GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-39 von insgesamt 39.

  • Re: Libellenlarve Frage

    Sarahsmum - - Plagegeister

    Beitrag

    Guten Morgen, hab gestern noch nach dem Licht aus kontroliert, ebenso um 3.00 Uhr früh und jetzt. GSD konnte ich keine entdecken .

  • Re: Libellenlarve Frage

    Sarahsmum - - Plagegeister

    Beitrag

    Hi, die Cambomba ist damals als ich den Laich sah sofort geflogen Drum hoff ich, dass es nur eine war. Heute wird Nachtschicht eingelegt.

  • Libellenlarve Frage

    Sarahsmum - - Plagegeister

    Beitrag

    Hi, zuerstmal es tut mir leid, die Libellenlarve hat nicht überlebt Vor ca 3-4 Woche fiehl mir an einem Haarnixestängel komischer Laich auf, diesen hab ich damals sofort entfernt ohne zu googeln welcher das gewesen sein könnte. Heute beim füttern fand ich ein Tier und packte wohl zu beherzt mit der Pinzette zu - eine grüne Libellenlarve ca 6-7 mm lang wie ich nach dem googeln herausfand. Jetzt gehe ich davon aus, das der Laich Libellenlaich war, wo wohl ein Ei runtergefallen ist. Bei genauer Ins…

  • Hallo Schwebi, Danke! Der Filter wird mit Babyprotect betrieben. Und da dürfte nix durchkommen

  • Update: heute konnte ich die erste(n) tragenden Babaulti sehen

  • Hurra, die ersten Baby Garnelen bei den RF im Gesellschaftsbecken entdeckt. Die Sakura müsste demnächst entlassen und beim Neuzugang Yellow Fire Neon trägt zumindest eine seit gestern. Nur die Babaulti lassen sich noch bitten.Zwar haben die Mädels schöne Eiflecken nur will noch keine.

  • Re: Bob Schwammfilter Erfahrung

    Sarahsmum - - Technik

    Beitrag

    Hallo Leif, danke für deine Antwort. Hab jetzt mal meine vorhandenen Filter komplett entkoppelt. Lt. einem anderen Forum sollen die Bob zwar leise und Wohnzimmer tauglich sein, jedoch nicht Schlafzimmer tauglich.

  • Bob Schwammfilter Erfahrung

    Sarahsmum - - Technik

    Beitrag

    Hi, hat zufällig jmd diesen Filter (mit integrierter Pumpe) am laufen und könnte mir etwas über die Lautstärke mitteilen? Danke

  • Re: würmer und garnelen sterben

    Sarahsmum - - Plagegeister

    Beitrag

    Hallo Anett, zwischen Wurm und Wurm ist ein Unterschied. Es gibt in jedem Becken eine Begleitflauna, mal mehr sichtbar mal weniger sichtbar. Grundsätzlich ist diese Begleitfauna aber toll. Ich zB hatte Anfangs extrem viele Scheibenwürmer in einem Becken. Diese sind von selbst wieder verschwunden, zumindest die sichtbaren. Ob die Werte in euren Becken ok waren oder nicht, können wir jetzt nicht feststellen oder bestätigen, denn ok reicht von - bis. Ausserdem kommt es auf den genauen Besatz an. Wa…

  • Hallo Kangwana, diesen Thread verfolge ich mit Interesse und habe zu deinem letzten Post ein paar Fragen: 1. Du schreibst im Zusammenhang mit Leitungswasser von Blockfilterung. was ist da gemeint? 2. Weiters führst du aus, das nur der GH, KH und LW interessant ist. Wie ist es mit dem PH-Wert? Ich zB habe GH 10, KH 9 und LW 323 aber auch PH 7,2 3. Schreibst du, dann wöchentlich 10-20% ideal sind zum WW.Ich habe gelesen, dass 40-50% wöchentlich gut sind. Da ich Neuling auf dem Gebiet der Garnelen …

  • 20er C.babaulti green Zuhause

    Sarahsmum - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi, hier möchte ich mein 20er Cube vorstellen: Dennerle Nano Cube Garnelenkies schwarz Dennerle Eck Nanofilter Sera Heizer 25 W Mini Oxydator Fingerwurzel mit Fissidus fotatus und Korallenmoos zusätzlich noch ein Drachenstein mit Korallenmoos sowie ein großer Drachenstein mit Flame Moos. Crypto cortata Haarnixe, Muschelblumen und Wasserpest als schnelle Verbraucher Erlenzapfen und Seemandelbaumblatt Besatz 12 C.Babaulti Green, 2 blaue PHS und div TDS Standzeit: seit 29. Jänner 2015 Edit: Seit ge…

  • Re: Mein geteiltes 60er

    Sarahsmum - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi, die 3 Zwerge wuseln jetzt ganz aktiv im 20er Cube mit den C.babaulti rum

  • Re: Mein geteiltes 60er

    Sarahsmum - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Danke!

  • Re: Mein geteiltes 60er

    Sarahsmum - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Guten Morgen, danke fürs Lob Hab jetzt nur kurz schauen können: Sie leben noch

  • Re: Mein geteiltes 60er

    Sarahsmum - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Edit: Die Tiere wurden jetzt vom Verkäufer des Mooses identifiziert: Eine kleine Red Bee, eine Black Bee und eine Snow White Garnele. Drückt mir die Daumen, dass sie überleben.

  • Mein geteiltes 60er

    Sarahsmum - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo, ich möchte hier gerne mein heute geflutetes 60er vorstellen. Das Becken wurde vom Glaser mittels einer Scheibe in der Mitte getrennt. Da es nur Neocardina (Sakura Red und Yellow fire Neon) beherbergen wird, wurden mit schwarzen Quarzkies von Dennerle ohne Bodendünger bestückt. Identisch in beiden Seiten: Dennerle Nano Eckfilter Fingerwurzeln als Bäumchen mit Mini Taiwan Moos Drachensteine Heteranthera zosterifolia Hydrocotyle tripartita "Japan" Zusätzlich Rechts: Drachenstein mit Christma…

  • Hallo! Die Bezeichnung "Dry Bush" kannte ich nicht Bei mir werden es Fingerwurzeln. Tolle Becken!

  • Hallo, welche Wurzeln hast du für deine Bäumchen genommen? Ich will morgen auch welche basteln. Mir gefallen deine Becken - im speziellen die Bäumchen - sehr gut.

  • Hallo aus Salzburg

    Sarahsmum - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo, in den letzten Wochen wurde so ziemlich alles über Neocardinas und Garnelenhaltung im allgemeinen verschlungen und so möchte ich mich nach Gast mitlesen bei euch vorstellen. Mein Name ist Ursula und ich bin Aquaristiksüchtig Mitte Jänner stellten wir für mein Kind ein 63 l Juwelaquarium auf und als Bewohner kamen Red Fire Garnelen neben div Fischen (C. pygmaeus, Neonsalmler und Endlerguppymännern) rein. Und schon schlug die Sucht (wieder) zu. Bereits Ende Jänner wurde ein 20 l Nanocube in…