GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 466.

  • Ok. Bei den diversen Ketten ist das immer so eine Sache. Oft ist das Personal nicht geschult und ist wissenfrei. Wenn man z.B. nach Dünger von AquaRebell fragt sieht man in den Gesichtern nur Fragezeichen. Daher würde ich zu einer bisher unbekannten Filiale einer Kette nur gehen, wenn ich keine Beratung brauche. VG Arthur

  • Falls Frankfurt nicht zu weit ist kann ich den Zoo&Co an der Borsigallee empfehlen. Ist auch eine Kette aber die Mitarbeiter dort sind kompetent. Was bei den anderen großen Läden in FFM leider überhaupt nicht der Fall ist (nenne ich hier mal lieber nicht). Mit dem hiesigen Garnelenhaus habe ich auh gute Erfahrungen gemacht.

  • Re: Benötige eure Hilfe...welche Alge?!

    Arthur Dent - - Algen

    Beitrag

    Sieht abgefahren aus! Habe hier auch noch tolle Bilder gefunden. Ob das die gleiche Art ist weiß ich allerdings nicht. mikroskopie-forum.de/index.php?topic=18803.0 VG Arthur

  • Ha! Lustig! So ein Ding habe ich auch über Kickstarter erworben! In der Tat ist es Mini. Fische halte ich auch für ungeeignet. Habe Soil drin HCC gepflanzt und ein paar Steine. Habe das sehr spaarsam mit RedFire besetzt. Der Hersteller schlägt einen Beta-Fisch vor. Das halte ich auch für nicht artgerecht. Wächst bei euch der Basilikum? Bei mir tut er sich schwer. Zur allgemeinen Beruhigung. Das Becken hat noch einen Schwammfilter mit zwei kammern. VG Arthur

  • Re: N Dünger ohne Kalium?

    Arthur Dent - - Nährstoffe / Dünger

    Beitrag

    so schnell bin ich nicht verärgert keine Sorge. Das mit dem zu viel Dünegn mag sein. Ich habe das ja jetzt auch massiv runtergefahren. allerdings ist man auch bei einer Düngung weit unter der Herstellerempfehlung schnell bei zu hohen Kaliumwerten, wenn man mehrere Produkte verwendet. Wenn ich Nitrat Düngen will dann eben nur Nitrat. Der Wasserwechsel ist eine andere Sache. Zeit und Geld für Dünger und Wasser sind weniger das Probelm, als dass ich es schlicht für Verschwendung halte. Zumal unser …

  • Re: N Dünger ohne Kalium?

    Arthur Dent - - Nährstoffe / Dünger

    Beitrag

    Kann mich da nur anschließen. Die Summe der Produkte macht das Problem. Ich habe auch schon Wasser gewechselt aber es ist imho Verschwendung Wasser wechseln zu müssen (das man ja dann auch wieder aufdüngen muss), nur weil man gezwungen ist zu viel Kalium zu ins Wasser zu kippen. Wie Jens gesagt hat, wenn man auf einzelne Produkte verzichtet reißt das andere Lücken. Algen habe ich so gut wie keine im Becken. Aber wenn der Nitratwert auf null fällt könnte das aufgrund dieser "Makrolücke" zum Probl…

  • Re: N Dünger ohne Kalium?

    Arthur Dent - - Nährstoffe / Dünger

    Beitrag

    Ich mag mein Wasser. Meine Pflanzen und Tiere auch. Das lass ich mir von dem doofen Kalium nicht vorschreiben.

  • Re: N Dünger ohne Kalium?

    Arthur Dent - - Nährstoffe / Dünger

    Beitrag

    Ah danke! Die sollen sich mal beeilen. Anscheinend ist die Kaliumdosierung bei den meisten Produkten so gewählt, dass die Kaliumversorgung bei der Verwendung nur des jeweiligen Produktes ausreichend ist. Lieb gemeint von den Herstellern aber für viele wohl kontraproduktiv. Danke für den Link! VG Arthur

  • Re: N Dünger ohne Kalium?

    Arthur Dent - - Nährstoffe / Dünger

    Beitrag

    ja ich hab noch den Nitrat Dünger von Aquarebell. Da ist aber noch mehr Kalium drin. Ansonsten das Düngesystem von Dennerle. Hab ich aber ausgesetzt. Täglich dünge ich derzeit nur den Carbo Booster von Dennerle und einen Flüssigeisendünger (sera flore 2 ferro). Ich geh mal davon aus, dass in beiden auch Kalium ist. Co2 Anlage läuft auch noch. VG Arthur

  • Re: N Dünger ohne Kalium?

    Arthur Dent - - Nährstoffe / Dünger

    Beitrag

    hmmm. Filter läuft sehr gut. PH unter 7 werde ich hier nicht hinbekommen und passt auch nicht zum Besatz. Also lieber warten? VG Arthur

  • N Dünger ohne Kalium?

    Arthur Dent - - Nährstoffe / Dünger

    Beitrag

    Hallo! wir hatten ja mal eine Diskussion über Kalium in sämtlichen Düngern und die sich daraus ergebende Kumulation im Becken. Da ich zu viel Kalium im Wasser habe, hab ich die Düngung erstmal massiv runtergefahren. Leider ist mein Nitratwert derzeit bei 5mg Tendenz fallend. Es war mal die Rede von einem kaliumfreien N Dünger von Aquarebell. Gibt es den schon irgendwo? VG Arthur

  • Re: Ab wann düngen?

    Arthur Dent - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Ah ok. Da steht ja auch schon so einiges. Vg Arthur

  • Re: Ab wann düngen?

    Arthur Dent - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo! Da ich selbst nach Jahren der Aquaristikabstinenz letztes Jahr wieder angefangen habe, habe ich mir die selbe Frage gestellt. hier der Theread dazu: wirbellotse.de/algen/algenproblem-nach-einfahren-t8406.html Meine Algengprobleme sind jedenfalls auch dank der dortigen Hilfestellungen Geschichte. Kommt natürlich auch immer auf das Becken an: Pflanzen, Bodengrund, Besatz, Wasserwerte, Filter und Beleuchtung. Wenn du dazu mehr Infos gibst werden dir die Experten sicher noch detaillierter Ant…

  • Habe jetzt erst gesehen, dass ihr die erfolgreichen Züchter wart habe jetzt auch euren Thread gefunden. Für andere die danach suchen: wirbellotse.de/garnelen-zucht-…tya-gabonensis-t5604.html Meinen größten Respekt!

  • Oh das lass ich lieber mal noch. Ich bringe grade den ersten Schub Amanos durch. Das reicht mir als erste Herausforderung. Für die Gabuns fehlen mir ein paar Becken. Ein Artenbecken wie im Zuchtbericht beschrieben wäre sicher ratsam. Das Zuchtbecken war ja im Vergleich zu den Amanobecken auch aufwendiger und größer. In ein paar Jahren probiere ich das vielleicht. Hoffe es gibt bis dahin mehr Zuchtberichte hier VG Arthur

  • Wow. Klingt ziemlich kompliziert aber auch sehr interessant. Dagegen erscheint das mit den Amanos wie ein Kinderspiel.

  • Hallo habe mir heute die Nase beim Händler platt gedrückt. Hat es denn zwischenzeitlich jemand geschafft die Tiere zu züchten? 170 Tage Entwicklungszeit sind da ja schon abschreckend.... VG Arthur

  • Kein Problem und schönes WE allseits!

  • Hallo Hans. Danke für die Antwort. Ich stehe nur auf dem Schlauch. Welchen Krebs meinst du? Ich habe hier keine aktuellen Bilder der Krebse gepostet. Mein Männchen ist inzwischen eigentlich ganz gut im Futter. Weibchen ist zurückgezogen und könnte sicher noch zulegen. Bilder des Männchens sind bestenfalls nachts möglich. Und das hilft auch nicht weiter. VG Arthur

  • In dem Becken gibt es noch weniger Versteckmöglichkeiten. Ein Übersetzen in das andere Becken würde imho nichts außer Stress für den Krebs bringen. VG Arthur