GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 166.

  • Re: Seepferdchen

    Schnubbel - - Meerwasser

    Beitrag

    Hi Karin, stimmt auch wieder. Meine Palaemon tragen momentan auch nicht. Was hier super trägt, sind die Thors, alle 4 Wochen pro Mädel ein Wurf Und denen ist's wurscht ob's Winter ist oder nicht.

  • Re: Seepferdchen

    Schnubbel - - Meerwasser

    Beitrag

    Hi Karin, du verfütterst die Halocaridina-Larven? Ist aber nicht gerade der Burner bei der Ausbeute Wären da nicht Felsengarnelen besser? Die produzieren recht große Würfe.

  • Re: Blue Bee-Reich 12L

    Schnubbel - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Markus, sind auch sehr interessante Garnelen!

  • Hier ist das neue Pöttchen: Ist ein 45*24*30cm-Glasgarten, Beleuchtung sind 2 Eheim-LED-Leuchten (insg. 14W-LED), als Filter hängt ein AquaClear 50 hintendran, bestückt mit dem ex-HMF. Bodengrund ist der HELP Advanced Soil. Weiterverwendet wurden die Garnelenbäumchen, einer wurde zelegt, die Ranunkeln kommen hinten jetzt viel besser zur Geltung. Ansonsten wurde noch Zwerg-Nadelsimse, HCC, Sagittaria subulata, Blyxa gepflanzt. Jetzt lasse ich das AQ erst mal 2 Wochen laufen, dann dürfen die klein…

  • Re: Auf Soil-Suche in Japan

    Schnubbel - - Reiseberichte

    Beitrag

    Wobei ich die Freundin bin *neid*

  • Re: Auf Soil-Suche in Japan

    Schnubbel - - Reiseberichte

    Beitrag

    ich habe gestern mein Becken einrichten lassen, hatte ja den HELP-Soil bestellt gehabt, er sieht echt super aus. Auch beim Befüllen war das Wasser erstaunlich klar! (Kannte ich vom normalen Garnelenkies so nicht).

  • Re: Anfängergarnelen

    Schnubbel - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Jo, aber auch mal überlegen, ob du das wöchentlich durchziehen kannst/möchtest. Wasserhahn aufdrehen ist einfacher und günstiger.

  • Re: Anfängergarnelen

    Schnubbel - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Erst muß dann noch das GH+-Salz dazu, Kanister gut schütteln und dann kann's in Aquarium. Aber du solltest auch die Folgekosten und die Schlepperei im Auge behalten. Ich wechsele in meinem nicht sonderlich dicht besetzten 25-Liter-AQ wöchentlich ca. 7 Liter Wasser (~30%), das mußt du dann auch noch berechnen und heim tragen.

  • Re: Anfängergarnelen

    Schnubbel - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Osmosewasser ist im Prinzip destilliertes Wasser (wobei das heute auch nicht mehr destilliert wird). Diesem Wasser sind die Salze komplett entzogen und werden mit dem GH+-Mineralsalz wieder zugefügt. In diesem Spezialsalz ist alles drin, was die Garnelen brauchen. Es bestehen folgende Möglichkeiten: 1. Osmoseanlage kaufen 2. Destilliertes Wasser in der Drogerie/Baumarkt kaufen (auf das Fischsymbol ahcten, dann ist es für Aquarien geeignet). Pro 5-Liter-Kanister muß man zwischen 1,20 und 1,80€ re…

  • Re: Anfängergarnelen

    Schnubbel - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    ich sehe in der Haltung deiner Wunschgarnelen auch kein Problem. Du solltest dich aber mit Osmosewasser und GH+ anfreunden können, mit Leitungswasser würde ich es nicht versuchen, auch wenn es hier und dort klappen mag. Wenn du bereit bist, dich einzulesen, dann klappt das schon

  • Hi Jennifer, wow, die sieht echt super aus Das Foto ist auch prima geworden

  • Re: Mein Mini-Riff

    Schnubbel - - Meerwasser

    Beitrag

    Ich hatte vorher das Yasha und ich will niiieeee wieder einen Cube! So schön das Yasha optisch auch ist. Ich hätte ja lieber noch ein viel flacheres Becken, aber dafür fehlt der Platz. Ich hatte mal einen Abschäumer drin, aber der hatte nie was zu tun. Der Sander Piccolo pßat prima in einen kleinen Hang-On hinein. Aber da ich ja Algen sehr mag, dürfen die die Werte konstant halten. Fische mag ich eh nicht haben und die Garnelen sind mit Futter sparsam ,ich füttere aber jeden Tag ein wenig, der P…

  • Re: Mein Mini-Riff

    Schnubbel - - Meerwasser

    Beitrag

    Ist ein 60*30*30, inmitten des Wasserwechsels Altes war schon draußen, das neue noch nicht fertig Technik ist ganz einfach: 27W-DIY-LED drüber (5:4 blau/weiß), 2 Nano-Koralia, fertig. Die Strömung ist ordentlich, aber bei 60cm Breite reicht eine Pumpe nicht. Ich habe keinen Abschäumer, das regeln für mich die Algen, die verputzen mehr als im Becken an Nährstoffen produziert wird, deswegen wird auch gedüngt (so daß der Dünger innerhalb von 24h verarbeitet wird). Die schönsten Algen wachsen immer …

  • Re: Green Taiwaner...

    Schnubbel - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Ich finde das Grün echt klasse (bin eh ein Grün-Fan ).

  • Re: Mein Mini-Riff

    Schnubbel - - Meerwasser

    Beitrag

    Die Palaemon lassen sich gut groß ziehen. Aktuell schwimmen noch 20 kleine in einem Cube herum und säubern meine Ableger. verfüttert wird nix, wird alles veruscht großzuziehen. Aber am besten tragen noch die Thor. Die Leander haben sich auch noch nicht dazu herabgelassen mal an die Nachwuchsproduktion zu gehen

  • Re: Mein Mini-Riff

    Schnubbel - - Meerwasser

    Beitrag

    Geht noch was? Mal ein paar Korällchen Meine Euphyllia, sie hat binnen 2 Monaten aus 4 Polypen 8 gemacht und sprengt mittlerweile fast das Becken (heute nicht, da ich ihr 2 Polypen mit dem Dremel abgeflext habe): Caulastrea "Neon", durch den Blitz sieht man die Neonfarbe nicht mehr so gut (oben auf der ungeblitzen Gesamtaufnahme stimmen die Farben): Wandlung in der Nacht, da zeigt sie ihre Polypen: Tubipora musica, die Polypen wiegen sich so schön in der Strömung : Ricordea florida, meine Liebli…

  • Mein Mini-Riff

    Schnubbel - - Meerwasser

    Beitrag

    Ich zeige jetzt auch mal mein Mini-Riffchen Ist ein transparent verklebtes Standard-54er (ich mag kein schwarzes Silikon ). Schwerpunkt liegt eindeutig auf Garnelen *neid* , was auch sonst: Leander plumosus, eine Felsengarnelenart, gehört zu den Palaemoninae, sie stammen aus dem Pazifik. Palaemon elegans (Kleine Felsengarnele), hier mal tragend, durchgeknallt wie immer, aber immer schön zu beobachten. Sie die europäische Verwandschaft der Leander. Meine Lysmata kuekenthali, sowas von zurückhalte…

  • Oh, das ist echt schade Für mich sehen sie aber auch nach normalen Tigern aus.

  • ich mach' auf jeden Fall viele Fotos! Wir wollen das dokumentieren, ob auch eine Süßwasser-Legastenikerin wie ich, sowas weiter unterhalten kann *neid* Wenn die kleinen Sulawesis nicht wären, wär das Süßwasser bis auf die Microkrabben längst weg

  • hach, ich freu mich so! Nächsten Dienstag bekommen meine Nelchen einen neuen Stall Glasgarten-AQ (45*24*30) habe ich, Soil ist heute gekommen, dann plündere ich mein Garnelenbecken und die aaaarmen Garnelen hocken dann bei etwas weniger Grünfutter, bis das neue AQ eingefahren ist. Sind sogar ein paar Liter mehr, da das AQ breiter und höher ist, als das bisherige. Ich bekomme endlich mal ein planvoll eingerichtetes AQ, das fällt mir bei Süßwasser irre schwer Beim Umzug mache ich dann mal eine kle…