Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-151 von insgesamt 151.
-
Re: Wie groß HMF Matte?
BeitragHi Armin, vielen Dank für deine Antwort. Dieses Tool hatte ich auch schon gefunden. Aber irgendwie hatte ich auf Werte aus der Praxis gehofft..... Ich werde heute abend mal nachmessen, wieviel l / Stunde meine Pumpe bringt. Wenn ich mit einer niedrigen Pumpenleistung rechne, sollte ich ja auf der sicheren Seite sein.
-
Wie groß HMF Matte?
BeitragHallo Zusammen, ich richte mir ein neues Garnelen-Becken ein. Jetzt möchte ich als erstes einen Eck-HMF einbauen (Filtermatte, L-Schienen, Pumpe). Aber wie groß soll ich die Filtermatte machen? In meinem 54l Becken habe ich das Pi x Daumen gemacht..... Ich habe auch keine Ahnung wie viel Liter / Stunde meine Pumpe bringt, ich regel sie immer so runter, dass es nicht zuuu viel Strömung gibt. Mit welcher Mattengröße (Schenkellänge) läge ich denn auf der sicheren Seite?Womit habt ihr gute Erfahrung…
-
Re: Ich bin da!
BeitragHuhu HP, nach meinem Urlaub bin ich endlich nicht mehr nur noch über ein Handy per Mail unterwegs, sondern kann dir heute auch hier zu deinem süßen Spatz gratulieren! Jan ist ein ganz besonderer und ich freue mich für ihn, dass er in so eine liebevolle Familie kommen durfte. Ich drücke die Daumen, dass ihr ihn ganz bald mit nach Hause nehmen dürft und du keine Kabel mehr weg retouchieren musst. Der erste Schritt ist mit dem Sieg über die Gelbsucht ja schon getan!
-
Nachdem ich den 18.6. ja schon verpasst habe, weil ich "Urlaub machen musste", wäre das ein ganz toller Nachholtermin!!!!
-
Re: Butzes Fischsuppe
BeitragHi Butze, ich finde das Becken voll schön!!!
-
Re: Hallo aus BW
BeitragMensch, seid ihr nett hier Und da ihr fast alle ein Avatar mit Foto habt, habe ich auch mal eben (*verzweifel*) nach einem brauchbaren Foto gesucht und mein erstes Avatar mit eigenem Foto gemacht.... Grüßle Laura
-
Re: Hallo aus BW
BeitragDanke, für eure nette Begrüßung! Ja genau, das mit der Reiskärpflingart wollte ich Karin auch immer schon gefragt haben..... Mekong Reiskärpflinge.... Ich muss mich da eh noch schlau lesen, was man bei denen tun und lassen sollte. Auf jeden Fall sind es muntere und hungrige Gesellen. Sie sind ja in das Schneckenbecken meiner Tochter gezogen. Dort wimmelte es von Cyclops. Jetzt nicht mehr... LG Laura
-
Hallo aus BW
BeitragHallo Zusammen , jetzt bin ich auch hier - Karin ist Schuld... Aber ich freue mich schon auf eine schöne und interessante Zeit und werde mich erst mal durch die bisherigen Beiträge wühlen. Eigentlich war ich gerade dabei alle Garnelen, bis auf meine RW Bienen abzugeben, aber Karin hat es mal wieder geschafft, dass ich mit einer Tüte voll Schwebegarnelen und ein paar Reiskärpflingen nach Hause gekommen bin , und was soll ich sagen? Ich bin verliebt .... die dürfen jetzt in einer Wasserschneckenpf…
-
...besser spät als nie.... dann mal herzlichen Glückwunsch zu eurem Nachwuchs. Die Kleinen sind wirklich sehr schwer zu erkennen - aber wirklich süß! Viele Grüße Laura