GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 166.

  • Oh, das tut mir leid für euch beide

  • Re: Algen-Nanobecken

    Schnubbel - - Meerwasser

    Beitrag

    Mal wieder ein Update. Die tierischen Bewohner haben gewechselt, die Thor sind raus und ein garantierter nicht-Vegetarier ist eingezogen: mein Fangschreckenkrebs plus noch ein ganz kleiner Fangi, den ich zufällig im Gestein gefunden habe. Der große Fangi in seiner Höhle, draußen sieht man sie eher selten. Die Hypnea, eine dunkel-lila Alge: Relativ neu, die sog. Drachenzunge: Gelidium, sie wächst auf dem Riffchen:

  • Wenn's Licht brennt, geht die Photosynthese weiter. Wenn's aus ist, verbrät die Pflanze Sauerstoff und erzeugt CO2.

  • Re: Kohl

    Schnubbel - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hab's gerade mal ausprobiert (hab' für uns auch Mangold gekocht), den überbrühten Mangold habe ich noch in Streifen geschnitten. Den Bienen schmeckt's, die C. sulawesi finden Mangold überflüssig

  • Mit Henning war nur 'ne Idee, weil schon viele Pflanzen von ihm bekommen haben Caridina sulawesi verpaaren sich nicht mit den Jellys, da brauchst du keine Angst haben. Ich hatte die Aufnahme im Beutel im GF nicht gesehen, daher meine Idee, das sie eingeschleppt wurde mit Pflanzen.

  • Re: Kohl

    Schnubbel - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Seid ihr fies! Mangold einfach überbrühen und Haut abziehen? Hab noch einiges an Mangold im Gärtchen stehen

  • Shit! Bei so wertvollem Besatz würde ich den Heizer an einen Thermostat koppeln, der klaut dem Heizer einfach den Strom. Wie viele Tiere sind denn gestorben?

  • Hi Ulli, die Farbe ist immer so eine Sache... Das tragende Mädel in meinem letzten Post war bei der letzten Trächtigkeit statt diesem braunrot dunkelblau Ist aber auch eine Frage der Wasserhärte und des pH, der ist jetzt mit Soil niedriger als mit dem JBL-Sand im alten AQ. Das türkisblaue Mädel trägt momentan wieder, ich bin auf den Nachwuchs echt gespannt!

  • Das Becken nach gut 2 Wochen Laufzeit: Mein tragendes Bienchen : Und meine C. sulawesi, noch andere Farben: 2 in türkis-blau, diese Farbe gefällt mir extrem gut: Sie hat die Tage entlassen: Mal gucken, wie die kleinen hochkommen, noch ist das Becken ja nicht wirklich dicht bewachsen.

  • Re: "Alpine" – 28l Nano Scape

    Schnubbel - - Aquascaping

    Beitrag

    Dolomit ist ja im Prinzip nix anderes als Calcium/Magnesium-Carbonat (ex-Meeresgrund eben *neid* ). Daß der aufhärtet wie Hulle ist schon klar. Es gibt mit Sicherheit auch Besatz, der sich in solch einem Becken wohlfühlt!

  • Re: "Alpine" – 28l Nano Scape

    Schnubbel - - Aquascaping

    Beitrag

    G**L!!! Das Scape gefällt mir irre gut!

  • Kleine Flohkrebse sehen genauso aus wie die erwachsenen, nur ein Stück kleiner (wie bei den Garnelen auch).

  • Ich das 'ne Schnecke? Bewegt es sich, wenn ja wie? Weil auf dem Foto ist nicht wirklich viel zu erkennen

  • Deine Videos sind immer wieder toll! Hat mir beim angucken ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert Ist immer wieder interessant zu sehen, wie ähnlich sich die Palaemonidae in Brack-, Meer- und Süßwasser doch sind

  • Ich schätze es ist eine Caridina sulawesi. Vergleiche mal hiermit: Hast du Moose oder Pflanzen von Henning bekommen? Darin können sie sich perfekt verstecken.

  • Bei Canon sind die Kameras mit 4 Zahlen Einsteigerkameras, z.B. 1000, 1100. Die mit 3 Zahlen sind besser ausgestattete Einsteigerkameras, die aber ziemlich komplett sind: 550, 600, 650 Bei Nikon sind es die 4-stelligen Nummern mit 3 und 5 vorne dran und bei den älteren Modellen die 2-stelligen, z.B. die D60. Bei Nikon ist es bißchen blöde, unterhalb der Semi-Pro-Kameras gibt's meines Wissens nichts mehr mit eingebautem Motor Da ist dann die Objektiv-Auswahl eingeschränkt. Die Einsteiger-Nikons f…

  • Bei Lichtstärke ist aber das Tamon 60 noch besser Das bietet F2.0 und ist dabei schon sehr scharf.

  • Re: PRL Benibachi

    Schnubbel - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Marcus, deine Tiere sind echt Wahnsinn!

  • Ich liebe Sony nicht unbedingt, aber ich habe vor 25 Jahren mit Minolta Spiegelreflex angefangen und bin dann von analog auf digital umgestiegen, damals war's zunächst Konica-Minolta, die wurden dann von Sony aufgekauft und mein ganzer alter Fotokram ist immer noch mit Sony kompatibel (alte Objektive, Blitzgeräte...). Ich fotografiere mit einer SLT, der A55, das ist eine Kamera mit elektronischem Sucher und feststehendem halbtransparenten Spiegel, dafür aber mit schnellem Phasen-AF über den Klap…

  • Ich versteh nicht, warum auf Tamron eingehackt wird. Von Frühjahr bis Herbst liege ich jeden Morgen in der Wiese und fotografiere Makros, Mängel an allen 3 Tamron-Makros sind mir noch nicht aufgefallen, auch das Problem des Fokusrings beim 90er und 180er kann ich nicht feststellen (???) Das 60er Tamron ist irre praktisch, man kann beim Fokussieren mit AF manuell eingreifen, wenn sich der AF mal ein falsches Motiv gekrallt hat. Außerdem ist das kleine 60er Tamron irre scharf, deswegen finde ich e…