GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 823.

  • Hallo Barbara, dazu kann ich nur sagen: man darf nicht alles glauben, was so geschrieben und erzählt wird. Gerade von Seiten des militanten Tierschutzes kommen da zum Teil abenteuerliche Sachen, und da steckt eine sehr mächtige Lobby dahinter... Zitat von "KatzenFische": „ Das meiste weiß ich aus zweiter Hand, aber immerhin aus schriftlichen Verbreitungen. Und ein wenig müssen die Leute dafür auch gerade stehen. Und besonders, wenn sie einer starken, wehrhaften Lobbyschaft gegenüber stehen.“ Wie…

  • Sorry Barbara, aber das driftet jetzt alles ins Hörensagen ab. Du hast da anscheinend bestimmt Vorstellungen und Informationen, die teilweise so weit von der Realität entfernt sind, dass man sich am Kopf kratzt Ich versuche mal ein paar aufzugreifen: - frisch ausgewilderte Luchse umgebracht. Hab ich noch gar nicht mitbekommen, sicher ein Einzelfall, die Jägerschaft ist aktiv am Luchsprogramm beteiligt. Hat ein Jäger die getötet? Wenn ja aus welchen Motiven? Und falls ja: schwarze Schafe gibts le…

  • Moin, Zitat von "Fireabend": „ Es gibt zwei Arten von Jäger , die einen die fürs Essen oder Bestandsregulierung jagen und die denen eben das Töten in irgendeiner Weise Spaß macht und das sie sich dabei besser/mächtig fühlen.“ Achso... dann gibts wohl auch nur zwei Farben, Schwarz und Weiß. Ich kenne sehr viele Jäger, keiner davon jagt, um sich mächtiger zu fühlen oder weil er/sie Spaß am Töten hat. Wer sich die Motivation Anderer zur Jagd versucht mit Mordlust zu erklären, der hat sich als Mensc…

  • Re: Beleuchtungsdauer bei Euch

    Kanagawa - - Pflanzen

    Beitrag

    Hi Barbara, dann war das ein Mißverständnis, Du hast Dich aber auch ahnungsloser gegeben, als Du offenbar tatsächlich bist. Daher musste man annehmen, dass Du von der Aquaristik generell keine Ahnung hast. Danke für die Aufklärung. Ob Dir in diesem Fall allerdings die Krause-Bücher weiterhelfen, sei mal dahingestellt... ich meinte auch nicht das Technik-Buch von Krause, sondern das Handbuch Aquarienwasser. Das lohnt sich für fast jeden, das Technik-Buch eher nicht. Die Angaben im Mergus sind hal…

  • Re: Beleuchtungsdauer bei Euch

    Kanagawa - - Pflanzen

    Beitrag

    Moin Jens, Zitat von "Red Angel": „ Nun, nur weil man etwas ablehnt oder nicht nachvollziehen kann ( möchte)muß es nicht falsch sein . Meine Aussagen habe ich mir nicht angelesen sondern es sind eigene Erfahrungen. Ich würde nie jemanden meinen Weg als den richtigen anpreisen. Nicht jeder geht für sein Hobby in den Keller . Aber gut, vor 40 Jahren hat man sich schon sehr heiß über solche Themen unterhalten. Auch hier gilt, es gibt keinen Königsweg. Was bei dem einen super klappt muß beim nächste…

  • Re: Beleuchtungsdauer bei Euch

    Kanagawa - - Pflanzen

    Beitrag

    Moin, Zitat von "Red Angel": „Hallo Bei uns werden alle Becken seit gut 10 Jahren von 7-12 und dann wieder von 16-21 Uhr beleuchtet. Habe damit durchweg nur positive Erfahrungen gemacht. Alles über die guten, alten mechanischen Uhren da gibt es schon mal Zeitunterschiede von mehreren Minuten da man sie ja nur grob einstellen kann. Wichtig ist ja vor allem das man das Licht mind. 4 Std. am Stück an hat. Mittagspause ist praktisch z.B. im Sommer wegen Erwärmung der Becken durch die LS-Röhren und m…

  • Re: [Projekt] 468l Diskusbecken

    Kanagawa - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hehe keine Amanos deshalb, weil die sich nicht vermehren und früher oder später von den Diskus gefressen werden. Wenn sich die eingesetzte Garnelenart nicht von selbst vermehrt wird das nix... sind die Macrobrachiums "süßwasser-vermehrungsfähig"?

  • Re: [Projekt] 468l Diskusbecken

    Kanagawa - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Huhu! Zitat von "Mowa": „Huhu...Dreibandenröhren brennen bei 12 Stunden täglich für 4 Jahre. Kann man bis zum Verlöschen drinlassen...“ Wo hast Du das her? Ich hab bei mir über einem Becken Dreibanden-T8-Röhren... wenn ich die nicht alle 1-2 Jahre wechsel, wird der Pflanzenwuchs trotz Dünger und CO2 kümmerlich... Zitat von "j*******n": „ Es ist der Sand mit 0,7-1,2mm Körnung. Den ganz feinen Sand wollte ich nicht nehmen, da ich immer wieder schlechtes in Zusammenhang mit Diskus gelesen und gehör…

  • Re: TMT-200 Temperatur- und Zeitcontroller

    Kanagawa - - Technik

    Beitrag

    Moin, nach ca. 1,5 Monaten Betrieb tut sich leider ein Schwachpunkt auf: die eingebaute Uhr. Die Schaltpunkte und die Programmierung funktionieren zwar zuverlässig, die Uhr geht aber pro Monat ca. 10 Minuten vor. Ich werd Morgen mal den Anbieter kontaktieren, ob das "normal" ist oder ich ein Montagsgerät erwischt habe. Das ist jetzt keine Katastrophe, nerven tuts aber irgendwie schon auf Dauer, da man es eben doch alle 1-2 Monate nachjustieren muss, so soll das nicht sein. Ich melde mich bei Rüc…

  • Re: Beleuchtungsdauer bei Euch

    Kanagawa - - Pflanzen

    Beitrag

    Ich schiebs mal hoch ins neue Jahr Wer hat noch nicht abgestimmt?

  • Re: [Projekt] 468l Diskusbecken

    Kanagawa - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Moin! Ein schönes Projekt... 130x60x60 sind die Beckenmaße? Das ist ja schon ganz ordentlich Einiges von dem was hier im Thread über LED steht ist ein wenig veraltet. Moderne LED-Lösungen von Aquaristik-Markenherstellern wie Eheim haben schon Hand&Fuss. 2x34W-LED-Leistem sind für so ein Becken jetzt nicht die große Masse, aber das soll ja auch ein Diskusbecken werden und kein Pflanzenscape Man kann heutzutage mit LED-Beleuchtung fast jede andere Beleuchtungsart übertreffen, Röhren sowieso. Wenn …

  • Moin! Sieht aus wie Danio erythromicron. Viele Grüße, Bernhard

  • Danke für die Info Dann darf man ja gespannt sein wann es so weit ist und wie es dann aussieht... Hauptsache, die bisherigen Threads gehen nicht verloren, alles schon vorgekommen Grüße, Bernhard

  • Zitat von "Mowa": „Hei, ja...ganzschön OT Finde wir sollten nochmal entweder woanders weitermachen (raufzerren ) oder einen neuen Thread starten.“ Du bist der Mod Zitat: „Nee..die Automatik austricksen geht nicht so gut wie bei der Traveller. Wenn die Alpha 58 sagt, das is unscharf, oder unterblichtet, löst die einfach nicht aus und das kleine grüne Quadrat vom Autofocus oder auch Manuell is viel zu winzig...da tut einem der Kopf weh nach 5 Min . Das Ding hat zuviel Eigenleben, nach dem Motto, w…

  • Huhu! Zitat von "Mowa": „Hei...also den Pfad Evt. ausschneiden/Freistellen, Rahmen, Verkleinern, Schärfen, Kontrast, Farbsättigung, Copyright, speichern unter. Wird wohl jeder schaffen, wenn man es ihm erklärt und zeigt. Ich bin auch der absolute Dau und hab mich von andern ins Boot heben lassen *nicken*“ Naja, da hast Du wohl recht, soooo schwer ist es nicht... aber vielen schon zu aufwendig. Und es geht ja nicht nur um "Schönheitsfotos", sondern auch Bildern zu Anleitungen etc... da braucht ma…

  • Zitat von "KatzenFische": „ Falls ich das mal kapiere meine knapp 500-KB-Bilder auf die Einheit 1200 x 900 erstmal umzumünzen (wo nimmt man die andere Einheit her?)“ Hallo Barbara, 1200x900 ist die Bildgröße (1200x900 Pixel = 1.080.000 Pixel), die KB (Kilobyte) sind die Dateigröße. Das korreliert natürlich beides, wobei die Dateigröße aber je nachdem wie "unruhig" das Bild ist variiert. Ist das Bild nicht farbig, sondern graustufig (also "schwarz-weiß"), geht die Dateigröße bei gleicher Bildgröß…

  • Moin Frank, da ich aktuell mal wieder Bilder hochladen wollte, ist es mir wieder aufgefallen und ich spreche es mal an: wir schreiben 2016, alle Welt hat ein Smartphone und macht damit Fotos. Es werden viel mehr Fotos gemacht als früher, nur sehen tut man sie hier nicht, weil es schlichtweg zu umständlich ist, sie hier zu posten. Denn entweder man zieht die Bilder vom Smartphone erstmal auf den Computer, um sie für den WL passend zu verkleinern -> umständlich Oder man lädt sich eine App herunter…

  • Re: Bucephalandra

    Kanagawa - - Pflanzen

    Beitrag

    Zitat von "sanne76": „ PS: Sobald ich auch ein passendes Programm finde( ist ein älterer Laptop) um Bilder zuverkleinern, stelle ich sie mal hier rein“ Bittesehr: traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php Zitat von "Mowa": „Jo..hab ich auchschon festgestellt, das Smartphones Bilderfaul machen Im Mom zeig ich lieber 2 Leuten ein Smartphonephoto aus den Aquarien, statt sie mit der Kamera zu machen und umständlich auf den Laptop zu laden und es für die kommenden Jahre 1000den von Leuten zu ze…

  • Re: Osmose bei diesen Bedingungen

    Kanagawa - - Technik

    Beitrag

    Moin Jörg Zitat von "jgottwald": „Hallo Bernhard so läuft das doch nicht mit einer Osmoseanlage, jeder Membrane hat ein gewisse Rückhaltung und das heisst nicht anderes: je höher der Wert beim Eingangswasser, desto höher der Wert beim Ausgangswasser. mfg jörg“ Ja das ist schon klar... deswegen hab ich ja auch dazu geschrieben, welchen Ausgangswert ich habe, und der ist im Vergleich ja schon relativ hoch mit 600-700µS/cm. Hätte ich einen geringeren Leitwert, wäre der Leitwert meines Permeats geri…

  • Re: Bucephalandra

    Kanagawa - - Pflanzen

    Beitrag

    Naja, zumindest kann ich die Bilder so wie sie sind nicht hochladen vom Telefon aus... mal sehen obs da was gibt zum unkomplizierten Verkleinern auch am Smartphone... aber umständlich ist es so oder so und eben einfach nicht mehr zeitgemäß