Kinderdekos" (Turm und "Fässer") werden von den Garnelen geliebt, fast noch mehr …

  • Re: Mein erstes Garnelenbecken

    Möckchen - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Heute war Großkampftag... Habe die linke Seite gekürzt. Rechts hinten komplett raus und neu bepflanzt. Außerdem alle Mobilien ausgelagert und Boden gemulmt. Nun gefällt es mir wieder gut und die Nelchen hatten auch Mulmparty! Da die Tierchen nicht rauswollten (Und mit nem Kescher in DEM Urwald...), hab ich das Mulmen mit der großen Mulmglocke gemacht. Allzu vorwitzige Jungtiere (etwa 10 Stück) hab ich danach unbeschadet aus dem Eimer gefischt und wieder eingesetzt. Habe mal versucht zu zählen: b…

  • Re: Zeigt her eure Tetra AquaArt 30 ...

    Möckchen - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Meins hatte ich neulich vorgestellt. Naja, nicht besonders eingerichtet. Heute habe ich TabulaRasa gemacht, konnte vor Grün keine Nelchen mehr sehen. Geblieben ist die Gliederung hinten li/re je hochwachsendes Zeugs (rechts hab ich schon extrem gekürzt), schräg vorn mittig die Wurzel (hab sie umgedreht, sieht anders aus) mit Anubia und Moos sowie der Shelter mit Moos und die Mooskugel. Unterm Filter der Mineralstein und Laub. nun von vorn, rechts und links: Der Filter saß mal eher links, hab ihn…

  • Re: grüne Eier?

    Möckchen - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Jetzt hab ich grad gedacht, das Forum spinnt! Eine meiner ersten Fragen hatte den gleichen Titel. Meine stark gefärbten Red Fire haben grüne, die helleren Damen haben gelbe Eier. Und wenn sie dann keine Eier mehr haben, erkenne ich nicht mehr, welches der Babys aus welchem Ei kam... Eigentlich schade...

  • Mein erster Gedanke war auch: Nitit! Eigentlich ist das berliner Wasser zu hart für Nelchen, aber da gibts immer Überlebenskünstler. Ich gebe bei meinen Red Fires Osmosewasser dazu. Aber wenn schon Junge hochkommen, passt eigentlich das Ausgangswasser. 10 Krümel finde ich auch deutlich zu viel. Meine (ca. 30 adulte, massig Halbstarke und reichlich Babys, gesamt bestimmt schon 70 Tierchen) bekommen die Menge von 3-4 Krümel (Marke wechseld) alle 2 Tage. Im Wechsel mit nem kleinen Brennesselblatt. …

  • Oh wie geil, da muß ich glatt mal reinschauen! Danke, Ihr seid echt spitze!

  • Ja, es ist wirklich schön. Allerdings fehlt am Anschluß für den Filter der Absperrhahn. Sollte man wissen, BEVOR Wasser hineinkommt. Ich hab zum Glück den Tip rechtzeitig bekommen, aus der Heizungsabteilung nen Hahn mit Adapter gekauft (Edelstahl, zusammen knapp 14€) besorgt und seitdem alles fein. Ich finde auch, dass man trotz des hohen Wasserstands noch gut dran pflegen kann. Ich komme bequem auf den Boden. Nur der Unterschrank ist halt voll klein. Aber schee is scho

  • Unser großes Gesellschaftsbecken

    Möckchen - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Mein Sohn ist schuld. Naja, nicht wirklich. Er hätte ja sein 60l-Becken einfach behalten können. Aber größere Becken laufen stabiler, weiß ja jeder! Meine Regierung hat das aber erst geglaubt, als einer seiner besten Freunde sich als Aquarianer entpuppte ("hätte ich ja nie gedacht, dass DER...") Da unser Geschmack schon immer etwas ausgefallener war und ist, tats natürlich kein 0815-rechteckiges 180l-Becken im Wohnzimmer. Einziges Möbel, was gefiel (der Regierung...klar, oder?), war das Scubabay…

  • So. Trotz nicht sichtbarer Zeichen von Befall habe ich soeben die zweite Behandlung abgeschlossen. Ich hab auch keine Wurmeier mehr gesehen an den Kiemen, was aber nichts heißen mag. Habe noch ein bißchen im Becken "aufgeräumt" und mächtig Mulm aufgewirbelt, jetzt machen die Nelchen gerade Party Eine Baby-Garnele hat sich an der Absaugsocke (Habe nen Nylonstrumpf über dem Schlauch, weil ich sonst die ganzen Kleinen mit einsaugen würde) festgebissen und wär fast mit im Garten gelandet, aber die h…

  • Ich denke, das werden Eier sein. Die werden dann beim zweiten Durchgang als geschlüpfte Würmer dran sein. Ich habe nach 5,5h den Wechsel gemacht. Habe aber nicht auf die Krönchen geachtet. Dachte, ich hab das befallene Tier nicht gefunden.

  • Re: Mein Anfängerbecken...

    Möckchen - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Und? Schon gute Nachrichten? Ich hab heute das erste Weibchen tragend gesehen, welches hier geschlüpft ist. Es ist noch recht klein und hat weniger Eier als die großen, aber es wedelt wie ein Profi. Wenn Du ein paar Algen an der Scheibe hast, füttere nicht zu viel. Meine Babys suchen sich ihr Futter selbst, die bekommen nix extra. Sie kleben regelrecht in Horden an den Scheiben. Den ersten Wurf hab ich nur selten zu Gesicht bekommen, also keine Panik, wenn keins zu sehen ist. Nach einigen Tagen/…

  • Re: 63 L Gemischtwarenladen :)

    Möckchen - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Kein wirklich gutes Foto? Du machst Scherze! Kann zwar auch nicht weiterhelfen, find Deine Becken aber sehr spannend. Über diese Lampe denk ich auch schon länger nach. Find die chic.

  • Ich nehm auch immer den 500g-in-4-Brockenportionen. Bevor ich den für uns verwende, lass ich den ganz kurz antauen und raspel ein paar Scheiben ab, die frier ich wieder ein. Da kann ich dann bei Bedarf geringe Mengen entnehmen. Wenn ich die morgens in Becken tu, sind die nachmittags zum Feierabend alle wech...

  • Re: Wer bin ich?

    Möckchen - - Plagegeister

    Beitrag

    6cm?? Das ist so groß wie Engerlinge! Mmmh... Naja, im Pool werden die wohl auch nicht überleben, weil sie nicht rauskommen. Also können sie auch im 12l-Becken bleiben und wir schauen, was draus wird. Ein größeres Becken werde ich nicht kaufen und auch keines leer machen. Alternativen: freilassen oder abwarten.

  • Mein erstes Garnelenbecken

    Möckchen - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo, hier möchte ich Euch mal meine ersten Versuche mit Garnelen zeigen. Mein Sohn (7) wünschte sich ein Aquarium. Mit Guppys und Antennenwelsen. Da er es sich nicht ausreden ließ, bekam er die Auflage, sich ausgiebig zu informieren. Tat er (mit meiner Hilfe...) und ließ sich noch immer nicht abschrecken. Also mußte zu Ostern ein Anfängeraquarium her. Mit Guppys und so... Ein 60er. In den ganzen Büchern (es waren so um die 10 Stück) fielen mir die Garnelen auf und ich fand Gefallen. Guppys hat…

  • Re: Wer bin ich?

    Möckchen - - Plagegeister

    Beitrag

    Soo, ein schöneres Bild, mit Zeichnung. Und mein schnelleingerichtetes Ufer-Habitat, was meint Ihr, reicht das aus? Kann in kälteren Zeiten in die Garage wandern. Jetzt laß ich es noch draußen stehen, muß ja Mückenlarven nachfüllen. Ich hab 5 Larven fangen können.

  • Re: Wer bin ich?

    Möckchen - - Plagegeister

    Beitrag

    Ui, hätte nicht gedacht, dass dies so spannend werden kann! Ich hab heute nochmal paar Fotos gemacht, werde ich nachher mal zeigen. Sie groß zu ziehen, wär mal ne Idee. Ich habe noch ein 12l-Becken hier, was leer ist, vielleicht mach ich da eine Mini-Landschaft rein? Nur womit füttern? Mückenlarven gehen sicher irgendwann aus. Kann es sein, dass die sich häuten? Hab ne kleine Hülle gefunden, da ist der Kopf deutlich abgesetzt. Gezeichnet sind die Larven auch. Knapp 100m von unserem Haus entfernt…

  • Re: Wer bin ich?

    Möckchen - - Plagegeister

    Beitrag

    Ich bin nicht ganz sicher. Könnte sein. Ich werd mal rote Mückenlarven kaufen und mit meinen vergleichen. Ist ja auch erst der erste Sommer, wo ich drauf achte. Auf jeden Fall schmecken die wohl seeeeehr gut...

  • Die erste Behandlung ist durch und bis auf die fehlenden Krönchen und weißen Kiemendeckel-Flecken an den Garnelen habe ich keine Veränderungen. Alle Nelchen wohlauf, Pflanzen und auch die Schnecken wie immer. Wenn die Würmer nicht weg wären, würd ich denken, ich hätte garkein Medikament dringehabt. Einzig am nächsten Tag hatte ich ein oder zwei länglichere weiße (ca. 1mm lang) Tierchen an der Scheibe, was keine Cyclops waren. Sind aber nun auch weg. Selbst die Cyclops haben überlebt. Bei den Bab…

  • Re: Wer bin ich?

    Möckchen - - Plagegeister

    Beitrag

    Sind unterwegs. Ist die andere mail angekommen? Da hab ich gleich noch eine Frage zu dem "Besatz" im Pool: Es handelt sich ja um den unbenutzten Planschpool meiner Kids, die den nicht mehr nutzen. Neben Mückenlarven fange ich da ab und an kleine rote Würmer. Die Fische fahren total drauf ab, aber sie sind eher selten zu fangen. Sind so etwa 0,5-1,5cm lang, ziemlich dünn, schwimmen ringelnd und sind knallrot. Meistens sitzen sie kurz über dem Beckenboden, also unten. Vorn/hinten kann ich nicht un…