Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 124.
-
Huhu, ich hab so ne Anlage von Dennerle die 130. Eine richtige Spülung hat diese auch nicht so wirklich, aber am Ende des Abwasserschlauches ist ein Durchflussbegrenzer montiert. Den muss ich alle 2 Wochen abschrauben und die anlage 15-30 min laufen lassen. Da kommt dann Wasser raus ohne Ende und die Membran ist hoffentlich sauber. Vielleicht ist es bei dieser Anlage ähnlich? Das Teil auf dem Foto könnte durchaus auch ein Durchflussbegrenzer sein, aber so weit oben wär das ja ne Sauerei den abzu…
-
Zitat von "SAKURA": „Zitat von "Red Angel": „Hallo Tschuldigung das ich vorschnell ein paar Foto´s eingestellt habe “ Hallo Jens, ...ich mache dir diesbezüglich keinerlei direkten Vorwürfe denn Du hast dir dabei sicherlich nichts gedacht und wolltest halt nur einen Beitrag zur Situation am Reginaltreffen beisteuern, was ich auch gut verstehen kann und deshalb nehme ich es dir auch nicht krumm Hallo, ...vielleicht stehe ich nun als Spielverderber da, aber ich habe ein spezielles und sehr eigenes …
-
Guten Morgen, Also die kleinen Perlhühnchen, die ich vom HP habe, habens ja faustdick hiner den Kiemchen. Was hast Du mir da für Fische verkauft?! Beim Umsetzen, ließen sich alle nett einfangen und umsetzen - bis auf einen. Ich glaub ich hab 10 min da rumgekechert, bis ich den aus dem Tütchen gefangen habe... und dann hebe ich ihn rüber ins Aquarium und er bleibt einfach auf der Seite im Kescher liegen. Ich dachte natürlich "Scheiße, das war zu viel für den Kleinen, jetzt ist er an einem Herzkas…
-
*g* Ist mir aber auch passiert. Irgendwie hat das Teil das GPS Signal verloren und hat mir dann irgendwas von abbiegen erzählt, wo die Ampel grade auf grün umgeschaltet hatte und ich schon halb über der Kreuzung war. Da hab ich halt dann noch ein bissel was von der Gegend gesehen...
-
Hallöle, ich bin auch an einem Stück zuhause angekommen. meine Neuzugänge gewöhnen sich grad an das neue Wasser und ich hab endlich Zeit euch ein paar Zeilen zu schreiben... naja, nicht alle... Ullis Schneckchen hab ich - wie ich das immer mache - auf den Filter drauf gesetzt, die sind schneller ins Wasser geflitzt als ich habe kucken können... ich glaube das sind größere Rennschnecken, als meine echten Rennschnecken hier. Das Futter wird mir jetzt dank der Verlosung auch die nächsten hundert Ja…
-
Huhu, ich auch. Ich hab mir ganz zu Anfang wo die Crystal CO2 Line rauskam, so ein Set gekauft. Aber irgendwie passte beim Dauer CO2 Test das Glasteil nicht in den Saugnapf. Ich hab ziemlich viel rumgefuddelt, bis er endlich drin war. Sah zwar etwas komisch aus, aber was solls, dachte ich mir und hab das Teil ins Aquarium gepappt. Ein paar Tage später hatte sich das gelöst, wie es kommen musste und die ganze Testflüssigkeit war im Wasser. Ich hab dann ein Bild davon ins Supportforum gestellt und…
-
Re: Leichen sammeln
BeitragHuhu, Tut mir echt leid mit dem armen Tierchen Simmi. Fühl Dich auch von mir ganz lieb getröstet. Das mit den Jäger Heizern hatte ich auch an anderer Stelle schon einmal vor zwei Jahren gelesen. Und als der Sommer vor ein paar Jahren so heiß war, ist das Teil rausgeflogen und auch dort geblieben, weil das Wasser alleine durch die Beleuchtung und Raumtemperatur warm genug bleibt. Durch den Lufthebefilter habe ich jetzt gar kein Stromkabel mehr im Becken hängen und bin sehr glücklich damit. Zitat …
-
Hallöle, wird es auch noch etwas warmes gegen Abend zum Futtern geben? Kuchen ist ja eher was für (Nach)Mittags. Bis denne, Stormwind PS: Wäre für Erdbeerkuchen zu haben. Ansonsten esse ich auch gerne Marmorkuchen und überhaupt (fast) alles mit Schokoguss drauf.
-
Das war mir schon klar meine Idee war eher, dass Simmi ihren einfach mal kurz mit Skype testet. Wenns funktioniert ist doch toll. Wenn nicht ist es blöd. Und wir sind alle ein Stück schlauer geworden. Bis denne, Stormwind
-
Hallöle, ich wäre einfach dafür den Stick vorher kurz einmal zuhause auszuprobieren, dann sind wir ja auf alle Fälle auf der sicheren Seite. Ich kenne ja nicht alle Verkäufer aus den ganzen Handyläden, aber viele wissen auch gar nicht, was sie da so alles erzählen und haben recht wenig Hintergrundwissen. Ausserdem wollen die ja auch verkaufen und stellen ihre Produkte gegenüber anderen immer hübscher dar, als sie es eigentlich sind. Bis denne, Stormwind
-
Re: Kühlakkus?
BeitragZitat von "frogfarmer": „Man sollte ja auch bedenken, dass das Eis mit gewöhnlichem Trinkwasser hergestellt wird und in größeren Mengen auch die Wasserwerte verändern könnte! :dont_know:“ Naja, man kann ja fürs Aquarium angepasstes Wasser herstellen und dieses dann einfrieren ... wenn viel Wasser verdunstet verändern sich ebenfalls die Wasserwerte. Bis denne, Stormwind
-
Re: Kühlakkus?
BeitragHallo, ich habe auch schon gelesen, dass Leute Eiswürfel ins Aquarium geworfen habe. Persönlich würde ich das der Kühlakkumethode vorziehen, da da wirklich nichts in Becken kommen kann, was nicht rein soll. Die Lösung mit dem Ventilator habe ich selbst schon einmal angewendet. Da verdunstet halt relativ viel Wasser, und man muss immer mal wieder nachkippen. Außerdem wars bei meinem Aquarium mit Beleuchtung im Deckel recht unpraktisch. ... Irgendwann rüste ich das mal um. Dann wirds bestimmt auch…
-
Was brauchst du denn für einen Heizstab? Ich hab hier noch einen von Eheim/Jäger 100W mit einer Höhe von ca. 33cm, den ich nicht mehr benötige. Da könnte ich jetzt glatt so nett sein, und den Dir fürs Forentreffen einpacken, wenn Du ihn haben möchtest. (Ansonsten darf sich die Meute drum streiten und Du könntest ja einen passenden Heizstab in die Tauscheecke schreiben ) Bis denne, Stormwind
-
Heute war also der große Tag. Ich hab die Decke von meinem Aquarium geholt und gleich den ersten großen Wasserwechsel gemacht. Danach habe ich das Licht angemacht... ... tja, also der Großteil der bösen bösen Blaualgen ist tatsächlich verschwunden ABER... ... ich hab gar nicht alle weg bekommen. Morgen werde ich versuchen diese Reste zu entfernen, ich hoffe das hilft dann. Bis denne, Stormwind
-
Re: Todesfall ;O(
BeitragWenn ich das richtig verstehe, ist das Aufzuchtbecken gar kein "richtiges" Brackwasserbecken. Sondern normales aufgesalzenes Wasser. Ich weiß auch nicht, ob das Salzwasser den Garnelenmamas so guttun würde. Aber die Larven sollten es schon eine Weile in Süßwasser aushalten. Auch habe ich schon gelesen, dass Leute sich nachts mit einer Taschenlampe hingestellt haben und die Larven damit angelockt und dann mit einem Schlauch aus dem Aquarium gesaugt haben. So müsste man die Mamagarnele nicht umset…
-
Re: Todesfall ;O(
BeitragHallö, ich hab selbst (leider) noch keine Garnelenbabys großgezogen, aber meines Wissens nach, brauchst du doch gar kein eingefahrenes Becken. Der Filter wäre ja auch nur ne Falle für die Miniminilarven. caridinajaponica.de/zuchtbericht.htm Das ist eigentlich für Amanos aber für Nashorngarnelen müsste ja dasselbe gelten... Abgelaufene Medikamente verlieren meist eher an Wirkung, als dass sie schädlich wären. Aber ehrlich gesagt, so lange, wie das schon abgelaufen ist, würde ich es nicht mehr ben…
-
Re: Ein leeres Becken ...
BeitragWir brauchen ein Entscheidungstool. In dieses kann man dann alle in Frage kommenenden Garnelenarten eintragen, dann drückt man auf einen Knopf und per Zufall fällt dann eine raus. ... und das macht man dann so lange bis die Art rauskommt, die man tatsächlich haben wollte. Bis denne, Stormwind