GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.

  • Na so wie die Dame gleich rangegangen ist, hat der arme Kerl bestimmt Angst bekommen

  • So wie dir geht es mir mit einem Pinto Spotted, wobei es wohl eher ein Männchen, als ein Weibchen ist-sicher bin ich mir aber immer noch nicht. Bei deiner Garnele sieht es allerdings sehr nach Mädchen aus, von daher würde ich ruhig eine Gruppe mit Weibchen und Männchen mit dazu setzen. Wenn Leben in der Bude ist, wird sie sicher von der guten Laune angesteckt und verpaart sich eher.

  • Re: Zoofachgeschäft VS. Online-Shop

    Alu - - Pflanzen

    Beitrag

    Bei Facebook gibt es auch tolle Marktplätze für Pflanzen, falls du in den Foren nichts findest.

  • Danke für deine Antwort. Also eigentlich bin ich der Meinung, dass sie genügend Futter bekommen und zwar auch Tierische Nahrung, aber andere Schnecken naschen sie trotzdem noch...grummel.

  • Re: Seemandelbaum im Eigenbau

    Alu - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hi Mowa, ja Zubehör für Pflanzen gerade in den Dimensionen kann recht teuer werden, solange der Baum nicht stets nasse Füße hat ist aber alles in Ordnung. Ich habe mir mal aus dem Urlaub in der Dom. Rep. Ableger und Samen mitgenommen, erst im Flieger las ich, dass man das nicht darf und war schweißgebadet vor Angst am Flughafen. Obwohl dort auch hohe Luftfeuchtigkeit herrscht ist so in etwa die Hälfte was geworden. Ich denke wenn erst neue Blätter kommen, dann wirds wahrscheinlich auch was werde…

  • Re: Seemandelbaum im Eigenbau

    Alu - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Zitat von "Mowa": „Hallo, meinst Du mich? Nee, aber ich bin gespannt, ob mein Bäumchen irgendwann mal blüht... Seemandelbäume sind ja riesige Teile...aber ich frag mal Bernd, ab welcher Größe sie das tun...Vielleicht hat er ja schon Beobachtungen diesbezüglich.. Ob die Früchte dann in unseren Breiten ausreifen ist halt fraglich VG Monika“ Ja, tschuldige ich meinte dich. Na da bin ich gespannt wie das Bäumchen sich zum Baum entwickelt und ob es nachher Früchte trägt.

  • Ich habe eines meiner Becken mit einer Filtermatte geteilt, da kommen die Jungtiere schon von einer zur anderen Seite durch. Ich finde das aber gar nicht schlimm, denn ich möchte ja nur die großen, geschlechtsreifen Tiere trennen um Fehlverpaarungen zu vermeiden. Gefiltert wird mit einem Aquael, dessen Auslaß ( Sprinkler ) durch die Filtermatte hindurch geht.

  • Ich habe auch wieder diese Schnecken und diesesmal klappt alles ganz prima mit der Haltung. Bei den ersten Schnecken dieser Art hatte ich zu schnell aufgegeben und sie alle weiter vermittelt, weil sie mir die Pflanzen geradezu vernichtet haben. Wenn sie genügend anderes Futter bekommen, wie Dennerle Sticks ab und an auch mal Frostfutter ( Artemia ) lassen die Pflanzen auch in Ruhe. Allerdings habe ich schon einmal gesehen, dass sie eine Blasenschnecke regelrecht ausgelutscht haben. Habt ihr das …

  • Re: Seemandelbaum im Eigenbau

    Alu - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hast du schon Mandeln dran und sie mal probiert ?

  • Re: Snow mit blauem Kopf?

    Alu - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Könnten dann blue Bolts sein.

  • Mal ein kleiner Ausschnitt von den Garnelen aus meinem Becken

  • Re: Osmoseanlage - geringe Leistung

    Alu - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "petra b.": „Zitat von "Konrad89": „ Ja hab alles so gemacht wie in der Anleitung beschrieben. Ich warte jetzt erstmal ab, was sich so ergibt. Wie immer ist Geduld gefragt ;)“ , mach das erstmal so. P.S.: Hab meine Osmoseanlage seit über 10 Jahren und die läuft immernoch mit der ersten Membran einwandfrei. Osmosewasser brauche ich ja nicht viel,da ich es nur noch zum auffüllen von verdunstetem Wasser nutze. Ab wann die "gutes" Wasser gebracht hat hab ich mir natürlich nicht aufgeschrie…

  • Re: Osmoseanlage - geringe Leistung

    Alu - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "Konrad89": „Hmm ok dann werde ich wohl mal abwarten müssen. Danke erstmal für die Antworten! Petra hast du ne ungefähre Prognose, nach wieviel Litern es mit der Durchflussrate besser wird?“ Petra ( Peter ) benutzt gar keine Osmoseanlage, von daher liegen glaube ich keine Erfahrungswerte vor! Hast du die Anlage ordentlich gespült vor der Nutzung ? Das würde ich auf jeden Fall noch einmal tun, wenn nicht. Danach nochmal den LW messen, ggf. Rücksprache halten mit dem Händler bei dem du s…

  • Re: Garnelen-Namensliste

    Alu - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Nennt sich angeblich jetzt Full red, so wie die black Diamond nun als Full black bezeichnet wird. Wie ist das eigentlich mit den Spottet Bee, sind ja jetzt auch viel im Umlauf. Sollten die extra mit erwähnt werden in der Liste ?