Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-54 von insgesamt 54.
-
Re: Mein Anfängerbecken...
BeitragSo? Wie hoch darf denn die "Bevölkerungsdichte" sein?
-
Re: Hallo aus Berlin
BeitragHallo Stereo, schau an, noch ein Berliner... Ich bin ja auch noch ziemlich neu hier. Ich bin schon gespannt, was Du mit Deinem Becken so "anstellen" wirst.
-
Ein sehr fruchtbarer Tag...
BeitragEs sind bis jetzt insgesamt drei (!) eierträchtige Weibchen geworden - und das an einem Tag. Ich fürchte, ich bekomme hier bald ein Überbevölkerungsproblem...
-
Re: Mein Anfängerbecken...
BeitragHallo Ulli, danke für die "Aufklärung" Ich habe übrigens noch eine zweite Garnele entdeckt, die das geiche Verhalten zeigt. Das muss die zweite Häutung von heute sein. Interessant ist das "Befächeln" der Schwanzunterseite mit den Schwimmbeinchen. Ist das ein Anzeichen für das Pressen? Die Kerle rasen jedenfalls wie wahnsinnig durch das Becken... Garnelen-Formel-1, sozusagen... Das passt schon!
-
Die erste Mama?
BeitragHallo alle zusammen, Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich so einige Garnelchen mit gelbem Fleck auf dem Rücken entdeckt hatte. Als ich heute von der Arbeit nach Hause gekommen bin, habe ich im Becken zwei dicke neue Exuvien gefunden... "Hm", dachte ich, "da wird doch nicht wohl..." Da habe ich dann im Vordergrund ein ziemlich "frisch glänzendes" Tierchen gefunden, was irgendwie eine ziemliche Beule unter dem Schwanz hat. Die Häutung war wohl noch nicht so lange hier. Die schreckhafte Flucht …
-
Re: Mein Anfängerbecken...
BeitragHallo Ulli, auch hier noch mal danke... Übrigens habe ich gestern eine "Volkszählung" durchgeführt und bin auf 19 gekommen - also waren es wahrscheinlich sogar nur zwei Todesfälle statt fünf. Zwei habe ich auch definitiv gesehen. Ich frage mich nur, wo die restlichen drei sich versteckt gehalten haben. Nun gut, jetzt haben sie auch alle eine Größe erreicht, in der sie nicht mehr so leicht zu übersehen sind. Vielleicht habe ich mich da auch um eine geirrt, denn es ist gar nicht so einfach, die zu…
-
Mein Anfängerbecken...
BeitragHallo alle zusammen, nachdem ich unter der Rubrik "Mitgliedervorstellung" die Vorgeschichte meines Anfängerbeckens geschildert habe, möchte ich es hier einmal genauer vorstellen. Wie schon gesagt, es sollte ein "Rundum-Sorglos-Paket" sein, damit ich mich als Anfänger nicht mit zu vielen Dingen gleichzeitig befassen muss. Daher fiel die Wahl auf das Eheim Aquastyle 35. Ein weiteres Thema war aber noch zu klären: Ein passender Unterschrank, der die 50 kg "Betriebsmasse" tragen kann und in dem das …
-
Hallo Alex, danke auch Dir für den herzlichen Empfang. Zu dem Suchtpotential: Das kann ich mir gut vorstellen, nur wird es bei mir bei dem einen Becken bleiben, denn die Nanoaquaristik ist und wird nur ein "Nebenhobby" bleiben - es ging mir um den lebendigen Blickfang im Ess-/Wohnzimmer. Der Kubus steht dort an zentraler Stelle im in etwa 2 m breiten "Durchbruch" zwischen Ess- und Wohnzimmer und ist dadurch von drei Seiten zu beobachten. Mein wichtigstes Hobby ist und bleibt die Modellbahn.
-
Hallo alle zusammen, ein Besuch in "unserer" Futterhaus-Filiale vor einigen Jahren ist für meinen Einstieg in die (Nano-) Aquaristik schuld. Aquaristik hat mich noch nie ernsthaft interessiert, und es ging im Futterhaus auch nur um den obligatorischen Einkauf von Katzenfutter und -streu. Sehr werbewirksam hatten sie dort aber im Eingangsbereich ein Präsentationsregal mit Nano-Cuben von Dennerle aufgestellt. Der 10-l-Cube war in Betrieb und voll bepflanzt. "Was ist das denn?", dachte ich, "ohne F…