GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 284.

  • Genau, hab ich eben gemacht. Ich hab die Rohre durch geputzt und den Filter gereinigt. Der hat drei Etagen, eine hat dieses weiße Flies. Das hab ich gewechselt.

  • Die Pflanzen hatte ich zehn Tage gewässert, täglich zwei Mal Wasserwechsel. War wohl nicht genug. Ich glaube, dass ich weiß, warum es beim Wasserwechswel passiert ist. Nach dem Wasserwechsel, am Ende, hab ich den Filter wieder eingeschaltet (Außenfilter). Es flogen lauter "Schmodderteilchen" ins Wasser, die die Garnelen sonst lieben. Ich kann mir vorstellen, dass im Filter das Gift zwei Tage gesammelt wurde und in den Schmodderteilchen eingelagert war. Genau als DIE ins Becken kamen, ging es los…

  • Hilfe! Vorgestern zwei neue Pflanzen, alles gut. Grade eben wöchentlicher Wasserwechsel. Beim letzten halben Eimer, den ich langsam ins Becken gegeben habe, fingen die Garnelen an zu zucken. Sie sind in Aufruhr. Ich auch. Rückwärts zucken ist doch ein Zeichen für eine Vergiftung? Aber wenn es mit dem Wasserwechsel anfängt - WAS tue ich dann jetzt um Abhilfe zu schaffen? An unseren Leitungen wurde nichts gemacht. Hat der Wasserwechsel eventuelle Pestizide aufgewirbelt? Ich hole die Pflanzen jetzt…

  • So. Nun hing die helle Folie und immer hab ich hin gesehen und war gar nicht so begeistert, wie anfangs gedacht. Da kam mir ein Gedanke. Unten kann man ihn sehen. Ich finde es einfach super. Die Pflanzen kommen jetzt viel besser zur Geltung. Ich bin ganz happy. Danke nochmal für Eure Mithilfe

  • Danke!!!! Echt klasse. Ich lach mich scheckig. Ich hätte mir das eigentlich denken müssen, aber vorhin... - naja, ich dachte, es würde eindeutiger. Die Moosbälle hab ich am Wochenende selbst gebastelt. Ich hab auf Styroporkugeln mit Angelschnur Javamoos gewickelt. Die Schnur dann am Stein fest gebunden. Aber man sieht schon, der Stein ist riesig; die rechte Kugel hat so heftig Auftrieb, dass ein normaler Stein gar nicht gereicht hat. Die linke hat einen Durchmesser von 3cm, das ist o.k. Gestern…

  • Hallo ihr Lieben! Beide Bilder sind nicht gut, nur ganz kurz gemacht um besser entscheiden zu können. Das eine ist eine Aquariumfolie, dunkeltürkis. Das andere ein selbstgemachter Verlauf von unten hellblau nach oben weiß. Falls man es einigermaßen erkennen kann: Was gefällt Euch besser? Das helle oder das dunkle? Bisher hatte ich das dunkle und vorhin schnell die andere Rückwand dran gemacht. Bin nur jetzt gar nicht mehr sicher... Von der freien Fläche hinter den Bällen nicht stören lassen - di…

  • Hallo Hans! Nein, das Thema ist keineswegs gegessen und geklärt, darüber grübeln doch viele. Man liest oft, dass es den Leuten genauso geht, wie du es beschreibst. Ewige Selektion, aber Sakura kommen nicht dabei rum. Und wenn man bedenkt, was Ulli letztens mal geschrieben hat: <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< ... das liegt daran, dass bei den lackfarbenen Sakuras nicht nur die Pigmente beteiligt sind, sondern auch das Unterhautgewebe. Bei sehr schön gefärbten Red Fires sind es nur die Pigmente, die kön…

  • @Ulli Pffff, eigenes Bad! Wenn du geschrieben hättest "eigenes Aquarium", hätte ich vielleicht umentschieden, aber nur eigenes Bad - nee... Danke, liebe Ulli, ich weiß das wirklich sehr zu schätzen Als mein Mann gestern gehört hat, wie ich mich entschieden habe, hat er mit mir geschimpft. Ich soll gefälligst fahren. Aber wir ham kurz vorher die Hochzeit meines Schwagers in Thüringen. Benzin, Geschenk, Hotel, das ist schon einiges. Mein Mann meint, ich sei zu sparsam. Hmmm, hat er vielleicht rech…

  • Ich werde leider nicht kommen können dieses Mal

  • Re: co2-Mangel - auch das noch...

    garnelion - - Technik

    Beitrag

    So, da bin ich wieder. Hier nun ein paar Fotos meines großen Beckens. Beim kleinen gilt eigentlich das Gleiche. Fast zur gleichen Zeit wie beim großen habe ich eine stärkere Lampe gekauft. Was beim großen nun konkret heißt: 80 Liter brutto 2x 24 Watt T5 (vorher 1x 18 Watt T8) GH: 7 KH: 18 PH: 7,5 Nitrat nicht wirklich nachweisbar Nitrit nicht nachweisbar Wöchentlicher Wasserwechsel ungefähr 50% Seitdem (und seit dem gleichzeitigen Absetzen von Easy Carbo...) wieder viele Jungtiere. Ich merke gan…

  • Re: co2-Mangel - auch das noch...

    garnelion - - Technik

    Beitrag

    Danke schonmal. Ich hab jetzt gleich einen Termin. Danach mache ich ein aktuelles Foto und poste die Werte. Jetzt nur schon mal so viel, dass wegen der Entkalkungsanlage die KH höher als die GH ist. PH irgendwo zwischen 7 und 8. Bis nachher!

  • co2-Mangel - auch das noch...

    garnelion - - Technik

    Beitrag

    Hallo Ihr Lieben! Eigentlich hatte ich meine Becken ohne co2 laufen lassen wollen. Seit ich meine schönen neuen Lampen habe, entstehen so ein paar Probleme, die auf co2-Mangel schließen lassen. Es sind viele Fadenalgen da und auch nach etwa 6 Wochen tut sich da nichts. Außerdem sehe ich auf dem Nixkraut weiße Stellen, die in Bernd Kaufmanns Algenfibel mit co2-Mangel in Verbindung gebracht werden (Stichwort biogene Entkalkung). Außerdem Pinselalgen (glaube ich jedenfalls, kann mich nicht genau er…

  • Re: Kleine Ostereier!

    garnelion - - Fische

    Beitrag

    Na dann herzlichen Glückwunsch!!! Ich freu mich für dich! Zum fotografieren sinse noch zu klein, oder? Ich hab noch nie solche Babys gesehen... Sobald es klappt, teil's mit uns! Grüße!

  • Liebe Ulli, schöne Grüße von meinem Elektriker - äh, Mann. Auch er stellt die Diagnose, dass nur das Leuchtmittel kaputt sein dürfte. Du, wenn's gestunken hat, leben denn die Shrimps noch? Da hatte doch letztens mal jemand was in der Art geschrieben. Lampe kaputt, Tiere tot. Wegen der Dämpfe. Ach nee, da war das Leuchtmittel zerbrochen. Deshalb Dämpfe. Schöne Ostern!

  • Re: Sakura 100l Cube

    garnelion - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    <<<<<<<<Toll gefärbte Red Fires werden blass, echte Sakuras bleiben ritzerot.>>>>>>> Da könnt ich echt heulen. Ich hab mittlerweile wieder zwischen 50 und 70 (juhuu) und ich glaube, es ist nicht eine einzige Sakura dabei. Als solche hab ich sie aber gekauft... Manchmal bin ich fast soweit, zu entscheiden, mich von allen zu trennen und neue zu holen... Aber wer will schon so viele Red Fire? Das ist so schade!

  • Hallo! Ich lege immer einen Stein auf das Brennnesselblatt. Was unter dem Stein liegt, holen sie sich dann ganz am Schluss selbst. Viele Grüße

  • Hallo! Ich kann dir nur beantworten, dass man auch Garnelen mit Nelkenöl erlösen kann. Sonst hab ich leider keine Tipps für dich. Viele Grüße

  • Hey, ich nochmal. Schreibt mir doch in Eure PNs wegen des Fotos auch Eure Mailadresse... Viele Grüße!

  • die Verrückten

    garnelion - - Termine & Veranstaltungen

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen! Auch ich fand den Abend sehr, sehr schön. Die Heimfahrt war blöd, hat sich echt gezogen, aber der Rest war super. Hier ist unser Foto. Leider sind ja nicht alle drauf, die auch da waren. Aber immerhin. Außerdem hat die nette Dame, die uns geknipst hat, ein Bisschen gewackelt, aber ich finde, es ist trotzdem eine wunderschöne Erinnerung. Wer es groß möchte, einfach Bescheid geben, dann schick ich's rum. Schönen Sonntag und Danke nochmal, Heinz-Peter, für das Futter und die …

  • Das stimmt! Das Wetter ist hier auch sehr schön. Wird nicht schlimm. Und wenn man ein schönes Ziel hat...