Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 281.
-
Re: Hello of Belgium
BeitragHi Jaques, bienvenue dans le forum. Nous vous comprenez, ce sont bien des programmes de traduction. Salut
-
Re: @CRUSTAHUNTERs
Beitrag@ Bernd, warum willst du dich registrieren....du kannst doch alle Beiträge auch so lesen. LG
-
@ Chris, bin da voreingenommen und schiele mal nach Welden...du bist schon dort gewesen. Bei mir heute auch noch keine Caridina im Kasten...mein Bekannter mit dem Wilo-Laden in Köln hat sie gestern aber schon für den Laden bekommen....und da wird immer gesagt daß man sie im Abo bekommt bevor sie im Handel erscheinen. LG
-
also lebend schaun die einfach nur Hammer aus....leider marin und sicher wenn überhaupt nur in großen Meerwasseraquarien zu halten...wenn man denn lebend an sie heran kommt.
-
Hi Chris, von Cambarellus puer würde ich dir bei dem kleinen Becken abraten. Ich hatte auch mal ein Pärchen...3 Tage nach dem Kauf erste Verpaarung und das Mädel war tragend.....nach ca. 4 Wochen die Kleinen entlassen, gehäutet, verpaart und wieder tragend....und das gleiche Spiel nochmal von vorne. Nach 4 Monaten hatte ich 3 Würfe Cambarellus puer, wußte nicht mehr wohin damit und hab sie nach Geschlecht getrennt sobald sie 1cm groß waren. Mädels in 12l und Jungs in 12l ....so 30 sind nacher in…
-
hi, das ist eine Kleinlibellenlarve, da ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch daß du noch mehrere im Becken hast, also Augen auf, denn Kleinlibellen stechen ihre Eier in Pflanzenstengel und Blätter und das zu Mehreren und nicht nur einzeln. LG
-
Hi Ina, eine sehr einfache Methode ist sich die Musterung der Garnelen anzuschauen. Ist die Amano getüpfelt handelt es sich um ein Männchen, Weibchen haben kurze horizintale Striche anstelle der Punkte. Daran kann man sie auch unterscheiden wenn sie keinen Eifleck haben, zudem sind die Weibchen wenn sie adult sind größer als die Männchen und wie HP schon sagte auch deutlich kompakter und bulliger. LG
-
Hi Christina, wie Corinna schon sagt, es werden über Kurz oder Lang im nachwuchs nur noch normale neocaridina zhangjiajiensis (Blue Pearl/White Pearl sind ausselektierte Zuchtformen dieser Art) und Neocaridina heteropoda (Yellow und Red Fire sind ausselektierte Zuchtformen dieser Art) heraus kommen. Zudem kann es dir passieren daß eine Art die andere verdrängt weil sie sich einfach schneller und besser vermehrt. Die andere Frage ist wie groß ist dein Aquarium überhaupt, in Nanoaquarien (ich sag …