Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 281.
-
Hi, und genauso schnell hättest du dies hier finden können Cephalopods-decapod-crustaceans Their capacity to experience pain and suffering und das hier: Lobsters and crabs feel pain, study shows Und wenn im Tierschutzgesetz nirgends steht das Wirbellose auch geschützt sind, wieso war/ist meine Aussage daß sie nicht dem Tierschutzgesetz unterliegen dann falsch, wie du sagtest? Dort wird immer wieder explizit vom Schutz der WirbelTIERE gesprochen, nicht aber von Schutz der Wirbellosen...und warum …
-
Re: Wildfangtiere
BeitragHuhuu Ulli, da müssen wir beim nächsten Treffen mal genauer drüber reden..oder du machst hier mal eine Thread auf...wo du das her bekommst und wie du das anwendest. LG
-
Hallo Gummiente, ist es nicht... Wirbellose haben keinen Schutzstatus im sinne des Tierschutzgesetz, du kannst sie per Post verschicken, in zu kleinen Behältnissen halten, leben in kochendes Wasser werfen, sie lebend verfüttern etc. denn Wirbellose haben nicht den Status von WirbelTIEREN Es gibt wohl einige Schutzstatuten für gefährdete Wirbellose im Naturschutzgesetz wenn es um den Artenschutz geht, von dem wir ja hier geredet haben. Und mit welcher Begründung ist es sinnvoll bei Tierversuchen …
-
Hi, kann Ulli nur zustimmen, die Hokkaido Loops schmecken wirklich gut und auch der Spinat schmeckt nach Spinat. Die Gesichter der Leute wenn man ihnen gezeigt hat daß das sogar uns schmeckt und sie zum Probieren aufgefordert hat waren schon göttlich. Sag Johannes, warst du derjenige der so intensiv wegen dem Garnelenmehl nachgefragt hat? LG
-
Re: Wildfangtiere
BeitragHuhuuu Ulli, was ist denn Desamar, hab ich noch nie gehört? LG
-
Hallo Heiko, aber Tierschutz sprengt hier den Rahmen, da Wirbellose immer noch nicht dem Tierschutz unterliegen, daher denke ich wir sollten uns hier auf den Artenschutz und artgerechte Haltung beschränken. Wenn hier immer wieder von Hölzchen auf Stöckchen gekommen wird, von unseren Garnelen, Krebsen, Krabben und Schnecken auf die Hunde, Katzen hühner und andere Nutz und Haustiere, dann verschwindet das, was hier, an dieser Stelle vordergründig sein sollte, sein muß, im Nirwana und man muß sich …
-
Hi Hans, nein, tun sie leider nicht, ich kann aber nur Vermutungen anstellen warum das so ist. Ein paar Ausfälle hatte ich oft gleich nach dem Umsetzen (ich nehme ja nicht nur 1 Tütchen mit, da schaun ja aus allen so traurige Augen heraus) obwohl ich mich schon schweren Herzens dazu durchgerungen habe nur Tütchen zu nehmen in denen das Wasser noch klar ist und alle Tiere leben. 1. Ich weiß nie wie lange die Tiere schon in den Tüten sind wenn sie beim Händler ankommen, ich schätze aber mal 1-2 Ta…
-
Hallo Heiko, du findest es pervers Wildfänge zu halten, darf ich mal fragen welche Tiere du selber hälst...wo sie herkommen, wo deren Vorfahren herkommen? Jede hier inzwischen als Nachzucht erhaltbare Tierart stammt von importierten Wildfängen....konsequenterweise dürftest du also keine Tiere halten oder beruhigst du dein Gewissen damit das DEINE Tiere ja keine Wildfänge mehr sind und die Ahnen dieser Tiere ja schließlich nun schonmal hierher gekommen sind und wahrscheinlich schon längst nicht m…
-
Hallo Hans, ....nööööö, mach ich nicht. @ alle, ich denke es sollte mal ganz klar gestellt werden, daß ARTENschutz und TIERschutz nicht das selbe Paar Schuhe sind, auch wenn Viele das anscheinend so sehen und beim Thema Artenschutz immer wieder in den Tierschutz abdriften. Artenschutz bedeutet ganz klar das Überleben/den Erhalt einer Art sicher zu stellen die durch unser Dazutun vom Aussterben bedroht ist, unabhängig von der natürlichen Auslese der Arten die schon immer stattgefunden hat. Es gib…
-
Huhuuu Tine, ab und an überkommt es mich auch immer mal wieder und ich nehme welche für mein Brackbecken mit. Die besten Chancen haben sie noch wenn du sie gleich an dem Tag kaufst wo der Händler sie bekommt, noch keine toten Artgenossen in der Tüte sind und das Wasser noch klar ist. Ich hatte sogar schon Tütchen wo vereinzelt kleine Fische mit drin waren. Du mußt vo allem darauf achten sie nach dem Kühlschrank langsam wieder auf Raumtemperatur zu bringen. Bis 17g Meersalz /l Wasser kannst du Re…
-
Hi Crabby, du wirst die CPO in dem großen Becken kaum wieder sehen, weil sie dort einfach untergehen werden wenn du genug Verstecke anbietest, besser wäre du bietest ihnen ein Artenbecken an. LG
-
Zitat von "Undressiert": „Wildfänge sind für mich auch ein "heikeles" Thema. Schauen wir und doch nur das Thema Sulawesi an. Es ist traurig, dass aus Gewinnsucht ein ganzes Biotop leergefischt wird ohne Rücksicht auf die Konsequenzen.“ Hi Holger.... aber auch an alle Anderen die ähnlich denken, also beim Thema Sulawesi hast du mich nun total in meinem Diskussionsdrang erwischt da ich mich mit den dortigen Gegebenheiten zu einem früheren Zeitpunkt wegen genau solcher Aussagen wie du sie dort oben…
-
Hey Jens, Krebs 3 ist leider etwas unscharf, aber eigentlich würde ich sagen du hast 3 Männchen, zumindest Nr. 1 & 2, sollte Krebs 3 auch am 3 Beinpaar Gonoporen haben könnte es ein Zwitter sein, denn ich sehe definitiv Gonoporen am letzten Beinpaar. Kannst du den vielleicht noch einmal schärfer knipsen? LG
-
So, ich hab dann jetzt auch mal wieder den Kopf etwas freier...und hab auch versprochen mich hier wieder etwas reger zu Wort zu melden, war in letzter Zeit allgemein etwas forenmüde. Meine Füße brauchen wohl noch etwas bevor sie mir die 5 Tage Messe verzeihen, aber das war es wert. Leider hatte ich nicht die Gelegenheit mal mit Allen zu quatschen die bei uns am Stand waren und sicherlich hab ich auch mancheinen von euch übersehen weil ich keine Ahnung hatte wer da so alles kommt und wie ihr auss…
-
huhuuuu Ulli, wenn es nackich war hast du doch den Hinterleib gesehen..... waren da links außen...vom Einie aus gesehen sowas wie Pleopoden oder war der an beiden Seiten glatt....im !. Fall ein Mädel...im 2. Fall ein Kerlchen. Aber klein ist er auf jeden Fall...macht aber nix...in der Größe hab ich auch Gesellschaft für ihn/sie....ich freu mich jedenfalls schon. :)))) Und das Häusle ist genau richtig...da gibts hier auch noch jede Menge von....sag deiner Mam lieben Dank. LG
-
Hi Carsten, cool, hab aber 2 kleine Verbesserungsvorschläge...die Anordnung Schwanz-Füße tauschen, also Schwanz nach hinten, Füße nach vorne, weil andersherum geht nicht...wenn Garnelen denn so stehen könnten...2. Punkt, es fehlt ein Antennenpaar. Ansonsten sieht das Bild top aus. Aso...der Geigenkasten fehlt. Bei der Schrift gehe ich mit Ulli konform. LG