GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.

  • wow ich würd sagen jetzt hast Du die technik wirklich gut im Griff und holst das Bestmögliche aus der vorhandenen Technik heraus. Auch die Ausleuchtung gefällt mir sehr gut. Ich war heut bei der Zierfischbörse in Braunschweig und hab mit ein paar neue Planzen geholt, unter Anderem auch endlich mal Mooskugeln. Nun hab ich auch erst mal wieder einige neue Anreize zum Fotografieren

  • Die Schärfe hast Du jetzt deutlich besser unter Kontrolle

  • Zitat von "Kanagawa": „Ach und bevor ichs vergess: Dank an Jeff aka Aaron_BS für die Tipps“ Aber gerne doch Wie ich sehe konntest Du auch auf Anhieb schon die ersten Erfolge erzielen

  • Hi Jazhara, schöne Becken hast Du da am Start, gefallen mir alle sehr gut

  • Danke für den Tipp, ich hatte die Wurzeln zuvor eine halbe Stunde ausgekocht, allerdings ohne Salz. Für's nächste Mal weiß ich bescheid

  • Habe das Becken heut komplett umgescaped. Grund dafür waren die Mopani-Wurzeln. Ich musste leider feststellen, dass das Wasser immer gelber wurde. Ich dachte das gibt sich mit der Zeit und nach 3-4 Teilwasserwechseln hätte ich es im Griff. Leider war dem nicht so und ich habe mich kurzerhand entschlossen, die Wurzeln raus zu nehmen. Bei dieser Gelegenheit wollte ich gleich das ganze Becken umgestalten. Ok ich gebe zu, der gestrige Scape-Contest auf der Messe in Hannover hat mich auch ein wenig b…

  • Zitat von "Maja": „:ehren: Dankeschön für die sehr gelungenen Fotos. Ich weis wie es auf Messen zugeht, da gehört schon einiges dazu in Ruhe ein paar ordentliche Bilder zu machen. :top:“ Das stimmt Maja, hatte tatsächlich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal 1-2 Minuten an einem Becken fest hing. Das Gute war, das alle Championatsbecken die gleiche Höhe und identische Lichteverhältnisse hatten. So musste ich das Stativ mit der Kamera nur immer vor´s nächste Becken setzen, fokussieren und …

  • Freut mich, dass die Fotos gefallen Zitat von "Kanagawa": „Die Fotos sind toll geworden, schöne Bildkomposition und knackige Schärfe. Was für eine Kamera und Objektiv benutzt Du und wie hast Du belichtet (Blitz, Blende, Verschluss, ISO)?“ Hallo Bernhard, ich fotografiere mit einer Canon 600D, Objektiv ist das Tamron SP 90mm Macro (Di). Dazu nutze ich einen externen Blitz (Yongnuo YN565EX). Beim Blitz nutze ich den integrierten Diffusor und den zusätzlich ausziehbaren Reflektor (siehe Foto). Durc…

  • Ich war gestern auch in Hannover und zum ersten mal auf einem Championat. Es war einfach klasse so viele und unterschiedliche Garnelenarten mal live und in Farbe zu sehen. Hier ein paar Eindrücke...

  • nun hab ich auch endlich eine werdende Garnelen-Mutti im Becken. Ich habe Sie gestern, zusammen mit fünf weiteren Garnelen, von einem netten Züchter geschenkt bekommen, als Dank weil ich seine Tiere fotografiert habe

  • Re: Ein neuer aus Berlin

    Aaron_BS - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Bin zwar selbst noch ein Frischling hier, aber auch von mir ein herzliches Willkommen

  • Da hab ich auch etwas für diesen Thread Das Foto ist (nach eigenem Geschmack) farblich etwas nachbearbeitet, hoffe es gefällt trotzdem.

  • Zitat von "Klaus Batel": „Hi, könnte angehen! Mit Stand werde ich nicht da sein (die Zeit ist vorbei)...können gern vorher per PN eine Treffzeit u. Ort vereinbaren. VG Klaus“ hast PN

  • Re: Project one - 65er Scape

    Aaron_BS - - Aquascaping

    Beitrag

    Bei 100€ hätte ich es mir wahrscheinlich auch überlegt ob ich die Wurzel zerlege. Bei 15,95€ fiel es nicht ganz so schwer

  • Project one - 65er Scape

    Aaron_BS - - Aquascaping

    Beitrag

    Nun hat mich auch der Scaper-Virus befallen und ich möchte mir gern eine eigene, kleine Unterwasserwelt schaffen. Vergangenen Freitag bin ich bei Ebay-Kleinanzeigen auf ein gebrauchtes 65l Becken gestoßen, das mir als Basis ganz gut gefallen hat. Am Wochenende wurden Steine organisiert und Montag fand ich in der Aquaristik-Abteilung bei Fressnapf auf Anhieb meine Traumwurzel (siehe Bild) Gerade habe ich die Wurzel in ca. 15 Teile zerlegt und zusammen mit den vorhandenen Steinen ein wenig rumprob…

  • Re: Mein erstes Aquascaping Becken

    Aaron_BS - - Aquascaping

    Beitrag

    Hallo Hias, Ich kann dir bei den fachlichen Fragen leider nicht weiter helfen, da ich mich erst vor 3 Tagen selbst entschlossen habe in das Thema "Aquascaping" einzusteigen. Ich freue mich aber mindestens genauso wie Du auf Antworten, Da mir ja das Gleiche bevorsteht. Die Steine und Anordnungen in deinem ersten Scape gefallen mir sehr gut. Ich könnte mir hinten rechts in der Ecke noch gut eine Wurzel in Baumoptik vorstellen

  • Re: Bilder meiner Tierchen

    Aaron_BS - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Da wimmelt es aber ganz gut in deinem Aquarium, schöne Fotos Hoffe ja auch, dass sich meine 11 Racker bald vermehren.

  • SilkeZitat: „Na dann noch weiterhin viel Spass!“ ja danke, ein wenig Spaß habe ich mir heute schon gegönnt. Hier in Braunschweig liegen Hornbach und Fressnapf gleich nebeneinander und bei beiden gibt es eine recht gute Aquaristik-Abteilung. Heutige Ausbeute: eine tolle Fingerwurzel und das Buch "Aquascaping von Oliver Knott / Chris Lukhaup"

  • So ganz steig ich bei den Garnelennamen ehrlich gesagt noch nicht durch. Ich habe die Garnelen von einem Züchter hier in der Nähe gekauft, Er hatte Sie im Internet als "Bienengarnelen - Crystal Red" angeboten. Man lernt nie aus Aber zumindest hat mich der Aqua-Virus erwischt, habe gestern noch ein 65er-Becken bekommen und werde mich wohl in den nächsten Monaten mal an ein Aquascaping- Projekt rantasten. Wenn alles klappt und das 65er gut eingefahren ist,dürfen die Garnelen in ein größeres Zuhaus…