Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 478.
-
4 12l Becken wie filtern?
Red Sakura - - Technik
BeitragGute Idee. Allerdings hab ich dabei ein bisschen Angst, dass immer mal wieder ein Becken leerläuft und eins überläuft. Das Wasser kann sich ruhig mischen. Das sind die gleichen Wasserwerte. So würde es auch ein wesentlich größerer Kreislauf werden. Steffen
-
4 12l Becken wie filtern?
Red Sakura - - Technik
BeitragHallo Ich hab bei mir 4 12l Becken nebeneinander stehen. Bis jetzt habe ich sie über 4 luftbetriebene Schwammfilter gefiltert. Das will ich aber ändern, da das im Schlafzimmer einfach nervt. Ich bin mir nur nicht sicher wie ich das machen soll. Vielleicht über 4 Dennerle Eckfilter? Die müsste ich aber erst kaufen, was ja nicht ganz billig ist. Oder Rucksackfilter? Ich hätte auch noch 2 Eheim Außenfilter. Nur wie mache ich alle 4 Becken über einen Außenfilter. Danke für eure Hilfe. Steffen Die Ea…
-
The Schwebers are back :)
BeitragWir wollen Bilder sehn.
-
Welches moos passt zu meinen Becken
Red Sakura - - Moose
BeitragJa. Das ist der Dünger. Du könntest natürlich auch schieferplatten mit riccia fluitans (Teichlebermoos) bepflanzen. Das gäbe dann eine "Wiese". Das mit den flowgrowern stimmt nicht ganz. Ich bin dort auch mindestens genauso oft unterwegs wie hier. Die meisten sind nicht nur verrückt nach Pflanzen. Die meisten sind verrückt nach Pflanzen und Wirbellosen. Viele aus diesem Forum hab ich auch dort schon gesehen.
-
Welches moos passt zu meinen Becken
Red Sakura - - Moose
BeitragDu kannst z.B. den Dennerle Volldünger (ich glaube V3 heißt er?) nehmen. Reicht bei Moosen in halber dosierung. Klappt bei mir ganz gut damit. Moose fällt mir jetzt spontan nichts ein, das wie ein Rasen wächst. Steffen
-
Es ist zwar kein fertiger filter zum einfach reinhängen, aber einer der schnell selber gebaut ist. Ich hab einfach einen sehr feinen schwammfilter genommen, ihn oben abgesägt und ne Pumpe drangemacht. Filtert kleinste teile raus, kleine Garnelen kommen auch nicht rein und günstig ist er auch noch mit Materialkosten von ca. 10€. Ich hab inzwischen 5 Stk. am laufen und funktioniert einwandfrei. Steffen
-
Hallo Ich hab heute meine schwarzen turmdeckelschnecken bekommen. Leider bin ich mir aber nicht ganz sich, ob es welche sind, da sie eigentlich nur dunkelbraun sind. Vielleicht könnt ihr mir helfen ob es schlecht gefärbte schwarze oder dunkel gefärbte normale tds sind. Steffen Irgendwie lassen sich meine Bilder gerade nicht im forum uploaden aber ich Versuchs später nochmal zu ändern. bc6edb2f-32ae-e5f3.jpg bc6edb2f-32c0-4d2e.jpg bc6edb2f-32d1-b1b0.jpg
-
Quellen!?
BeitragWer weiß das denn nicht?
-
Quellen!?
BeitragAquarium kann man doch auch neu kaufen.
-
Quellen!?
BeitragOder du machst es wie ich und nimmst einen heisluftfön, machst Filter ein und Auslauf heis und formst die beiden teile ein bisschen schmäler.