Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 438.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Osmose Anlage
sagichnicht - - Technik
BeitragIch habe ein 100l Becken. Möchte auf einen LW von 200. WW mache ich eigentlih alle 14 Tage immer so 20-30liter. Sabine
-
Re: Osmose Anlage
sagichnicht - - Technik
BeitragAlso quasi den nächsten WW mit 10l Osmose oder 20l Osmose. Und dann den nächsten auch wieder. Alles in 14 tägigen Abstand? Sabine
-
Re: Osmose Anlage
sagichnicht - - Technik
BeitragNoch mal eine Frage. Wenn ich jetzt von Leitungswasser auf Osmose umstellen möchte. wie gehe ich da am besten vor? Mein AQ hat einen Leitwert von 451. Das direkte Leitungswasser hat 421. Dankee für eure Hilfe! Sabine
-
Re: Von 2G11 auf LED umbauen
sagichnicht - - Technik
BeitragIst bei LED die Kalvin und Lumen anders berechnet? Ich habe jetzt 6500Kelvin und 1500 Lumen. Die Lampe in LED hat weniger. Ausserdem steht unten im Text: Zum Thema Umbau beachten Sie auch unsere Anleitung Da werde ich erst mal anfragen was für ein Umbau. Danke für den link!! Sabine
-
Von 2G11 auf LED umbauen
sagichnicht - - Technik
BeitragIch habe gedacht, dass es mittlerwiele einfacher ist auf LED umzusteigen. leider finde ich überall nur 2G11 Birnen die nicht mit dem herkömmlichen Anschluß laufen. Alle müssen ein extra Stromteil nutzen usw. Hat einer von euch Erahrungen mit einem Umbau von 2G11 auf LED? Sabine
-
Re: Osmose Anlage
sagichnicht - - Technik
BeitragDanke für den Hinweis. Ich werde mich da mal weiter einlesen und auch bei Carsten vorbei schauen. Sabine
-
Re: Osmose Anlage
sagichnicht - - Technik
BeitragWas für ein Unterschied macht das? Wofür ist das Spülventil? sabine
-
Osmose Anlage
sagichnicht - - Technik
BeitragHallo, nun möchte ich mich doch mal an die Sache heran wagen und wollte fragen, ob diese Anlage für die Nutzung für ein 100l Aquarium ausreicht. osmose-billiger.de/Umkehrosmos…mose-Wasserfilter::1.html Danke für eure Meinung. Sabine
-
Re: altes Becken neu
sagichnicht - - Sonstiges
BeitragHeute habe ich es geschafft mal ein paar Fotos zu machen. Danke nochmal an alle die mich so unterstützt haben! Sabine
-
Re: altes Becken neu
sagichnicht - - Sonstiges
BeitragBisher läuft alles gut. Die übrig gebliebenen Garnelen flitzen durch das Becken. ein paar hocken immer noch an der Pumpe, aber das kann ich nun nicht ändern. Vielleicht gibt es da was besonders leckeres. Die Schnecken wachsen, die Pflanzen gedeien. Hoffentlich bleibt es so. Was die Garnelen angeht, so sind es jetzt sehr wenige. Ich hoffe das sie sich weider vermehren. Wer noch ein paar übrig hat, ich würde ihnen ein tolles Zuhause bieten. Sabine
-
Re: altes Becken neu
sagichnicht - - Sonstiges
BeitragNein, normales Leitungswasser. Das ist bei uns so gut, dass alle Becken ohne Probleme laufen. Heute waren sie schon etwas unterwegs Ich hatte die Zusatzpumpe mit der Aktivkohle aus gemacht. Und nun sind sie überall:)) Sabine
-
Re: altes Becken neu
sagichnicht - - Sonstiges
BeitragDie Werte sind gut. Die anderen finden es ja toll. Nur wieder ein paar die zicken. Seemandelblätter habe ich drin und Crusta minaral habe ich auch rein. Sabine
-
Re: altes Becken neu
sagichnicht - - Sonstiges
BeitragNun haben wir alles wieder drin, und was soll ich sagen, die Nelen sitzen wieder alle an der Pumpe rum. Einge schwimmen rum, leider haben es auch einige nicht geschafft( war wohl zu viel Stress). Aber die, die da sind sitzen an und unter dem Filter rum. Nicht wie beim letzten mal apatisch,, sondern einfach so. Zu fressen ist genug da. Was gefällt ihnen nicht? Sabine
-
Re: altes Becken neu
sagichnicht - - Sonstiges
BeitragZitat von "rekay": „uii ok und die Garnelen derweilen in ein anderes Becken? Das Becken dann diesmal ohne Deponit?“ Ja, obwohl es ja nur eine geringe Menge war. Paket von Dennerle was für 10l sein solte auf 90liter. Aber egal. Nelen die über waren sind jetzt alle raus und nun geht es los. Ich hoffe nur, dass es dann gut ist. Sabine
-
Re: altes Becken neu
sagichnicht - - Sonstiges
BeitragIch habe jetzt alles raus und starte neu. Danke für eure geleistete Hilfe und Unterstützung.! Sabine
-
Re: altes Becken neu
sagichnicht - - Sonstiges
Beitragbeides. Einige sitzen nur rum und andere piddeln. Es schwimmen auch mal welche durchs becken und dann auch in die Ecke. Aber es stört mich nun doch. Habe es schiß wegen der restlichen Nelen. Sabine
-
Re: altes Becken neu
sagichnicht - - Sonstiges
BeitragSo, nun sind alle Garnelen einige Zeit im Becken. Bisher keine Toten zu verzeichnen. Die meisten schwimmen rum und finde es toll. Aber es gibt auch ein paar die sitzen beharrlich an einer Stelle im Becken und wollen da nicht weg. Einen Wasserwechsel habe ich auch nochmal gemacht. Ob sich das noch bessert? Sabine
-
Re: altes Becken neu
sagichnicht - - Sonstiges
BeitragZitat von "rekay": „Zitat von "sagichnicht": „Zitat von "rekay": „wie lange hast du sie ans Wasser gewöhnt? und war die Temperatur des Wasser ungefähr die selbe wie im Becken?“ Tröpchenweise über mehrere Stunden. Mehr als doppelt so viel Wasser wie sie aus dem alten Becken hatten. Sabine“ und Temperaturtechnisch?“ Beide Zimmertemperatur 21° Die Garnelen haben schon viele Jahre bei mir gelebt. Also nicht geschwächt. Waren immer putzmunter. Wer weiß was es war. Aber ich habe irgendwie Angst die Ju…
-
Re: altes Becken neu
sagichnicht - - Sonstiges
BeitragZitat von "rekay": „wie lange hast du sie ans Wasser gewöhnt? und war die Temperatur des Wasser ungefähr die selbe wie im Becken?“ Tröpchenweise über mehrere Stunden. Mehr als doppelt so viel Wasser wie sie aus dem alten Becken hatten. Sabine