Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-107 von insgesamt 107.
-
Re: Bienensalz
BeitragHey, es kann losgehen! Kann ja auch Vorteile haben in der Chemie zu arbeiten Macht Spass damit durch die Firma zu latschen Gruß Patrick
-
Re: Bienensalz
Beitrag@Nebelgeist: Danke für dein Angebot, ich habe jetzt eine Lösung gefunden Bin einfach mal gespannt wie sich die Sache mit dem Salz entwickelt. Bin da komischerweise voll positiv gestimmt. Gibt es hier im Forum eigentlich so eine Art "Blog" Funktion?
-
Re: Bienensalz
BeitragDanke Carsten, ich muss an dieser Stelle noch ewähnen, dass du Schuld an diesem "Versuch" bist. Deine Antworten zum RBS (wirbellotse.de/bodengrund/wass…ei-aktivem-soil-t720.html) fand ich nachvollziehbar Auf der Messe gestern stolperte ich quasi noch über eine Osmoseanlage. Jetzt quält mich ein bisschen mein Gewissen. Dann hoffe ich mal, dass es das Salz auch bald im Shop gibt, sonst droht ein Versuchsabbruch Achso, wird es eine Dosierhilfe geben? Falls ja möchte ich anregen, sie auf 10l zu "nor…
-
Re: Bienensalz
BeitragMoinMoin, yeah ich habe gestern in Duisburg auch etwas von dem Salz bekommen Danke dafür! Tja nun sitze ich hier und grüble über den anzustrebenden Wert im Aquarium. Es fährt seit 14 Tagen ein 30l Aquarium mit RBS ein und ich würde die Gunst der Stunde nutzen und RBS mit "Bienensalz" testen. Generell wird ja oft ein Wert von >5 GH empfohlen. Da das Salz laut Herstellerbeipackzettel pro +1GH den Leitwert um 35µs erhöht (wie geil), dachte ich an eine GH von 7 (für Red Bees) und einem resultierende…
-
Re: Wasserwechsel bei aktivem Soil
KnockKnocK - - Bodengrund
BeitragHallo Carsten dann bedanke ich mich dochmal ganz herzlich bei Dir für die Infos Ich bin derzeit einfach ein wenig nervös, da 4 kleine Pandas und 2 wirklich tolle Red Bees zu meinen "normaleren Tigertooth o.ä." Bees gezogen sind und die sollen eigentlich ihr eigenes Zuhause bekommen! Zumal eine der beiden neuen Red Bees nun schon trägt, womit ich frühestens in 1-2 Monaten gerechnet hatte. Aber sie hat sich scheinbar mit den schon vorhanden Bewohnerinnen solidieren wollen und von denen tragen gera…
-
Re: Wasserwechsel bei aktivem Soil
KnockKnocK - - Bodengrund
BeitragHallo, vielen Dank für diese sehr ausführliche und versändliche Antwort! (OT: Ich war gerade mit Aquanet TV zu Besuch bei Euch als die Antwort kam - super!) Okay dann werde ich den 50/50 Wechsel mal testen. Vielleicht magst du mir noch einen Tipp geben. Wie dick soll ich RBS circa auf einem Bodenfilter ansetzten, denn mein 3. Aquarium steht schon an. Und: kann man solche Böden eigentlich im laufenden Betrieb tauschen? Vielen Dank Patrick
-
Wasserwechsel bei aktivem Soil
KnockKnocK - - Bodengrund
BeitragHallo zusammen, ich habe da auch nochmal eine Verständnisfrage zum Wasserwechsel. In meinem Cube habe ich einen Bodengrund, der das Wasser auf Werte von KH 0-1, GH 6 und PH 6 stabilisiert. Wenn ich alles richtig verstehe, so soll ja das Wechselwasser möglichst angepasst eingebracht werden. Mein Leitungswasser hat folgende Werte: GH10 PH 7,5 und KH 4. Ich besitze einen Vollentsaltzer und wüsste nun gerne, wie der ideale Wasserwechsel aussieht? :)) Soll ich Wasser verschneiden? Soll ich reines VE …