GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 97.

  • Re: Halterung

    Kasselkrebs - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    @mowa hmmm hast du ein Bild? Evtl kannst du die stelle ja einfach in pumpen-kopfform ausschneiden? Oder die Scheibe höher anbringen?

  • Re: Halterung

    Kasselkrebs - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Ach Halterungen ... Du kannst eine Abdeckung sehr leicht und schnell selber bauen. Links und rechts 2 U-Profile, Hartschaumplatte, 2 Scharniere, und in dem Fall bei mir n Reflektor mit 6W Röhre drinn daraufgeflanscht. Ferdisch is der Lack. Und im Gegensatz zu Abdeckscheiben wird nicht die Hälfte vom Licht für indirekte Zimmerbeleuchtung an die Decke gespiegelt Edit: und Sekundenkleber natürlich

  • Zitat von "HeinzPeter": „Mein Tipp - Ascophyllum nodosum HP“ Knotentang? Wozu ist dein Tipp? Als alternative?

  • Hmmm dann weiss ich ja was ich füttern muss wenn ich viele Garnelen aus dem Selektionsbecken brauche. Spaß beiseite, das ware interessant zu wissen ob es den Garnelen schadet oder wie die Körper darauf reagiert.

  • Hi, Mögliche Gründe und Lösungen könnten sein: Becken ist "durch" also neu einrichten bzw zweites Becken einrichten und umsiedeln. Wasser hat irgendetwas im nicht gemessenen anders. Dann auf aufgesalzenes Osmosewasser umstellen (würde ich eh wegen den Bienen bei der KH (0-4 wäre besser) und dem PH (<7).

  • Re: Abgabe an Händler

    Kasselkrebs - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Kann ich verstehen. Ich habe auch schon öfter Tiere an lokale Händler abgegeben. Klar kriege ich da weniger als wenn ich in Kleinmengen an privat verkaufe, aber wenn ich berrechne dass ich mir den Aufwand, die Zeit und den Ärger mit Leuten wenn etwas schief geht dann in Stundenlohn umrechne ist mir der Profi lieber. Auch wenn eine RF nur 80 cent bringt und für 4,- weg geht (incl 80 c Steuer usw)

  • Selbst mit dem Link von Heinz-Peter bist du bei 50 m² schon bei 1350,- €. Schon mal an mit Holzschutz streichen gedacht?

  • Re: LED Umbau von 150x t40x h35 Becken

    Kasselkrebs - - Technik

    Beitrag

    Hallo, diese Farbwechsel LEDs bringen meistens nicht viel Leistung. Leider schreibt Conrad hier auch nichts zum Verbrauch. Kurzes Googlen brachte eine RGB LED mit 5m und ähnlicher Lumenzahl (1200) auf 36W Bei 10 Stunden täglich bist du da auf etwa 35€ stromkosten im Jahr. Eine T5 14W bringt in etwa die gleiche Leistung (etwas mehr sogar) und kommt auf ca 13€ im Jahr und kostet im vergleich zur LED (Mondpreis 99,- Conrad 55.-) auch nur ca 20€ Bei gleicher Wattzahl hat eine T5 mit 35W (ca 150 cm) …

  • Re: Vielen Dank liebes Garnelenhaus

    Kasselkrebs - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Auch von mir einen schönen Dank ans garnelenhaus . War ein toller abend.

  • Spritzen kriegst du in jeder Apotheke.

  • Zitat von "Mr.Bean": „Am besten in einem Becher mit etwas Wasser anrühren. Wenn wenig Oberflächenbewegung vorhanden ist, kann das Material auf der Wasserhaut aufschwimmen.“ Oder eine Einwegspritze mit der Portion befüllen (von hinten) und dann mit Wasser und etwas Luft aufziehen. Schütteln und ins Becken spritzen. Dann bleiben auch kenine Reste im Becher.

  • Re: AW: Dennerle Nano Power-LED 5.0

    Kasselkrebs - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "Kanagawa": „ Zu Deiner Ergänzung: dazu kann ich nichts sagen, das habe ich noch nie gehört, dass LEDs quasi "verbraucht" werden. Das betrifft dann ja aber alle LEDs generell... wie wurde das denn genau gemessen? Grüße, Bernhard“ IIRC altern LEDs schnell wenn sie zu heiß betrieben werden.. Ich habe mal beim basteln welche mit der falschen Spannung betrieben (12 v statt 6). Einige sind von der Hitze explodiert und der Rest funzelte so vor sich hin mit ca 10% der Leuchtkraft als der Stro…

  • Re: Dennerle Nano Power-LED 5.0

    Kasselkrebs - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "toothbrush": „so underdimensioniert würde ich den Kühlkörper nicht finden, da für die 5 Watt 12 Leds verbaut sind. Da ist die Abwärme dann nicht so hoch.“ 5W bleiben aber 5W. Ich habe hier einige LED-Leuchtmittel die auch 5W haben und sollten von der Kühlerfläche in etwa gleichkommen. Werden so heiß dass ich sie nicht herausnehmen kann ohne Wartezeit. Kann nur grad die LEDs nicht zählen, zu hell. sollten ca 12-18 sein. Die bisherige Leuchte hat ja bei 11W IIRC 900 Lumen. So viel Erspa…

  • Re: Dennerle Nano Power-LED 5.0

    Kasselkrebs - - Technik

    Beitrag

    Hm für 5W finde ich den Kühlkörper ein wenig unterdimensioniert um die lange am Leben zu halten ... Ich hoffe sie haben aus der Klemme der Amazon day gelernt und haben was stabileres genommen.

  • Oh hatte vergessen zu erwähnen, ich habe noch etwas (1 Messerspitze) in ein neues Becken gegeben, um es gleich mit den "richtigen" Bakterien zu bestücken. Den Paar Tieren die jetzt drin (nach 2 Wochen) sind um den Biohaushalt zu starten (5 Stk auf ca 90 l) scheint es gut zu gehen.

  • Zitat von "SAKURA": „Hallo Carsten, Zitat von "Carsten Logemann": „Wir gehen grad noch in uns und überlegen ob wir die Konzentration beim Bacter AE etwas abschwächen und evtl. die empfohlene Dosierung reduzieren...“ ...das will wohl überlegt sein, denn möglicherweise geht dadurch ein substantieller Vorsprung gegenüber Konkurrenzprodukten verloren “ Ich glaube kaum, dass der Durchschnittskunde sich da Gedanken macht wie viel Tiere er pro Gramm Füttern kann. Der schaut eher auf den Preis pro Gramm…

  • Hallo, ich bin jetzt bei meiner Probe bei Tag 2 und kann folgendes berichten. Betaglucan habe ich gestern gegeben zusammen mit dem Bacter. Tag 1: Futter auf die Wasseroberfläche gegeben. Das was oben schwamm wurde von meinen Bienen von der Wasseroberfläche kopfüber abgeweitet (machen sie sonst nicht) und vermehrtes wuseln am Boden. Tag 2: Diesmal nur Bacter. Portion in eine Spritze gegeben und mit Wasser aufgezogen. Gut schütteln und ins Becken gespritzt. Viel lebhaftes gewusel am Boden und beso…

  • Hallo, ich kann da Möckchen nur zustimmen. Osmose von osmose-billiger.de (ruhig die 20,-€ mehr ausgeben für die mini plus, Druckmesser, Anschlüsse un Gehäuse sind es wert). Dazu noch Bee Shrimp GH+ dann läuft es. Ich hatte am Anfang Osmose mit Leitungswasser verschnitten in Kombination mit aktivem Bodengrund (Fluval Stratum) und alle paar Tage eine Garnele weniger und keinen Nachwuchs. Seit ich mit dem Salz Komplettosmose aufsalze, gibts Nachwuchs. Bei der Beleuchtung habe ich meine eigene gebau…

  • Hi, meine echt hartnäckigen Algen (Cladophora) habe ich mit H2O2 in den Griff bekommen. bei Flowgrow gibts dazu was zu lesen.

  • Hi, Meinst du so eine?