Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 121.
-
Re: Das NEW Amazonia ist da!!!
emphaser - - Bodengrund
Beitrag@ ErriBerri Dann lies doch mal meinen Thread zu dem ADA New Amazonia. Mfg Mathes
-
Habe gerade Wasserwerte gemessen: Rechtes Becken: pH : 7,5 GH : 5 KH : 3 NO3: 12,5 mg/L NO2 : 0,3 mg/L NH3: 1,5 mg/L Leitwert 490 Linkes Becken: pH : 7,5 GH : 5 KH : 3 NO3: 12,5 mg/L NO2 : 0,3 mg/L NH3: 3 mg/L Leitwert : 470 Der Leitwert fällt bisher jeden Tag um knapp 20. Bin gespannt wie es sich weiter verhält! Mfg Mathes
-
So, hier mal die aktuellen Wasserwerte der beiden ADA 25er Becken. Beide wurde am selben Tag mit dem selben Wasser eingerichtet. Und beide haben einen Schuss Sera Filterstart bekommen. (Bilder folgen) Becken 1: pH : 7,5 GH : 6 KH : 4 NO3: 12,5 mg/L NO2 : 0,3 mg/L NH3: 1,5 mg/L Leitwert : 520 Becken 2: pH : 7,5 GH : 5 KH : 3 NO3: 12,5 mg/L NO2 : 0,3 mg/L NH3: 3 mg/L Leitwert: 490 Mfg Mathes
-
Die Hailea hat ja eine Druckdose. Aber bei 3 Becken, die mit insgesamt knapp 300 L/h auskommen ist das auch zuviel. Die Druckdose wird undicht und es liegt einfach zu viel Luft an. Habe gestern die Hailea ACO-9610 angeschlossen die hat 4 Ausgänge und jeder lässt 150 L/h raus. Ich sag nur OPTIMAL. Die Druckdose spar ich mir und es klapp perfekt. Danke für Eure Tipps. Wenn ich mich weiter vergrößern sollte habe ich dann immer noch eine Druckdose mit 8 Ausgängen und ner dicken Hailea im petto. Mfg …
-
Eben, leider ist die Hailea nicht regelbar. Ich habe von einem Bekannten eine Hailea ACO-9610 bekommen. Die hat 4 Anschlüsse und aus jedem kommen 150 L/h raus. Ich werde die heute mal anschliessen. Damit solte es besser klappen. Dann brauch ich auch die Druckdose nicht. Das sollte so passen hoffe ich. Wenn ich an der Druckdose einfach zusätzlich Ventile öffne ist der Druckabfall in der Dose zu groß und die Filter fördern nicht mehr. Die Hailea halte ich trotzdem mal fest, mal gucken was noch so …
-
Puhhhhh, jetzt habe ich ein kleines Problem. Und zwar habe ich eine Hailea V20 Pumpe. Bekannterweise liefert die ja 20 L/min ergo 1200 L/h. Ich habe auch eine Druckdose und habe heute mal zwei MiniMaxi 2 Filter von Maximal drangehangen. Das Problem ist, das die Filter aufschwammen und gesprotzt und gesprudelt haben das es eine Wahre Wonne war. Den Filtern reicht laut Hersteller eine Pumpe mit 100L/h. Wenn ich an die Druckdose die beiden Filter anhänge ist das so als ob jeder der Filter mit 600 L…
-
Danke für die Antwort. Ich habe soeben für mich beschlossen, das ich in den beiden 25er Becken bei den erstbefüllungen mit reinem Leitungswasser arbeiten möchte. Wasserwechsel werden mit aufgehärtetem VE-Wasser gemacht. Ich werde alle Wasserwerte vorher, nachher und währenddessen hier posten. Mal gucken vielleicht mach ich eine kleine Doku draus. Mfg Mathes
-
Danke für den ausführlichen Bericht. Ich habe vor die beiden 25er Becken als reine Zuchtbecken zu nutzen. Gefiltert wird jeweils mit einem Maximal Minimax 2 Filter. An Pflanzen sollen nur mi Moos bewachsene Steine und/oder Wurzeln. Seemandelbaumblätter und Erlenzäpfchen natürlich auch. Also, meinst du ich soll die Erstbefüllung bewusst mit Leitungswasser machen?! Ich habe in etwa ähnliche Werte wie du. Mfg Mathes
-
ADA New Amazonia
BeitragGuten Morgen an alle, ich bin gerade dabei mir ein kleines Zuchtregal mit zwei 25er und zwei 54er Becken aufzubauen. Beim Bodengrund will ich mehreres ausprobieren. So habe ich in einem 54er Manado (Becken läuft schon länger), in ein 54er kommt Hirose Volcamia, und in die beiden 25er kommt ADA New Amazonia Powder. Jetzt mal meine Frage. Beim Hirose steht, das man ihn nicht mit Osmosewasser betreiben soll. Aber genau das habe ich vor. Genauso wie bei den ADA Becken. Ich hatte mir eigentlich gedac…
-
Re: Rili mit blauem Körper
BeitragSo, jetzt mal einer aus dem anderen Lager. Ich bin bei Facebook und habe mir die Garnelen angesehen. Ich finde sie sehen echt klasse aus. Obwohl das "Rili" nicht so gut durchkommt. Mfg Mathes