GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 151.

  • Re: Wasserwechsel

    Laura - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Als zu Beginn mein Bienennachwuchs nie hoch gekommen ist, bekam ich den Tipp, dass das an den zu stark schwankenden Wasserwerten beim TWW läge und ich solle mal jeden Tag eine kleine Menge wechseln. Ich habe dann im 54l Becken täglich 1,5-2l gewechselt und hatte viel Nachwuchs, der auch hoch kam. Ein paar anderen, ebenso beratenen ging es genauso. Manche nannten diese TWW-Methode als homöopatischen Unfug, aber es hatte funktioniert und wenn ich meine Bienen wieder fit habe und die Weibchen kurz …

  • Re: Pimp my Stingray Filter

    Laura - - Technik

    Beitrag

    Zu dem Stingray kann ich leider nichts sagen. Aber die Conradpumpen habe ich hier auch im Betrieb und bin ganz begeistert, wie du die als Strömungspumpe in die Filtermatte eingepuzzelt hast! Ich habe sie hinterm HMF.

  • Re: 80 x 35 x 35 Bienen

    Laura - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Danke Ulli - das mache ich - ich fahre gleich mal zum Edeka. Immerhin kann ich berichten, dass Weibchen die Eier wegen Desamar nicht abwerfen. Das erste Weibchen hatte am Samstag vor der ganzen Aktion bereits Eier unterm Rock und während des Wasserwechsels am Sonntag konnte ich bereits Paarungsschwimmen beobachten - doch da war ich mir nicht sicher, ob es Paarungsschwimmen oder nicht optimal angepasstes Wasser war (mein VE Wasser hat einen sehr niedrigen PH und muss ewig beblubbert werden) und d…

  • Re: 80 x 35 x 35 Bienen

    Laura - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Update: Da mir einfach inzwischen zu viele Tiere teilnahmslos herum saßen habe ich Sonntagabend noch einen 40l TWW gemacht (ganz langsam) und das Desamar gegeben. Nach der Medikamentengabe sind erst mal fast alle (einschließlich der 4 Habrosus) wie wild umher geschwommen, haben sich aber über Nacht beruhigt. Gestern und heute habe ich keine tote gefunden, aber 3/4 der Tiere ist relativ inaktiv. Das Hornkraut verträgt definitiv kein Desamar - da muss ich heute mal Fussel einsammeln... Die Kahmhau…

  • Steffen, ich drücke dir sehr die Daumen. Ich habe gestern auch eine Desamar-Behandlung bei den Bienen angefangen... Wie hast du das Wasser nach der Behandlung gewechselt (Häufigkeit und Menge) und wann hast du die aufgeschlemmte Erde eingebracht? Das würde mich sehr interessieren. Hornkraut scheint Desamar nicht gut zu vertragen.

  • Ich habe mich auch eingetragen. Im Juni gehen beide Termine, im Juli haben wir bereits Veranstaltungen an beiden genannten Samstagen.

  • Re: 80 x 35 x 35 Bienen

    Laura - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Also - es ist schon etwas deprimierend. Jetzt, wo ich das Becken im Fokus habe, sehe ich auch, dass bald jeden 2. Tag eine Garnele verputzt wird. Seit ich mich intensiver kümmere wird es sicher nicht wirklich besser. Also werde ich jetzt wieder weniger füttern und eine Desamar-Behandlung beginnen. Ich hatte ja die Omas, Opas und Tanten zu Besuch, weil wir Karfreitag den Geburtstag von meiner Tochter gefeiert haben, aber heute sind alle weider auf dem Highway gen Norden und ich habe soeben VE Was…

  • Re: 80 x 35 x 35 Bienen

    Laura - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Oh Antonio, das weiß Karin viel besser als ich - ich kann mir das einfach nicht merken. Ein ultra robustes und schnell wachsendes Fissidens im Hintergrund. Dann ein ??? Monsoleum Tenerum??? Das Fissidens im Vordergrund ist ein anderes und wächst langsamer. Aber auch das ist von Karin...

  • Wir sind eigentlich nur in den Schulferien unterwegs Eigentlich wollte ich heute VE Wasser und TWWs machen. Und jetzt liege ich mit Grippe flach. Gliederschmerzen und seit nachmittags steigendes Fieber

  • Re: Wie fütter ich

    Laura - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Oder die getrockneten Blätter wie Tee überbrühen und die Fissel in einen Luft- oder dünnen Wasserschlauch stopfen.

  • Re: 80 x 35 x 35 Bienen

    Laura - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    (*ungeduld*) Immer noch trägt keine einzige Dame Eier .... Die Kahmhaut wird ab heute mit Pantoffeltierchen bekämpft. Ich bin gespannt, wie das klappt. So richtig vorstellen kann ich es mir noch nicht. Aber abwarten und Tee trinken. Leider sind in den letzten Tagen ein paar umgefallen. Immer mal einzeln hier eine und da eine??? Da ich nichts verändert habe und bereits aufgehärtetes VE-Wasser verwende, habe ich keine Ahnung, woran es liegen könnte und befürchte schon eine bakterielle Infektion. D…

  • Jens, berichte mal, ob das Weibchen die Eier nicht abwirft. Vielleicht hast du schon bald den ersten Schwebernachwuchs Die Babaulties ziehen auch gleich um. Bin noch nicht dazu gekommen, sind aber bereits fertig mit antröpfeln. Auch noch mal vielen Dank!

  • Das ist toll, das Foto! Es war auch ein toller Abend und ich würde mich sehr freuen, wenn wir es wiederholen! Die Location war auch prima. Das Futter wurde sowohl von den Bienen, als auch von den Schwebern ruck zuck verputzt Klar möchte ich das Foto haben und habe Marion auch schon eine PN geschickt

  • Re: Garnelenmafia T-Shirt

    Laura - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Die sind cool geworden!

  • .... mir ist schon klar, das man keine dicken Polster aufbindet.... Aber mit der Zeit wächst und wächst und wächst es nun einmal und irgendwann wird es innen braun...

  • Mooscotton - das hört sich auch interessant an.

  • Hi Florian, mit Sekundenkleber? Und da ist nichts drin, was sich später im Wasser lösen könnte? Bei welchen Garnelenarten und Beckengrößen hast du so gearbeitet? Hast du so befestigtes Moos schon mal wieder ab gemacht, um es neu aufzubinden? (Ich hatte es schon öfters, dass die unteren Schichten braun und moderig wurden und ich das Moos dann lieber neu gemacht habe).

  • Meine spontane Eingebung eine Capri Sonne - ich habe aber eine andere Ahnung, was es sein könnte.

  • Ich freu mich doch eh schon wie bolle und nun machst du es noch spannender!

  • Re: Sommerzeit die zweite

    Laura - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag