GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 210.

  • Hallo, Ich habe gestern mit ebi dama gefüttert und konnte seit dem kein größeres Tier mehr an der Silikonnaht entdecken. Die kleineren/baby Bees jedoch, für welche das Futter zu groß war, lutschen weiterhin die Silikonnaht ab. Da ich an der Strömung nichts verändert habe, nehme ich nun an dass es wirklich daran liegt dass es dort wohl die besten Weidegründe gibt

  • Zitat von "Stormwind": „ Ich benutze ein Maximal Biosystem als Filter “ Den habe ich bei mir auch drinne. Zufall oder Grund zur Sorge?

  • Hallo Carsten. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Strömung vom Filter trifft tatsächlich auf die rechte Silikonnaht. Ich werde nachher mal den Filterauslauf etwas modifizieren und mal bis morgen beobachten. Wenn sich nichts ändert fliegt das Gitter raus.

  • Ausbruchversuche?

    blue - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo, Vor 5 Tagen zogen 10 meiner Bees etwas verfrüht in ihr neues Becken ein, da es in dem alten Probleme gab. Im neuen Becken sind nun seit fast 2 Wochen die Werte optimal, das Wasser klar und sauerstoffreich und die Garnelen toben eifrig auf der suche nach Futter durchs Becken und zeigen eine schöne strahlende Färbung. Alles wunderbar könnte man denken... Aber seit einigen Tagen sieht man vermehrt einige Tiere an der rechten vorderen Silikonnaht auf und ab Laufen/krabbeln/abweiden. Da es ja …

  • Hallo und vielen Dank für die Antworten Dann werd ich die kleinen wohl im Laufe der nächsten Woche umziehen lassen. Drückt mir die Daumen dass alles gut geht Die Technik ( inklusive Filter ) ist übrigens komplett neu. Könnte es vlt Probleme mit eventuellen "Wollresten" an den Pflanzenwurzeln geben? Habe ein paar Javafarne eingebracht und zumindest für das bloße Auge die Pflanzen komplett von Ihrer Wollumwicklung befreit, aber man weiß ja nie ob da nicht doch noch irgendwo kleinere Reste dran hän…

  • Hallo, Ich bin momentan am umziehen und habe mir in meiner neuen Wohnung berreits ein 120 Liter Becken eingerichtet, welches nun seit gut einer Woche läuft. Starker Außenfilter + BioMax Innenfilter und RedBee Sand Die Wasserwerte sind seit 5 Tagen stabil und liefern gute Werte. In meiner alten Wohnung habe ich noch ein kleines 15 Liter Becken ohne Filter laufen mit 10 Bees besatz. Das kleine Becken läuft nun 6 Monate und es war des öfteren ein Balanceakt das Becken stabil zu halten. Nun Beginnt …

  • Hey Ina, Tolle Becken Sag mal, wie tief gehts denn da bei dem Loch in die Terasse eigentlich rein?

  • Zitat von "Skaii": „ das ist warum ich Deutsch spräche “ mehr oder weniger kleiner Scherz Wilkommen im Forum

  • Re: 54er TaiwanerBecken

    blue - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hey Ricardo, Tolles Becken! Bin sowieso großer Fan von Farnen und Moosen Sieht so richtig schön wild und ursprünglich aus Zitat von "Butze1979": „ Pflanzen: Anchormoos, irgendein Farn und eine nervige Fädenziehende Pflanze “ Der Farn dürfte Javafarn sein und zwar die Windelov Form.

  • Zitat von "Aquamaniac": „ Leider ist mir der Diffusor zu Bruch gegangen... tja, halt neuen bestellt. “ Jaja, die Diffusoren... ich hab auch schon zwei gehimmelt. Bin gespannt was aus deinem Tank wird. Bisher ist ja optisch alles sehr ansprechend

  • Man darf gespannt sein! Liest sich auf jedenfall sehr spannend Schöne Feiertage

  • Re: Urlaub ...

    blue - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hey Ulli, Wünsche dir schöne Feiertage und einen erholsamen Urlaub

  • Javafarn und welches Moos?

    blue - - Aquascaping

    Beitrag

    Morgen Jemand eine Idee welche Moos Sorten optisch gut zu Javafarn passen? Ich hatte vor etwas Weeping, gemischt mit ein wenig Stringy herum des Farnes zu binden, aber mitlerweile frage ich mich ob die Idee so gut ist. Vlt sollte ich sogar ein Lebermoos verwenden? Wie immer offen für alle Tipps und Ratschläge

  • Re: Wohin mit dem Moos?

    blue - - Moose

    Beitrag

    Danke für die Tipps

  • Re: Andere Haustiere

    blue - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Genießer... Das was er an hat ist übrigens ein mini Deutschland Trikot nun darf geraten werden wann das Foto entstanden ist

  • Wohin mit dem Moos?

    blue - - Moose

    Beitrag

    Hallo , nachdem ich nun alle diejenigen welche auf gratis Moos gehofft haben enttäuschen muss , mein Anliegen: Ich bekomme nächste Woche eine ordentliche Portion Moos. Das ganze Grünzeugs soll mal auf einer Moorkienwurzel sitzen. Die Wurzel ist auch schon vorhanden und wird momentan gewässert. Das Aquarium wird erst in 2 Wochen eingerichtet. So, nun genug Fakten Meine Frage ist nun, ob ich das Moos schon auf die Wurzel binden kann/soll und ohne weiteres die 1-2 Wochen noch mit wässern kann, bei …

  • Naja, bei Klamotten bekommt man manchmal ja auch etwas geboten für etwas mehr Geld. Ich rede jetzt nicht von irgendwelchen schickimicki Markenprodukten, sondern z.B. einer anständigen Jeans. Kostet zwar ne Mark mehr, taugt aber auch viele Jahre was. Bei den Röhren jetzt mal als Beispiel scheint ja bei exakt gleicher Qualität, einfach nur der Preis zu steigen.

  • Eigentlich unfassbar, dass nur der Name ein Produkt 10x so teuer macht bei gleichbleibender Quallität! Das hat man ja noch nicht einmal bei Klamotten so krass. Und umso trauriger dass es dann Unwissende wie mich gibt, die dann auch noch diese Beträge zahlen.

  • ist ja klasse.

  • Wie kommen eigentlich diese riesen Preisunterschiede zu stande? Alles nur Schönrederrei?