GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 245.

  • Re: Zoofachgeschäft VS. Online-Shop

    Tiegars - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Chris, müsste wieder einmal bei mir schneiden Melde dich einfach bei mir per PN. Hier kannst du sehen was ich so alles habe wirbellotse.de/aquarienvorstel…mfieber-extrem-t6758.html

  • Re: Nachwuchs Panzerwelse

    Tiegars - - Fische

    Beitrag

    Guten Morgen, da kann man nur gratulieren. *neid*

  • Re: Das Aquariumfieber extrem :)

    Tiegars - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Guten Morgen, @Monika da hast Du vollkommen recht! Mir machen die Becken sehr viel Freude. Auch der Nachwuchs bereitet mir Freude wen man so viel Zeit und Geduld investiert hat. Dann ist das Geld Nebensache @Juri danke Dir. Hier habe ich geschrieben wie ich es gebaut habe wirbellotse.de/technik/led-watt-umrechnung-t6747.html#p70685 Sind Cree XP-G2 R5.

  • Re: Das Aquariumfieber extrem :)

    Tiegars - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Franci, klar geht es ins Geld. Aber ich mache vieles selber. Den Dünger mische ich selber. Verkaufe auch viele Garnelen dadurch kommt ja auch wieder Geld rein. Aber es ist ein teures Hobby. Aber die Kohle muss ja ausgegeben werden oder nicht? *g

  • Re: Das Aquariumfieber extrem :)

    Tiegars - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Huhu, danke sehr Ja viel zu gucken und vieeeellll Arbeit

  • Re: Das Aquariumfieber extrem :)

    Tiegars - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hier noch der Meerwasserbereich. Obwohl ich keine Ahnung vom Meerwasser habe fühlen sich die Tiere anscheinend wohl Ein 20 Liter Becken mit Eigenbauled: Dann habe ich noch ein 120 Liter "Die Nemo Welt" Hier noch einige Impressionen des Beckens. Und hier noch das Pärchen Und zum Schluss mein letztes Becken das 300 Liter "Der Abgrund"

  • Das Aquariumfieber extrem :)

    Tiegars - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo zusammen, dieses Jahr war es für mich ziemlich turbulent geschäftlich wie privat. Um so mehr habe ich mich mit der Aquaristik beschäftigt. Das beruhigt mich und bringt mich auf andere Gedanken. Darum möchte ich euch mal zeigen was sich so alles angestaut hat Hier zuerst einmal meine kleine Zuchtbecken. Sind alles 30 Liter Becken. Linkes Becken sind Red Bee K10-K14 sowie Red Blue Rillis. Mittleres Becken Sakura. Rechtes Becken Black Bee K10-K14. Das hier ist ein 100 Liter Taiwanmischlingbec…

  • Re: LED - Watt Umrechnung

    Tiegars - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen, Zitat von "buddyholly": „@Javi Was sind das denn für seitliche Halter, die du nutzt? “ @Daniel das sind eigen gefertigte Halter mit einem 3D Drucker @Jürgen ich verwende bei diesen Leds die Kühler aus Sicherheit. Die sind günstig und somit wird die Led nicht heiss. Man kann es natürlich auch ohne verwenden wobei dann man mit den Ampere zurück gehen muss. Ich gehe meistens bei den Leds an die Grenze. Ich verwende in diesem Fall die Cree XP-G2 R5 wobei ich auch schon die T6 verwend…

  • Re: LED - Watt Umrechnung

    Tiegars - - Technik

    Beitrag

    Hallo Jürgen, wieso machst du es so kompliziert? Man nehme: 1 KSQ 700mA 2 weisse Leds 2 blaue Leds 1 Aluminiumblech 4 Kühler 2 seitliche Halter Danach klebt man die Kühler auf das Blech und darauf die Leds. Danach lötet man die Leds in eine Reihenschaltung und voila schon fertig die Ledleuchte Ach übrigens ist für mein Meerwassernano

  • Re: LED - Watt Umrechnung

    Tiegars - - Technik

    Beitrag

    Hallo, das müsste dir der Hersteller sagen. Sonst bist aufgeschmissen

  • Re: LED - Watt Umrechnung

    Tiegars - - Technik

    Beitrag

    Hallo Jürgen, vergiss Watt bei Leds. Normal beleuchtete Becken nimmt man 25-35 Lumen pro Liter. Das reicht locker.

  • Hallo Andreas, wen das andere Becken die gleichen Wasserwerte hat kannst sie problemlos umziehen. Red Rilli sind eh hart im nehmen.

  • Re: Der Abgrund 300 Liter

    Tiegars - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo Ev, danke dir. Das kann ich gebrauchen mein erstes Meerwasserbecken

  • Re: Der Abgrund 300 Liter

    Tiegars - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo Peter, die Makroalgen sind nur drin wegen dem einfahren. Die versetze ich dann schon noch. Zu den Garnelen muss ich aufpassen. Zum einen wird ja geschrieben das die Sexy-Shrimps an Korallen gehen. Aber es gibt da verschiedene Meinungen. Als andere Garnelenart würde ich die Lysmata debelius (Kardinalsgarnele). Sie lebt zwar ziemlich versteckt finde sie aber wunderschön. Aber im Moment zieht noch nichts ein Die Nitritwerte sind immer noch viel zu hoch. Führe über einen dünnen Schlauch tröpfc…

  • Re: Der Abgrund 300 Liter

    Tiegars - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo Daniela, danke für Dein konstruktives Feedback. Wenigstens jemand der sich traut Ich weiss das es sehr viel Gestein ist. Wollte aber ein Riff aufbauen. Wen man von oben herunter guckt sind es immer Platten die mit Korallen dann besiedelt werden können. Das Riff ist nicht gerade aufgebaut sondern schräg nach oben. Dadurch entstehen keine Schattenplätze. Ich weiss das man ohne Lebendgestein eine lange Einfahrphase einplanen muss. Schätze mal so ca. 2-3 Monate. Das nehme ich in kauf Habs ja n…

  • Huhu zusammen, auch von meiner Seite wünsche ich euch allen besinnliche Weihnachten. Und seit artig sonst bringt das Christkind keine Geschenke

  • Der Abgrund 300 Liter

    Tiegars - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo zusammen, mich hats ja mit Meerwasser erwischt:) Nun bastle an dem Becken seit ca. 1 Woche. Als Tiere sollen hauptsächlich Garnelen und kleine Krebse einziehen. Technik: - 300 Liter Becken - Tunze Reefpack 505 mit Abschäumer und Niveauregulierung - Aque Medic 2x72W Led Beleuchtung mit Sunrise Controller - Led Hintergeundbeleuchtung Marke Eigenbau Nun zum Aufbau. Als Bodengrund habe ich feinen Sand verwendet 1-2mm Körnung. Der Aufbau des Abgrunds wurde mit 90kg totes Riffgestein. Das Riffge…

  • Re: Thor amboinensis Zucht

    Tiegars - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo Monika, die Tiere kosten ca. 9 Euro. Die Lebenserwartung liegt bei ca. 2 Jahre. Das Becken für die adulten Tiere muss nicht aufwendig gestaltet sein. Ich schmeisse sie eben bei mir ins 300 Liter Becken da werden sie sich sicherlich wohl fühlen. Grosse Ansprüche stellen diese Garnelen nicht. Hier ein Auszug: meerwasser-lexikon.de/tiere/835_Thor_amboinensis.htm Die sind gut zu Vergesellschaften mit kleinen Einsiedlerkrebse und Clownfische. Ich auf alle Fälle werde mir nach dem einfahren des …

  • Re: Thor amboinensis Zucht

    Tiegars - - Meerwasser

    Beitrag

    Guten Morgen, danke dir Ulli. @Monika naja jeder war einmal ein Anfänger. Das war auch so als ich mit den Taiwaner angefangen habe. Auch das kriege ich hin. Bin ja ned auf dem Kopf gefallen

  • Thor amboinensis Zucht

    Tiegars - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo zusammen, bin mein erstes Meerwasserbecken am aufsetzen. Habe die kleinen Thor amboinensis gefunden im Netz und bin hell begeistert. Habe einige gelesen über die Nachzucht. Die ist anscheinend nicht so einfach. Besonders weil es am Anfang Larven sind und nicht fertige Garnelen wie im Süsswasser. Wollte mal eine Zucht mit dem Kreisel versuchen. Dazu würde ich ein 30 Liter Becken nehmen und ein Kreisel dort reinbauen. Hier ein Bericht den ich gefunden habe. Klick Nun meine Frage. Hat schon j…