Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 317.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Druckdose
BeitragHallo Ich gebe da Hans voll recht , die Anschaffung ( Selbstbau) einer Druckdose/ Druckleitung ist auch in meinen Augen sehr sinnvoll und entlastet die Pumpe enorm. Nicht nur das sie bei einem größeren Durchmesser der Leitung , gegenüber dem 6mm Schlauch ist jedes 20mm Rohr als Riese zu betrachten), gegen einen geringeren Druck anpumpen muß, nein es erhöht die Lebensjahre des Kompressors/ Pumpe enorm. Sind die Becken dann auch noch auf verschiedenen Ebenen verteilt macht eine Ringleitung großen …
-
Re: Neu hier
BeitragHallo Auch von mir ein herzliches Willkommen von einem Teil Bawü`s in den anderen . Gruß Jens
-
Hallo HP Der Termin wird da nix ( Frankreichurlaub ), aber bis mitte August oder ab mitte September sollten wir doch ein WE finden . Einlass in den Schwarzwald findet nur der, der ein Mafia T-Shirt an hat . Aber nun macht euch erst mal einen schönen Abend beim Treffen. Gruß Jens
-
Hallo Ja, ja, ja Simmi .Du bist eh schon überfällig für einen Besuch bei uns du treulose Tomate . Wären echt selber gern gekommen aber der Sohnemann hat am Fr Abiparty und Schwesterherz hat am Sa einen runden Geburtstag. Ach so, fällt mir gerade ein, da sind wir gar nicht daheim am Sa. Erst wieder am So. Gruß Jens
-
Zitat von "Karin Helwig": „Zitat von "HeinzPeter": „Ich wollte Euch doch sowieso mal überfallen. Vielleicht darf ich das ja demnächst mal? Hätte dann auch gleich ein passendes Geschenk. HP“ Ui, darf ich mich da dazuschummeln :)? Ich werf´dann ein paar Mooszipfel in Eure Becken :)!“ Hallo Aber denkt dran, beim grenzüberschreitenden Verkehr von Schwoben nach Baden gültige Einreisedokumente dabei zu haben . Gruß Jens
-
Hallo Aber immer. Bring schönes Wetter mit und wir werfen den Grill an. Gruß Jens
-
Hallo Na toll HP , die snow`s wären perfekt für ein neues Becken bei uns und wir können nicht kommen . Es sei den Simmi könnte . Gruß Jens
-
Hallo Kann da Ulli und Holger nur zustimmen. Bei uns hat es auch fast ein halbes Jahr gedauert und dann haben die aber sowas von losgelegt . Habe die seit Monaten auf mehrere Becken aufgeteilt mit unterschiedlichsten WW. Tut der Vermehrung keinen Abbruch. Ob ph 6,5 oder 8 ist denen egal , ob Beibesatz ( Perlhühner oder Krebse) oder nicht die vermehren sich trotzdem saugut. In einem Becken ist es etwas wärmer und dort explodiert die Anzahl geradezu , ansonsten Zimmertemp.. Einkechern mag ich die …
-
Hallo Na dann steht ja einer grünen Hölle nix mehr im Wege . Gruß Jens
-
Hallo Da haste aber ein schönes Projekt angekurbelt Christian . Die Beckenmaße sind ja ideal und die Dame sieht wirklich hammerhart aus . Gruß Jens
-
Hallo Wünsche euch viel Spass beim Treffen. Wir können leider dieses mal nicht kommen . Gruß Jens
-
Hallo Habe den Basaltsplit von Bauha... für glaube ich 6-7€ für 25kg seit sicher 3-4 Jahren in diversen Becken ( auch Garnelen) drin und kann nix negatives berichten. Schön dunkel ( nicht rabenschwarz), leicht glänzend und die Pflanzen wachsen da auch normal. Ist halt schon ne gute Action den sauber zu waschen . Gruß Jens
-
Hallo Ich glaube nicht das die Inlesee den Panzerwelsen gefährlich werden können, bei Panzerwelsnachwuchs evtl. schon. Unsere Inlesee lassen sogar jeden frischen Guppylütten in Ruhe, hatte da am Anfang mal was anderes gehofft . Nur wenn`s um`s Futter geht klauen die sicher jedem Panzerwels das Essen . Gruß Jens
-
Hallo Auch ich kenne das mit den Haarnetzen. Hat schon früher super funktioniert und das Moos, selbst Teichlebermoos, sah super aus auf diversen Wurzeln in Fischbecken. Auch in den ersten Nelenbecken haben ich es so gehandhabt. Klappte super. So vor etwa 3 -4 Jahren habe ich es dann in einem Becken mit Nelen und Procambarus vasquezae auch gemacht. Eine Krebsdame hat sich dann auch darin verfangen und es ist leider nicht gut für die Dame ausgegangen. Seit dem nehme ich Anglerschnur, klappt ebends…
-
Hallo Mal wieder ein kleines Update. Beide Weibchen waren ja wieder fast zeitgleich tragend und Nr.1 hat gestern ihre Lütten entlassen. Foto`s sind leider im Moment unmöglich von den Kleinen da das Becken sehr voll ist mit Babyverstecken und der Boden gut mit Laub bedeckt ist. Habe gestern und heute aber schon mal einige Zwerge gesehen und 3 von 4 Adulten. Mal schauen wenn auch Dame Nr. 2 entlassen hat werde ich wohl ein Pärchen abgeben müßen da das Becken sonst noch wegen Überfüllung geschlosse…
-
Hallo Die Krebse haben nun etwas an Größe zugelegt und wieder tragen beide Weiber gleichzeitig . Nach der Beckenplatzerkatastrophe vom letzten Mal hoffe ich das es diesmal besser läuft. Die beiden Damen leben im Moment sehr zurückgezogen in ihren Höhlen so das Bilder unmöglich sind. Die Herren dagegen stampfen munter durch`s Becken und schlagen sich den Bauch voll . Gruß Jens