Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 283.
-
Frohe Weihnachten
BeitragEuch auch allen , ein frohes Neues. Mit viel Glück und vor allen viel Gesundheit im Gepäck . Ich bekomme sowas gar nicht so richtig mit. Hatte Heiligabend Nachtschicht und Sylvester Spätschicht. Liebste Grüße sendet Reiner
-
HochZucht Red Bee
BeitragHallo, m.M. gibt es keine " Ringelsocken " welche richtig durchgezogen und selektiert sind . Sprich so auf reine Weiß und Rotanteile getrimmten Tiere wie die klassischen PRL . Ist auch logisch , damals züchtete jeder Bienenzüchter auf höhere S Klassen. Hauptsache schnell auf ne SSS kommen. Koste es was es soll. Sch.. auf Farbdeckung , hauptsache Zeichnung stimmt. Als man den " Fehler " merkte , war es zu spät , es kamen die Taiwaner , welche sich ja noch schneller zum Euro machen ließen. Diese w…
-
Hallo , also Planarien sind m.M. nicht die Herausforderung , zumal die auch bei größerer Vermehrung eigentlich nicht für Deinen mangelden Nachwuchs verantwortlich sind . Zeig mir die Planarie die an eine gesunde Garnele rankommt , zumindest fehlt es an der " Sprintfähigkeit ". Aber da diese mir damals visuell auch auf den Keks gingen, habe ich diese in drei Becken von 15 erfolgreich bekämpft. Mit " No Planaria " von Genchem. Gibts heute leider nur noch im Ausland , habe meins bei einen englische…
-
Hallo Jean Paul , wen immer mal das eine oder andere Tier stirbt , handelt es sich mit Sicherheit um was bakterielles . Sprich entweder Antibiotika oder die Hygiene verbessern . Antibiotika geht ( außer bei Hândlern deren Existenz davon abhängt ) gar nicht. Mir geht es im Sommer auch gelegentlich so , das der eine oder andere Stamm aufgrund der hohen Temperaturen " geschwächt “ ist. Ich mache es so und oftmals hat es funktioniert : - Erstmals Filterreinigung , ich verwende Bodenfilter heißt Ober…
-
JBL oder EHEIM Aussenfilter???
BeitragHallo, Eheim, immer Eheim . Bekomme für meinen fast 18 Jahren alten Filter immer noch jedes Teil. Wo gibt es das sonst noch ? Von der Effektivität sind diese natürlich genau so gut oder schlecht wie andere Außenfilter auch . Effektiv ist der HMF , aber wer will den schon im Wohnzimmeraquarium ? Im Garnelenbecken geht bei mir zumindestens bei Garnelen nur der Bodenfilter . Dann kommt ganz lange gar nichts , und dann der Schwammfilter ( nur Luftbetrieben ). LG Reiner
-
Hallo Carsten, was unterscheidet das Produkt den von dem " alten " Beta glucan ? Sind es die Mineralien ? Wird das alte durch das neue ersetzt ? Ich habe Euer " altes " Betaglucan im Einsatz , fand das alte von Genchem aber aufgrund der feineren Struktur besser .? Habt ihr Euch da angepasst ? Liebe Grüße sendet Reiner
-
Hallo, finde ich super. Viel Spaß mit den Kleinen. Aber, und das tut mir ein bisschen weh, keiner hier erkennt was ich meine.?! Nochmal, der blasse Blue Bolt ist eigentlich ne richtig geile Nele. Ich hab, und halte sie auch sehr gerne .Aber, und da verstehe ich nicht, warum hier ein Händler einen Like Button drückt. Welcher ist den von der Farbe her der "bessere" ? Natürlich der , welcher die Grundfarbe ( schwarz ) weniger durchschimmern lässt. Gibt ja kaum noch gute KK , e.t.c. Sind in dem Fall…
-
Wie heiss ich genau
BeitragZitat von babywelsi: „Für mich ist das gezeigte Tier übrigens eine Pinto "Bellyline", da der Bauchbereich doch sehr rot ist. “ Oh man Beate , Du hast wieder Recht . Ich kenne mich mit den Pintos und Fishbones e.t.c. überhaupt nicht aus. Aber wer willl diese und andere Unterarten haben ? Da gibt es ja mittlerweile zig Züchter , aber Royal Tiger kann oder hat kaum noch jemand Liebste Grüße sendet Reiner
-
Wie heiss ich genau
BeitragHallo , sorry , habe mich da einfach falsch ausgedrückt . Meinte einfach, das das Hobby sehr, sehr stark rückläufig ist, sprich es interessiert die Masse nicht wie z.B. noch vor z.B. 2-5 Jahren . Die Szene ( wie der Name schon sagt ) existiert natürlich immer ( egal im welchen Hobby ) , aber die Nachfrage geht m.M. ins Bodenlose . Merkt man doch alleine , das es alleine in den Shops es kaum noch Entwicklungen gibt . Garnelen T.. hat noch vor drei Jahren ,fast jeden Tag ein neues "Superprodukt" a…
-
Hallo , nur zum Verständnis . Eine Blue Bolt wird darauf gezüchtet , das die Deckfarbe, niedrig ist . Sprich das blau entsteht indem die obere "Deckschicht" durchschimmert . Eine Red oder Black Bee wird auf deckendes Weiß gezüchtet, also genau das Gegenteil. Soll heißen , hast Du ein Becken voller Blue Bolts und Du setzt ein Tier aus diesen Becken in ein unbelastetes Becken , und der Kleine fühlt sich super, fährt dieser seine Farbe auf . Damit wird dieser weißer, aber und das ist der Punkt, das…
-
Wie heiss ich genau
BeitragHallo Ihr Lieben , natürlich ist die Szene tot . !! Ich lege das ja nicht auf eine " Pinto Spotted Head " fest. Schaut Euch das Interesse über sämtliche Foren an .. ? Seht wie der "Garnelenhändlerkreis" immer kleiner wird. Kenne einige , welche sich da übernommen haben . Yellow King Kong gibts z.B. teilweise billiger wie ne Neocaridina . Wann gab es im letzten Jahr die große "Neuentdeckung" ? Sorry , wer sich dabei seine Augen verschließt .... Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Kleinen und …
-
Hallo , naja, ich finde die Antwort jetzt nicht so schwer . Garnelen ändern nun mal Ihre Deckfarbe .!!!! Sprich hast Du stahlend weiße Bees im Jugendalter , können diese ausgewachsen vor der letzten Häutung das weiß auf total "grau" umstellen. Es gibt einige wenige die das nicht machen- geiler Stamm . Die Pigmentierung der weißen Zellen lässt nach . Bei einer Taiwan Bee ist es genau so. Schau dir eine gute Panda an, die sehen als Babys top aus. Tiefstest Schwarz , mit strahlend weißer Abgrenzung…
-
Wie heiss ich genau
BeitragHallo, jo ist ein Pinto, perfekter wäre er noch, wenn der ganze Kopf rot wäre, mit möglichst vielen abgegrenzten weißen Flecken. ( Daher der Name Pinto ). Im Endeffekt muß Dir Deine Garnelenart / Färbung gefallen. Die Szene ist tot ,sprich egal ob Pinto oder .,.. werden heutzutage nur noch verramscht. Trotzdem eines der schönsten Hobbys der Welt, aber lieben muß man sie , und unser Hobby. LG sendet Reiner
-
Hallo, ich ziehe Garnelen mittlerweile seit 2013. Bin also , naja , habe Immo.. die mittlere Reife im Garnelikerreich. Was ich in den letzten 5 Jahren festgestellt habe. Niemals einen Motorfilter als Medium, Wenig Sauerstoff und unnötige Wärmeentwicklung. Dazu bei vielen Becken, der Energieverbrauch zu hoch. Aber da die Sulas sich erst ab 26 Grad so richtig wohlfühlen ist der nicht so verkehrt. Aber er sollte CO2 vertreiben, ein Lufthebefilter macht das über die Membranpumpe von ganz alleine. Be…
-
Hallo Markus, Planarien alleine für verschwinden der Garnelen auszumachen ist der größte Blödsinn den ich je gehört hab. Die laufen ja auch schneller wie Armin Harry 1954 !! Beim Sterben ohne Leiche gibt es 2 Punkte. A. sind zu 90 Prozent die Garnelenmittbewohner , die fressen selbst bei Geschlechtshäutung ihre weichen Damen auf. B. die verstecken sich so genial bei der Häutung und tauchen einfach nicht mehr auf. Mach viel Wasserwechsel , warte den Filter weniger und kaufe nur Neos aus DNZ , bes…
-
Hallo Markus , ob kein Gift kann ich nicht sagen . Aber Stelle Dir vor wir sind mit 10 Männern, jeder von uns nimmt von der hochversicherten Frau eine tödliche Dosis Gift im Spießbraten auf, dann fallen wir doch alle recht zeitnah um oder ? Nee im Ernst, eine Vergiftung geht eigentlich Recht schnell, aber ein schlechtes Umfeld oder eine ansteckende Krankheit ist da eher schleichend . Nochmal Filter wenn auch 1\2 nur so oft reinigen wie er muß. ( niedriger Wasserdurchfluß oder z.B. zweimonatlich …