GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 85.

  • Hallo, viel Spaß hier im Forum! Gruß Frank

  • Re: Gude aus Hessen

    Frank - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo, herzlich Willkommen hier im Forum! Ich wünsche dir viel Spaß hier... Gruß Frank

  • Hallo Carmen, ich würde außerdem mal eine Wasserprobe zu deinem Zoohändler, deines Vertrauens mitnehmen und ihn bitten, es auf Ammoniak und evtl. auf Kupfer zu testen. Gruß Frank

  • Re: Aquarien-Sucht

    Frank - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, ich hatte mal über 20 Aquarien. Aus beruflichen Gründen (Umschulung), habe ich die Beckenanzahl auf vier Becken reduziert. In zwei Aquarien halte ich Tigergarnelen, wobei ich auf dunkelblaue Tiere selektiere. In dem dritten Becken pflege ich Bienengarnelen. Das vierte Aquarium ist z.Z leer. Dort kommen auf jeden Fall auch Bienen rein. In welcher Richtung das später aber geht, steht noch in den Sternen... Gruß Frank

  • Hallo, auch bei mir sind die Proben heute eingetroffen - vielen dank! Habe soeben meinen Garnelen Shrimp Dinner Pads angeboten! Das Ergebnis kann sich, wie ich meine, sehen lassen. denn schon nach kurzer Zeit, sah es folgendermassen aus. Das Shrimp Baby Food, werde ich in den nächsten Wochen ausprobieren. Denn zwei meiner Taiwaner und ein halbes dutzend Mischlinge tragen Eier. Gruß Frank

  • Hallo, tolle Sache - hast eine PN von mir... Gruß Frank

  • Re: Abgabe an Händler

    Frank - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Jillian, schön zu hören! Ich wünsche dir weiter viel Erfolg... Gruß Frank

  • Re: Abgabe an Händler

    Frank - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von " Lass deine ganzen Maßnahmen doch mal weg und kippe das Wasser so wie es aus der Leitung kommt in deine Becken ": „“ Das was ich mache, ist der erste Schritt - der zweite wird mit Sicherheit folgen... Gruß Frank

  • Re: Abgabe an Händler

    Frank - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Konrad, entschuldigung, das ich diesen Satz, so abgehackt zitiere, aber zu diesem Thema, habe ich mir so meine Gedanken gemacht. Zitat von "weil die Interessenten nur Leitungswasser benutzen wollten und ich denen davon abgeraten habe.": „“ Nun die mir bekannten Zooläden, verwenden alle ganz normales Leitungswasser und verkaufen dort ihre Crystal Red`s/ Red Bee`s. Warum sollte man Red Bee`s nicht in Leitungswasser (ich habe z.b eine gh zwischen 8-12, kh zwischen 4-6) halten/vermehren? Verei…

  • Meine Tiger und Bienengarnelen

    Frank - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo, hier meine vier Becken, in denen sich Tiger und Bienengarnelen befinden... Gruß Frank

  • Re: Garnelenhaus.de im neuen Kleid

    Frank - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Hallo, gefällt mir gut! Macht weiter so... Gruß Frank

  • Hallo, ein interessantes Thema, über das ich mir ehrlich gesagt noch gar keine großartigen Gedanken gemacht habe. Mir sind solche Tiere in meinen Becken noch nicht aufgefallen, aber dieser Thread zeigt mir doch, das Fehlbildungen (zumindest in der Hochzucht) durchaus vorkommen. Danke, in Zukunft werde ich mit dem Thema sensibler vorgehen... Gruß Frank

  • Re: Lieblingssprüche

    Frank - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo, da es so viele schöne Sprüche gibt, habe ich keine Favoriten. In den meisten steckt ja was wahres drin... Es ist seltsam, wie wenig ein Mensch braucht um glücklich zu sein - und noch seltsamer, dass einem gerade das Wenige fehlt. Gruß Frank

  • Re: Neocaridina Album

    Frank - - Fotografie

    Beitrag

    Hallo Ulli, gut gesehen , ja, viele meiner grünen Tiere haben in der Mitte einen dünnen weißen/hellen Streifen. Ehrlich gesagt, so gezielt wie früher züchte ich auch nicht mehr. Wichtig ist für mich nur, das sie eine möglichst dichte grüne Färbung aufweisen. Das trifft vor Allem bei den erwachsenen Tieren zu. Die Jungtiere sehen noch ziemlich unscheinbar aus. Aus zeitlichen Gründen, (bei mir steht im nächsten Jahr eine berufliche Veränderung an) werde ich meinen Bestand an Garnelenarten wohl auc…

  • Re: Neocaridina Album

    Frank - - Fotografie

    Beitrag

    Hallo, hier mal wieder aktuelle Fotos; Mfg Frank

  • Hallo, ich arbeite selber seit 15 Jahren als Fotolaborant in einer Drogerie. Vorher war ich drei Jahre in einem Großlabor tätig. Dem was Marion geschrieben hat, gibt es nichts mehr hinzuzufügen! Die Geiz ist Geil Variante hat auch längst im Fotobereich zugeschlagen. Mit dem persönlichem Ergebnis, das ich nächstes Jahr weniger Stunden arbeiten darf und ich mich daher beruflich verändern werde. Ich persönlich sehe es als eine neue Chance, was einen neuen Lebensabschnitt bedeutet. Mfg Frank

  • Re: GarnelenTv in der Zeitung!

    Frank - - Garnelen TV

    Beitrag

    Hallo Lucas, wie du dein Projekt so konsequent durchziehst, verdient allen Respekt! Mach weiter so... Und wer weiß, vielleicht geht dein beruflicher Weg ja auch in diese Richtung. (Zeitung, Radio, TV) Mfg Frank

  • Re: Neocaridina Album

    Frank - - Fotografie

    Beitrag

    Hallo, es handelt sich dabei um grüne Neocaridinas. Genauso wie bei den roten und gelben " Brüdern und Schwestern", kommt man um Selektion nicht herum. Nicht zu verwechseln mit der Caridina cf. babaulti grün - Grüne Garnele. Mfg Frank

  • Re: Neocaridina Album

    Frank - - Fotografie

    Beitrag

    Hallo, seit langem habe ich gerade mal wieder Fotos von meinen Neocaridinas gemacht. Mfg Frank

  • Re: Lieblingsfilm

    Frank - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo, einer meiner "Spielfilmfavoriten" ist, Beim Leben meiner Schwester. Als Hörspiel kann ich Léon und Louise von Alex Capus empfehlen. (habe ich mir diese Woche "reingezogen" - spitze!) Mfg Frank