GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 41.

  • *Update heute* Nach 24 Stunden sind schon mehr Blasen da als beim ersten mal nach 48 Stunden. Irgend was hatte ich da falsch gemacht^^

  • Danke für die ausführliche Anleitung. Ich hatte mir das so gedacht das ich den Behälter später auswasche und dann selber was ansetze. Das mit den 3Behältern finde ich gut. Morgen bekommst du noch ein Danke, über dasHandy geht das nicht Gesendet von meinem XT615 mit Tapatalk 2

  • also nachts hat das Becken 25Grad, das wird es dann bestimmt auch haben. Ich habe mir schon mal eine Mischung aufgeschrieben. Für 50L 100-200g Zucker 2-3g Trockenhefe oder 4-6g Normale Hefe Ein wenig Öl damit es an der Oberfläche nicht Schäumt Nur weiß ich nicht wie viel Wasser.

  • Der schlauch ist nicht tief drin. Kann ich den schlauch kürzen? Das Ding hängt neben dem Filter CO2 geht von dem Behälter in ein Zwischenbehälter (Blasenzähler) und dann ins Becken Frage: Ist das in der Kapsel Hefe? Kann ich, wenn mir die Blasen zu wenig sind etwas normale Hefe rein machen oder geht das nicht?

  • hab eben eine neue Flasche im Handel bekommen. Der erzählt ganz andere Sachen wie in der Anleitung steht. Anleitung: Wasser nicht wärmer als 25C und nur Leitungswasser. Handel: Aquariumwasser kannst du nehmen und etwas wärmer macht da auch nichts. Anleitung: Es dauert 24-28 Stunden Handel: Das kann bis zu 7 Tage dauern.

  • Hi ich habe mir am Mittwoch eine BioCO2 Anlage von Dennerle gekauft. Das Ergebnis gefällt mir aber nicht wirklich. In 5min kommt da eine Blase raus. Habt ihr einen Tipp? Mach ich irgend was falsch? Ich habe mir das Video von denen angeschaut und danach aufgebaut. Wenn das bis Montag nicht anders ist geb ich das zurück.

  • mein Tipp jetzt schon mal... Lange ins Wasser legen. Was da für Tiere raus kommen, die habe ich noch nie gesehen.

  • bei mir geht das Video

  • Zitat von "Ulli Bauer": „Hans hat recht, probier das erstmal mit wenig Moos aus - wenn's anwächst, kannst du dir ja immer noch welches holen (oder warten, bis es sich von selbst vermehrt). In freier Natur sind übrigens die meisten Moose geschützt, da also Obacht ... Cheers Ulli“ Auch auf Privatgrundstück?

  • ich würde die garne an meine wurzel fest machen und halt den Boden da mit bestücken das es ein rasen wird.

  • Hi ich wollte bei uns am Pferdestall etwas Moos vom Bach holen. Da ich da nicht ran kam habe ich mich etwas auf dem Hof umgeschaut und was schönes gefunden. Ich weiß aber nicht ob ich Moos von draußen ins Aquarium machen kann. Hier mal da Moos. saved.im/mtg5mdy5dtvl/2012-07-13175705.jpg Ich mach es jetzt schon mal in ein Becken wo ich es sauber machen kann und es etwas drin liegenbleibt damit die Tiere raus kommen.

  • Ich benutze den Dünger von Elos (Planta 1). Der Fachhändler sagt das sie ihn in ihrem großen Becken benutzen und da sind auch Garnelen drin. BioCO2 ist auch seid gestern angeschlossen, läuft aber noch nicht. Also ist das Testset zu empfehlen oder ist Tetra ungenau?

  • Hi ich habe zur Zeit noch die Teststreifen spiele aber mit dem gedanken ein paar Test mir zu kaufen. Da ich mal von ausgehe das man nicht unbedingt alle brauch würde ich gerne wissen welche so die wichtigsten sind die man zu Hause haben sollte. Ich habe ein Testset von Tetra gefunden was 30€ kostet und es sind Test für Gesamthärte GH, Karbonathärte KH, pH-Wert (Süßwasser) und Nitritgehalt NO2 dabei *edit* Das Testset gibt es ja sogar im GH^^ garnelenhaus.de/39/687/aquariu…r-tetra-laborett-set.ht…

  • Re: Pictures of the Day

    Tiborius - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Das Foto ist richtig geil geschossen. Was ist das genau? Wespe ohne Flügel?

  • Re: Hallo aus Alsdorf

    Tiborius - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    ich versuche gerade am Boden einen Moosteppich zu legen. Das kann aber glaub ich noch etwas dauern. Heute eine Osram Lumilux 840 gekauft aber die gebe ich wieder zurück. Ich habe mir da ein anderes Ergebnis von versprochen. Jetzt ist die Sun GLO wieder drin. Das Licht kommt nach meiner Meinung nicht richtig auf den Boden. Im Hintergrund wächst eine "Lysimachia nummularia" und "Hygrophila polysperma". Im vorderen bereich habe ich auch noch was aber das weiß ich nicht was da wächst. Hier mal ein B…

  • Re: Hallo aus Alsdorf

    Tiborius - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hi danke für die ersten Tipps. Die FAQ hatte ich mir schon durchgelesen. Ich habe auch in dem anderen Topic gelesen das die Kardinalsgarnele schlecht wäre als Anfänger. Ich werde es dann mit der Red Fire probieren wie der Kafi sich verhält wenn er das Futter direkt im Becken mit schwimmen hat^^. Ist es denn generell möglich mit den Red Fire da ein Gleichgewicht an Nachwuchs und Futter rein zu bringen? Also das der Kafi sie frisst das nicht zu viel Nachwuchs entsteht?

  • Hallo aus Alsdorf

    Tiborius - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hi ich heiße Tibor bin 26 und komme aus Alsdorf. Ich habe bis jetzt noch nichts mit Garnelen zu tun aber was nicht ist kann ja noch werden. Ich habe mich hier angemeldet um mich etwas mit den Thema Garnelen zu beschäftigen. Ich bin ein Kampffischfan (Betta Splendens) und besitze selber auch einen. Dies ist jetzt mein 3er Kafi der aber auch jetzt in ein alter kommt (2 1/2 jahre), wo ich mit rechne das er jeden Tag von mir gehen kann. Ich habe auch eine Verpaarung durchgezogen was sehr interessant…

  • Hi Ich habe ein 54L Becken. Wo ein Kampffisch zu hause ist. Ich möchte jetzt nicht fragen ob es möglich ist da Garnelen zu halten^^. Ich weiß´das Kampffische unterschiedlich darauf reagieren. Meine Frage wäre ob es klappen würde das ich Garnelen da drin so halte das sie in einer kleinen Stückzahl überleben würde. Also ich geh davon mal aus das der Kafi sie frisst. Ich möchte das es aber wie in der Natur ist.... Fressen und gefressen werden. Ist das möglich, das immer mal wieder kleine Garnelen g…

  • Ja das ding meine ich. Ist das zu empfehlen? Ich habe eine 54L Becken und wollte mir eine BioCO2 Anlage Kaufen/Bauen (Starterset kaufen und die Nachfüller dann selber machen).

  • Das Beckn gefällt mir jetzt schon richtig gut. Was ist das hinten links?