Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-64 von insgesamt 64.
-
Wie würdet ihr mischen?
Kejoro - - Wasserchemie
BeitragHi, anstatt deine Fehler durch Edits zu "zensieren", kannst Du auch einfach mal Zitat von Kejoro: „Überlege bitte, bevor du schreibst. So führst du die Leute nicht ans Ziel und stiftest nur Verwirrung... “ das hier befolgen. Ein 2h30min Video ohne Zeitangabe auf die entsprechende Stelle kann man nicht wirklich als Quelle zumuten... Gib mir wissenschaftliche Paper oder irgendwas auf Wikipedia. Letzteres ist zwar nicht unbedingt zitierfähig, dennoch ist es eine gute Quelle, um einen Einstieg zu fi…
-
Wie würdet ihr mischen?
Kejoro - - Wasserchemie
BeitragAbend... so langsam ziehe ich deine Glaubwürdigkeit in Frage, RoMaRe. Nehmen wir mal an, dass der komplette von dir in den Raum geworfene Nitratertrag aus Blitze in den Bodensee kommt. Dann würden diese 14x10³ Tonnen beim Fassungsvermögen von 50x10⁹ m³ gerade mal einen Anstieg von 0,28 mg/l hervorrufen... Abgesehen davon sind 2/3 der Erde von Ozeanen bedeckt (Nitrat gibt's im Meer fast nicht). Die meisten Gewitter sind in Ozeangebieten und am Äquator. Und dennoch müssen die Bauern Nitrat zudünge…
-
Wie würdet ihr mischen?
Kejoro - - Wasserchemie
BeitragGuten Morgen Monika, Zitat von Mowa: „Hallo, steigt die GH nicht automatisch mit, wenn die KH steigt? “ Habe mich nochmal ein wenig in die Definitionen eingearbeitet. Zu unterscheiden ist die wirkliche Carbonathärte und die zu messende Carbonathärte. Zweiteres ist "nur" das Säurebindungsvermögen. Hier wird noch einmal auf die Summenbildung GH=KH+NKH eingegangen. Wikipedia sagt mit hierzu, das selbe. Die eigentliche Carbonathärte (KH) ist die Konzentration der Hydrogencarbonate (oder auch Carbona…
-
Wie würdet ihr mischen?
Kejoro - - Wasserchemie
BeitragHallo Lisa, Zitat von gardener: „Was GH ist und was sie tut und welche Rolle sie spielt ist klar soweit. “ Verzähl mal. Mir sind die physilogischen Zusammenhänge der GH nicht klar^^ Dass die Krustentiere diese für die Bildung eines Panzers brauchen, ist mir klar. Eher frage ich mich, wie die Tiere die Stoffe aufnehmen/speichern (Nahrung, Wasser, beides)? Zur Aufhärtung der GH: GH ist wie bereits beschrieben, die Summe der im Wasser gelösten Erdalkali-Ionen. Diese sind in unserem Wasser hauptsäch…