GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 438.

  • Re: altes Becken neu

    sagichnicht - - Sonstiges

    Beitrag

    Aber warum stört es die Panzerwelse und Schnecken nicht? Sabine

  • Re: altes Becken neu

    sagichnicht - - Sonstiges

    Beitrag

    Die Werte für Nitirit und alle anderen waren sehr gut. Deshalb habe ich das ja gemacht. Sabine

  • Re: altes Becken neu

    sagichnicht - - Sonstiges

    Beitrag

    Nachdem ich nun das Becken ein paar Tage laufen habe, TDS und PHS und 2 Welse leben dort schon, kam heute der Tag für meine Garnelen. Es war eine furchbare Sache. Ich habe sie tröpchenweise an das neue wasser gewöhnt. Alles war gut. Dann habe ich sie nach und nach in das Becken eingesetzt und die Katastrophe nahm ihren Lauf. Alle Garnelen fingen wie wild an zu schwimmen, taumeln und zucken. Sofort habe ich alle wieder raus und in ein Becken mit Leitungswasser gesetzt. Die meisten haben sich wied…

  • Re: altes Becken neu

    sagichnicht - - Sonstiges

    Beitrag

    Wie gesagt, damit hatten wir in den anderen becken immer gute Ergebnisse. Deshalb sind wir zum altbewährten zurück. Hätten wir das mal damals sofort gemacht. Vielleicht wäre uns viel Erspart geblieben. Naja, Erfahrungen muss man machen. Jetzt wird erst einmal eingefahren.... Sabine

  • Re: altes Becken neu

    sagichnicht - - Sonstiges

    Beitrag

    So, wir haben ausgewaschen mit Eichenextrakt. Dann haben wir alles Filtermaterial entsorgt. Alle Pflanzen usw. ebenfalls. Dann haben wir jetzt einen Bodenfilter installiert ( hier haben wir in unseren anderen Becken sehr gute Erfahrungen gemacht) Dann haben wir Naturkies gekauft( extra für´s AQ) ordentlich ausgewaschen. Auf den Bodenfilter DepotMix für die Pflanzen gestreut. Darauf den Kies. Pflanzen rein, Wurzel rein, Wasser drauf. Dann noch ein paar Starter Bakterien eingebracht und die ganze …

  • Re: altes Becken neu

    sagichnicht - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich hatte Sand im Becken. Ich denke der war das ganze übel. TDS hatte ich reichlich. Im gesamten würde ich sagen, hatte das ganze Becken ein Ungleichgewicht. Welcher Art, keine Ahnung. Meine Schnecken sind nicht gewachsen, die Pflanzen waren oben rum grün, unten faulten sie ab. aus dem Boden stiegen oft Luftblasen. Und Algen über Algen. Nun hoffe ich, dass ich mit dem neuen Becken mehr Glück habe. Sabine

  • Re: altes Becken neu

    sagichnicht - - Sonstiges

    Beitrag

    Die Pflanzen waren zum Teil knapp über der Bodenoberfläche förmlich abgefault. Ich glaube meine Entscheidung war nicht ganz so falsch. Sabine

  • Re: altes Becken neu

    sagichnicht - - Sonstiges

    Beitrag

    Sorry, aber irgendwann nach allen Ideen die ich wirklich beherzig hatte, kam plötzlich wieder eine Flut an Algen. Letzte Woche hatte ich wieder alle eingesammelt und 3 Tage später war wieder alles gün. Und da hat mich die Wut gepackt und ich habe mich entschlossen entweder ich mache es jetzt neu, oder ich entsorge es komplett. Ich bin wirlklich sehr glücklich, dass ihr mir alle so sehr mit Rat und Tat zur Seite gestanden habt. Und ich hoffe niemanden vor den Kopf gest0ßen zu haben, aber für mich…

  • altes Becken neu

    sagichnicht - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, nachdem wir ewig versucht haben die Algen in den Griff zu bekommen, haben wir uns entschlossen alles raus und wieder neu. Nun meine Frage: Womit kann ich das Becken am besten behandeln? Falls algen sich irgendwo eingenistet haben würde ich diese gerne bekämpfen. Danke für einen Tip. Sabine

  • Würde ich nicht tun, da die CPO sehr streitsüchtig sind. Die sind lieber unter ihresgleichen. Sabine

  • Re: Mein Hund Lisa

    sagichnicht - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Von uns auch gute Besserung. Es ist immer schlimm, wenn es den Vierbeinern nicht gut geht. Sabine

  • Wow, ein tolles Becken. Und super schöne Tiere. Viel Erfolg weiterhin. sabine

  • Re: Algen Bekämpfung letzter Versuch

    sagichnicht - - Algen

    Beitrag

    Die Algen habe ich wirklich in den Griff bekommen :)) Alle weg. Aber jetzt fangen die Pflanzen an zu schwächeln. Sie haben Löcher in den Blättern oder teilweise werden sie fast durchsichtig. Trotz das ich dünge. Was kann ich tun? Sabine

  • Was mich noch interessieren würde, wenn ich Bluben bei einem Trarrienspezi im Netz kaufe, muss ich die Pflanzen dann trotzdem wässern? Oder ist das dann schon erledigt? Jetzt geht es erst einmal an die Planung. Ist das spannend..... Sabine

  • Vielen Dank für deine tolle Antwort. Natürlich habe ich schon viel gelesen ( Panzerwelten), aber ich dachte mir, dass es eventuell jemanden mit Erfahrungen gibt, der mir hier spontan helfen kann. Die Threats sind ja teilweise etwas müßig zu lesen bis man findet was man sucht Aber hier hat es ja super geklappt! Wir sind jetzt soweit, das wir wohl Vampirkrabben nehmen werden, da sie uns am einfachsten in der Haltung erscheinen. Auch findet man diese recht gut im Netz. Ich würde eh nur Tiere aus Na…

  • Ich überlege ob ich mir Krabben zulege. Viel habe ich schon erlesen können. Was ich aber nirgens finde ist, wie ich das Terrarium reinigen muss. Vor allem wie oft und wie intensiv? Muss ich alle par Tage den Humus erneuern? Muss man ihn überhaupt erneuern? Wie sieht es mit einem Filter im Wasser aus? Und wie oft muss man füttern? Es steht überall was man füttern soll, aber nicht wieviel und wie oft. Danke für eure Unterstützung. Ich möchte ja nichts falsch machen. Ach ja, und dann wäre ich glück…

  • Re: Meine Krabben

    sagichnicht - - Krebse und Krabben - Sonstiges

    Beitrag

    Tolle Tiere! Sind Nachzuchten normal? Ich dachte immer das es schwierig ist. Sabine

  • Toll! Eine wunderschöne Blüte. Sabine

  • Re: Algen Bekämpfung letzter Versuch

    sagichnicht - - Algen

    Beitrag

    Ich habe lediglich das Zeolith in den Filter gestopft. Dann noch einmal alles abgesucht und sauber gemacht und gewartet. Sabine

  • Re: Algen Bekämpfung letzter Versuch

    sagichnicht - - Algen

    Beitrag

    Mal ein kurzer Zwischenbericht. Die Algen sind fast ganz weg. Ein paar wabbern noch auf dem Boden ganz klein vor sich hin. Ich bin so froh!!! Sabine