Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.
-
Zitat von "Niklas :)": „Hi, da muss ich Ulli zustimmen. 4°C Unterschied ist schon sehr viel. Vielleicht liegt es auch an dunkleren Gegenständen wie eine schwarze Rückwandfolie, die sich durch absorbtion erhitzt. Wichtig wäre hier noch zu wissen, wo dein Aquarium steht (z.B. neben einem Fenster) und ob dunkle Gegenstände vorhanden sind. Im AQ hab ich schwarzen Kies und recht dunkle Rückwände und es steht zuminest neben dem Fenster in der Ecke also eine Außen- und eine Innenwand! Aber ich habe ja …
-
Zitat von "Mowa": „Huhu..ja, is normal...die Pumpe produziert wärme und auch das Licht. Es könnte helfen einen kleinen Ventilator/PClüfter mit an die Zeitschaltuhr fürs Licht zu hängen, damit er die Wärme vom Licht wegbläst... Hab aber extra morgens bevor ich das Licht eingeschaltet habe geguckt,ist zu abends mit ca 10 Stunden Licht kein großer unterschied,macht nicht mal ein Grad aus! und die Pumpe gibt kaum wärme ab!Das wundert mich ja eben,wo kommt die Wärme her???Zimmertemperatur ist nur 22,…
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Kommt bissi auf die Garnelen an, Neocaridina-Arten (also Red Fire, Sakura und so) können auch wärmer. Generell ist nicht so sehr die Wärme an sich das Problem, sondern der abnehmende Sauerstoffgehalt und die zunehmende Bakteriendichte. Noch geht es ja mit der Temperatur,mach mir halt Sorgen das die im Sommer so steigt das mir die Garnelen eingehen!!! Die Frage ist allerdings wirklich, warum dein Becken so warm wird - ohne Heizer. Hast du einen Innenfilter? Kann es sein, …
-
Hallo, mein AQ fährt jetzt seit einer Woche ein. Meine Wassertemperatur liegt (natürlich ohne Heizstab)jetzt morgens vor dem Licht an schalten schon bei fast 26 Grad,obwohl die Zimmertemperatur nur 22,5 Grad beträgt und ich keine Zentralheizung oder ähnliches an habe.Gegen Abend bei 10 Stunden Licht an,steigt sie sogar auf fast 27 Grad! Hab mir heute extra ein anderes Messgerät geholt zum gegenmessen,hab dem einen irgendwie nich glauben können aber auch das zweite zeigt 26 Grad an Wenn die Tempe…
-
Juhuu keine Kahmhaut oder Oberflächenspannung oder was es auch immer war mehr zu sehen Hab heute das Bacter AE mit der Sritze rein gegeben und siehe da,alles wunderbar Juhuu ik freu mir so Habe auch das Strömungsrohr wieder gegen die Oberfläche gedreht,ist wohl doch besser so. Danke für Eure Tips! LG Garnelika
-
Danke Euch! Ich denke ich werd den Filter erstmal so lassen und schauen wie es wird wenn er sich zu setzt! Die Strömung ist allerdings so stark das mein Hornkraut das ich eigentlich einfach an der Oberfläche schwimmen lassen wollte wie wild geworden durchs AQ rast Jetzt weiss ich ja das die Garnelen durchaus Strömung mögen und sogar zur Freifahrt aufs Strömungskarussel aufspringen,ich hoffe halt nur das sie auch wieder abspringen können befor ihnen schlecht wird LG Angelika
-
Zitat von "Konrad89": „Ja so ist das leider in der Aquaristik. Aber du lernst dadurch nur dazu Versuch doch mal das Bacter AE nach der Behandlung mit dem Zewa ins Becken zu geben.Hätt ich ja auch drauf kommen können Damit die Kamhaut nicht auftritt und das Puder besser absinkt, solltest du die Oberflächenbewegung erhöhen. Also z.B. den Filterauslass in Richtung Oberfläche drehen. Mein Filter macht extren Strömung,habe den Auslauf schon nach oben gerichtet und der wühlt die Oberfläche ordentlich …
-
Zitat von "Konrad89": „[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=s_eWWIbJrnI[/youtube] Das ist eine weißliche Haut, die unter anderem durch Bakterien im Becken und an der Wasseroberfläche entsteht. Im Video siehst du sehr gut, wie dick sowas werden kann. Da kommt dann kein Pulver mehr durch. Es kann gut sein, dass die Kahmhaut noch nicht ganz so krass aussieht wie im Video. Die Oberflächenspannung wird durch sowas einfach extrem verstärkt. pS.: du hast deine Feststelltaste an :P“ Hallo Konrad, dan…
-
Zitat von "Konrad89": „Hallo, wie lange fährst du dein Becken schon ein? SEIT SONNTAG! Könnte es sein, dass du eine Kahmhaut auf der Wasseroberfläche hast? Das könnte schon der Übeltäter sein.“ EINE WAS????
-
Hallo, ich habe ja den Bioflow Filter in betrieb und fahre gerade mein AQ ein! Der macht meines erachtens nach eine mega Strömung,so das sogar ganz unten im AQ die Pflanzen sich wild hin und her bewegen.Schwimmpflanzen kann ich so garnicht einsetzen. Könnt Ihr mir sagen ob das für Fire Garnelen und Moskitos zuviel Strömung ist,mögen die überhaupt Strömung? Und wenn ich dann in weiter Zukunft Nachwuchs habe wird der nicht ständig durchs AQ geschleudert? Soll ich den Filter drosseln,wenn ja habt I…
-
Hallo, benutzt Jemand von Euch Bacter AE? Ich fahre ja mein AQ gerade ein und habe gestern folgsam wie ich bin,nach Anleitung Bacter AE reingegeben! Das Pulver scheint sich nicht zu vermischen und schwimmt auch heute noch genauso an der Wasseroberfläche wie gestern.Ich trau mich garnicht heute noch einen halben Messlöffel reinzugeben,wenn das B AE oben bleibt hab ich ja auf dauer einen Pulverteppich an der Oberfläche Ist das normal oder mach ich was falsch??? LG Garnelika
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Huhu, super, sieht doch schon gut aus! Zitat von "Garnelika": „ Wie fahre ich jetzt richtig ein???“ Du wirst auf diese Frage viele Antworten finden, und mehr oder weniger alle werden funktionieren ;). Also schreib ich das mal so, wie ich das mache. Andere machen es anders - und es läuft bei ihnen ebenfalls. Viele Wege führen nach Rom. Zitat: „Wann den 1.TWW und dann wie oft?“ Ich persönlich wechsle erst zwei Tage bevor die zukünftigen Bewohner einziehen, ca. 50%. Andere …
-
Zitat von "whitepearl": „Hallo Garnelika Ich würde jetzt das Becken sicher mal zwei Wochen laufen lassen, Bacter AE & Betaglucan Produkte kenne ich nicht... Bei meinen AQ gebe ich am Anfang nur ganz wenig Futter rein, so zwei, drei Garnelenkügelchen. Nach einer Woche einen Wasserwechsel von ca. 50% machen... Der Nitrit-Test mache ich persönlich auch etwa nach einer Woche und kontrolliere nachher alle paar Tage wie es steht. Es ist in jedem Becken anders. Ich habe selten Nitriterhöhung. Im Koffer…
-
Hallo, ich habe gestern endlich mein Trigon 190 eingerichtet Wie fahre ich jetzt richtig ein??? Wann den 1.TWW und dann wie oft? Wasserwerte messen wann das 1.mal und dann in welchen Abständen (kleiner JBL Testkoffer) Bacter AE & Betaglucan wie oft reingeben?(War kein Messlöffel dabei ) Soll ich auch noch anderes Garnelenfutter rein geben?Wenn ja wie oft und wieviel? Soll ich zusätzlich noch Wasseraufbereiter benutzen?Viel hilft ja nicht automatisch viel!Wenn ja welchen denn? Wann das 1.mal düng…
-
Zitat von "Möwe": „Zitat von "Garnelika": „Hej Garnelika, herzlich willkommen bei den Wirbellotsen. ich habe ein 190 Liter Trigon und möchte evt. Rilis und Tigergarnelen vergesellschaften aber es sollen auch Boraras rein und evt einige Rennschnecken? Passen die Garnelen zusammen? Da sehe ich keine Probleme. Caridina (Tigergarnelen) und Neocaridina (Rilis) können sich nicht kreuzen. (Im Netz findet man über die Haltungsbedingungen bezüglich der Wasserwerte der einzelnen Garnelenarten verschiedene…
-
Hallo an alle, ich habe ein 190 Liter Trigon und möchte evt. Rilis und Tigergarnelen vergesellschaften aber es sollen auch Boraras rein und evt einige Rennschnecken? Passen die Garnelen zusammen?(Im Netz findet man über die Haltungsbedingungen bezüglich der Wasserwerte der einzelnen Garnelenarten verschiedene Angaben ) Gibt es wirklich diese Artenverdrängung von der man immer hört? Hat hier Jemand Erfahrung mit der Vergesellschaftung in einem großen Aquarium? Bekomm ich dann überhaupt eine Garne…