Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 121.
-
Re: Welchen Dünger
BeitragAlso ich kann dir den Aquarebell Dünger nur empfehlen. Nimm den Eisenvolldünger. Der ist absolute Spitze, für Garnelen unbedenklich und deine Pflanzen werden wachsen und gedeihen. MfG Mathes
-
Re: Wer bin ich...?
BeitragHallo Leute ich hole den Threa mal wieder ans Tageslicht. Ich bin auf der Suche nach solchen Tieren, könnt ihr mir da weiterhelfen? Mfg Mathes
-
Hallo Leute, ich habe mir heute in Hannover einen Sack von Eurem neuen Soil gekauft und auch ein 50g Döschen Black Water Powder. Der Messlöffel ist drin und auf der Seite der Verpackung steht auch wie die Dosierung mit dem beiliegenden Messlöffel und den Eichstrichen funktionieren soll... Leider befinden sich auf meinem Löffen absolut keine Markierungen, Eichstriche oder sonstiges...... Mfg Mathes
-
@ Rotz generell gebe ich Dir Recht. (Bin Maschinenbauingenieur) Die benötigte Energiemenge bleibt gleich. Den Wirkungsgrad im Fall eines Heizstabes zu errechnen ist Blödsinn der liegt nahe 100% Mfg Mathes
-
Die Maximal Filter sind in meinen Augen das Nonplusultra. Von Standzeit, Ergebnis und Konzept her gesehen. Ich habe in allen meinen 25er Becken die MiniMax Größe 2 und in meinen 12ern die Größe 1. Problem ist nur das Maximal verkauft hat an Dennerle mein ich. Aktuell werden nur noch Restbestände verkauft. Dennerle wird sicher bald einen sehr ähnlichen Filter auf den Markt werfen. MfG Mathes
-
Danke Emi, leider kann man die von mir ausgesuchten Lampen beide nicht klappen. Aber bei dem Preis muss man mit abstrichen rechnen. Was mich interessiert ist, ob die LED-Lampe genug Licht bringt? Ich will keine anspruchsvollen Pflanzen pflegen, es sollen in erster Linie reine Zuchtbecken werden. Mfg Mathes
-
Guten Abend, da ich mir noch ein paar zusätzliche 12L Becken aufstellen möchte habe ich folgende Frage. Bisher habe ich immer mit LED-Stripes gearbeitet. Die Verkabelung und Anbringung ist leider nicht immer optimal. Daher würde ich diesmal wie folgt vorgehen. 3x 12L Becken quer stellen und eine 60cm Aufsetzleuchte über alle 3 Becken "spannen". Hat da wer Erfahrung mit? In der Bucht gibt es recht günstige Exemplare für unter 50€ teils mit LED's und teils mit T5 oder T8 Röhren. Darf ich Links zu …
-
Re: Mein erster KingKong
BeitragGlückwunsch, was für Blütenpollen fütterst du denn? Mfg Mathes
-
PRL Benibachi
BeitragGuten Morgen Marcus, Ich persönlich finde deine Tiere Klasse. Aber deine Art, wie du anscheinend schnell eingeschnappt bist erschließt sich mir nicht ganz. Ich finde es schade, wenn du nichts mehr von der Entwicklung dieser schönen Tiere zeigen möchtest. Aber wenn es deine Entscheidung ist dann ist es nun mal so. Ich werde sicher nicht, bitte bitte machen... Kann mir auch schlecht vorstellen, das dass deine Intention ist. MfG Mathes