Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 96.
-
Re: daytime ecco
BeitragHallo Andrea, ich habe über meinem Dennerle 30L Cube eine Aqualighter 2 30cm mit 1080 Lumen. Also genau die gleiche Lumenzahl. Ich dünge mit Aquarebell NPK und FE Komplett und habe keine Probleme mit dem Nitratwert. Übrigens hat die Daytime 30.2 2 Led Reihen, du kannst separat pro Reihe die Farbtemperatur auswählen. Mit nur einer Lichtreihe hätte die Lampe nur 540 Lumen. Ein nachträgliches Entfernen ist möglich, wenn Du mit einem Lötkolben umgehen kannst und auf die Garantie verzichtest ;-). Sch…
-
Hallo Jasmin, ich lasse meine Becken folgendermaßen einlaufen: Einrichten,Wasser rein und einfach laufen lassen. Kein WW, kein Anfüttern der Bakterien. Schnecken kannst Du vorher einsetzen. Bei mir bilden sich sehr schnell Algen und somit haben die Schnecken etwas zu fressen und die Ausscheidungen der Schnecken, dienen den Bakterien als Nahrung. Nach meiner persönlichen Erfahrung ist der ausschlagebende Faktor Zeit und Geduld Den ersten WW mach ich 1 Tag vor dem Einsetzen der Fische oder Garnele…
-
Naja das bei Rendo was nicht stimmt kann ich sagen Ich hatte vor dem Kauf angefragt ob es DNZ sind, das wurde bestätigt. Sie werden geliefert und 1 hat falschen Garnelenschimmel, ich ruf an und dabei verplappern se sich, das sowas bei Importtieren vorkommen kann Das Problem ist das ich nicht wirklich weiß an was es lag Ich möchte halt nicht nochmal Garnelen einsetzen und sie evtl. dem sicheren Tod ausliefern. Gruß Daniel
-
Hallo Mowa, danke für deine Einschätzung. Also Becken neu machen Wollte eh auf Soil umstellen Bei Rendo siehst auf der HP keine negativen Bewertungen, aber im Netz schwirrt einiges rum. Und da ich eh vorhatte meine neuen Garnelen auf ner Börse im November direkt beim Züchter zu kaufen, kann das Soil bis dahin ja einlaufen ;-). Gruß Daniel
-
Hallo Mowa, das Becken ist erst im April neu aufgesetzt worden und der dahingeraffte Stamm war der Erstbesatz. Also denkst Du das es eher nicht am Bodendünger lag? Ich habe eher den Verdacht, das mir Rendo-Shrimp Garnelen verkauft hat die nicht ausreichend in Quarantäne waren. Es waren auch wie zugesichert keine DNZ. Das schließe ich daraus, das eine mit falschem Garnelenschimmel infiziert war und ich auch einen Saugwurmbefall bei den Garnelen feststellen konnte. Die Saugwürmer waren kein Proble…
-
Hallo Forum, nachdem ich nun meinen gesamten Stamm Blue Dreams verloren habe und absolut keine Erklärung habe warum, außer das man evtl. nicht nur auf den Preis schauen sollte , habe ich nochmals im Internet recherchiert. Ich bin auf ein paar Forenbeiträge gestoßen die nach Austauschen des Bodengrundes incl. Deponit Ihre Probleme beheben konnten. Laut Dennerle ist jedoch das Nano Deponit ausdrücklich für Garnelen geeignet. Die Frage ist nun, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Daniel
-
Hallo Steffen, ich kenn leider in Stuttgart und Umgebung kein wirklich gutes Geschäft. Kölle kannst in Bezug auf Tiere komplett vergessen, Zubehör ist iO. Die Verkaufen sogar Kardinalsgarnelen und geben an es seien DNZ die in Leitungswasser gehalten werden können ... Gruß Daniel
-
Hallo Jasmin, voll im Aquarienfieber wie ich lese Bodengrund: Soil braucht länger zum Einlaufen und verändert ständig die Wasserwerte bis es sich eingependelt hat. Kies geht auch, jedoch wirst Du damit die Wasserwerte von Yara nicht erreichen. Für Soil nimmt man normalerweise auch kein Leitungswasser, sondern Osmose oder Regenwasser und salzt es einen bestimmten Leitwert auf. Dazu braucht man noch einen Leitwertmesser. Der Vorteil dabei, ist das man nahezu alle Garnelenarten in dem Wasser halten…
-
Hallo, ich denke solange du keine Verhaltensänderung bemerkst brauchst Dir auch keine Sorgen machen. Der Biofilm am Filter ist halt extrem lecker ;-). Zu deinen Fischen muß ich sagen das Du da Schwarmfische dabei hast und die sollten auch nur im Schwarm gehalten werden. Anders wie Mowa geh ich von min 10 Tieren aus *duck* :D. Wobei mehr immer besser ist Übrigens würde ich in ein 60l Becken nicht soviele verschiedene Arten setzen, aber das ist nur meine Meinung Ich steh halt auf Artenbecken Aber …
-
Hallo Jasmin, nettes Angebot. Jedoch bin ich von der Dennerle LED nicht wirklich überzeugt ;-). Soweit ich weis wurde das Ding für den Cube entwickelt und leistet gute Dienste. Der Scapers Tank ist jedoch breiter. Die Frage ist nun ob das Aquarium auch in den Ecken schön ausgeleuchtet wird. Ruf doch mal im Garnelenhaus an und lass Dir deren Meinung sagen. Ich nutze einen Aqualighter 2 jedoch habe ich auch Pflanzen die extrem viel Licht brauchen. Gruß Daniel