GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-39 von insgesamt 39.

  • Re: Augenfarbe Blue Pearl

    Julia - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hey, meinst du sowas wie bei der Garnele in der Mitte? Hellere waren die Augen aber nie... Kam auch bei meinen Red Fire vor. Habe aber keinen dieser Garnelenstämme mehr.

  • Re: Augenfarbe Blue Pearl

    Julia - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo, rötliche Augen (aber keine OE's) kamen bei meinen Blue Pearls auch vor. Genau wie die rote Streifung... Bei manchen Tieren war die Zeichnung auch recht stark. Meinst du einfach nur hellere Augen oder richtige Leuchtaugen wie bei den OE Tigern?

  • Hallo, meiner Meinung nach ist es ziemlich egal was man an Industriefutter füttert. Ich benutze im Moment Shirakura, bzw "im Moment" - das ist noch das 1. Päckchen welches ich vor 1 1/2 Jahren (oder noch länger?) mal gekauft habe. Meine Garnelen bekommen nur einmal pro Woche nach dem TWW einen Chip und ab und an gibts etwas Staubfutter für die Minigarnelen. Viel wichtiger ist Laub, vor allem Walnuss/Eichen/Buchenlaub und getrocknete Brennnesseln. Meine Garnelen haben immer Walnussblätter zur Ver…

  • Re: Bienensalz

    Julia - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo, ich habe hier jetzt auch eine kleine Dose Rumstehen und werde es in meinem Cube mit Tigern testen.2 Wasserwechsel sind schon durch. ...Gibts schon Erfahrungen mit dem Salz und Aquascaping?

  • Hallo, die Gene müssen ja irgendwoher stammen, also schätz ich mal ja ;). Ist es normal bei den Schwarzen, dass die auch so rote Rücken bekommen?

  • Hallo, was würde denn passieren, wenn man ein paar rote (egal welcher Abstammung...) zu blauen/OE Tigern setzt? Bunte Mischung oder braunes Allerlei?

  • Hallo! ich habe ja auch einen Tigerkäfig rumstehen... Ich hatte zu Anfangs nicht sehr viele dunkelblaue Tiere, aber doch schon ein paar. Mir gefallen persönlich die fast schwarzen mit rot am besten Aber da gehen ja die Meinungen auseinander ;).Es waren vor allem Weibchen - ein dunkelblaues Männchen hatte ich nicht :(. Leider hat sich die Blaufärbung in den jetzigen Jungtieren _überhaupt_ nicht durchgesetzt. Oder ab wann kann man denn mit einer dunklen Farbe rechnen? Mir gefallen die Tiger eigent…

  • ach du meine Güte, ich hatte auch mal 2 von den Schnecken! Habe gedacht das sind kleine Apfelschnecks. Habe sie dann aber nach ein paar Monaten nicht mehr gefunden... Gibts da irgendwo eine Bezugsquelle oder bekommt man die nur rein zufällig?

  • Re: Wofür braucht man Osmosewasser ?

    Julia - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo, ich muss zwangsläufig mein Wasser enthärten, da wir hier in der Gegend steinhartes Wasser mit GH 30+ haben. Ohne die Osmoseanlage könnte ich mein Hobby nicht in dieser Form betreiben.

  • Hallo, meine Tiger sehen überhaupt nix mehr vom Bodengrund denke aber auch nicht, dass es bei denen mit hellem/dunklem Bodengrund einen Unterschied in der Färbung geben würde. Bei meinen Blue Pearl hängt die Farbe nicht vom Bodengrund ab, sondern von der "Stimmung": gibts Brennnessel, sind sie deutlich blauer.

  • Re: Kompaktkamera

    Julia - - Fotografie

    Beitrag

    Hey, das könnte natürlich sein! Toll, jetzt habe ich endlich einen Namen für die Funktion ;). Ich habe mich mit den Problemen der Kamera abgefunden - bei anderen kameras muss man ja auch 50 Bilder machen um ein passendes zu bekommen, von daher ist es dann nicht schlimm.

  • Re: Kompaktkamera

    Julia - - Fotografie

    Beitrag

    Hi Bernhard, ich erklärs nochmal genauer: an der Kamera konnte man, ungefähr wie beim zoomen, nach links und rechts drücken - dadurch wurde immer eine andere "Ebene" scharf gestellt. Bei meiner Exilim kann man in der Tat verschiedene Fokuspunkte einstellen, aber in Wahrheit ist das eher Glückssache, WAS jetzt genau scharf wird...

  • Re: Gesucht: Süßwassermilbe

    Julia - - Fotografie

    Beitrag

    Hallo, ich habe auch irgend eine harmlose Milben Art im AQ, sind miniwinzigklein und sehen aus wie kleine Zecken.(wenn man ne Lupe benutzt, die haben nichtmal 1mm, die Form und Füschen sind gerade so zu erkennen) ...leider fehlt es mir am Equipment, aber der Herr hier hat von seinen (sind wohl die gleichen wie meinen) Bilder gemacht. Er hat sie schon ne ganze Weile und sie sind unschädlich für Garnelen. aquarium-stammtisch.de/Forum/showthread.php?t=10831 forumnanoaquaristik.de/index.php?page=Thr…

  • Re: Kompaktkamera

    Julia - - Fotografie

    Beitrag

    Hi Bernhard, danke für deine lange Antwort! Du hast recht, es rauscht schon recht arg auf manchen Bildern. Ich habe sie mir aber damals nicht für die Aquaristik Fotographie gekauft, sondern hauptsächlich um eine möglichst kleine, flache & leichte Kamera immer mit dabei haben zu können. (Partys, Handtasche...) Für diesen Zweck ist sie schon recht optimal! Allerdings hatte ich früher mal eine Traveler (aldi? lidl?) Kamera, die war auch kompakt und da konnte man den Focus manuell einstellen (oder w…

  • Re: Kompaktkamera

    Julia - - Fotografie

    Beitrag

    Hallo, ich benutze für meine Fotos eine uralte Casio Exilim S600 - Garnelenfotos sind sehr schwer realisierbar, der Rest geht mit etwas tüfteln aber recht gut. Die Kamera wirds zwar nicht mehr auf dem Markt geben, aber ich denke, dass die neueren Modelle gewisse Kinderkrankheiten nicht mehr haben. Wichtig wäre mir (und das hat meine Kamera leider nicht...) - Manueller Fokus - größerer Zoom - Blende manuell setzen Beispiele von meiner Kamera gibts hier genüge, was man damit machen kann: flickr.co…

  • Hallo, bei mir leben unzählige Muschelkrebse, Schnecken, irgendwelche Scheibenwürmer (keine Planarien) und Strudelwürmer sowie Dennerle Würmer in meinen Garnelen Aqs. Das war aber schon immer so - bei meinen Tigern klappt es aber erst, seitdem ich regelmäßig Wasser wechsle, das Wechselwasser temperiere (20°C) und das Wasser immer genau gleich aufhärte. Aber ja, ohne Kleinstlebewesen kann es nicht funktionieren, die spielen auch eine große Rolle im Biotop Aquarium.

  • Re: Aquascaping und Garnelen !??!

    Julia - - Aquascaping

    Beitrag

    Hallo, doch, Aquascaping und Garnelen funktioniert. Bei dir lags wohl an den verschiedenen Bakterienstämmen wie schon zuvor erwähnt. Die gängigen Aquariendünger sind übrigens alle Garnelenverträglich ;). Da braucht man keine Sorgen haben! Auch hängt die CO2 Sättigung nicht von der O2 Sättigung ab, das sind zwei paar Schuhe. Aber in einem gut laufenden Aquascape braucht man sich keine Sorgen wegen O2 Mangel machen.

  • Re: Neues von den Neocaridina

    Julia - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, ich finde die mit den hellen Augen toll. Weiß man da schon etwas über die Vererbbarkeit? Meint ihr, die werden jetzt gezielt vermehrt? ...Würde am liebsten welche zu meinen Neos setzen um zu sehen was dabei rauskommt. Blue Pearls mit diesen hellen Augen wären dann eine pflegeleichte Tiger Alternative...

  • Gleich mal angemeldet

    Julia - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo, schön, dass ihr jetzt auch ein Forum habt! ...viele kennen mich vielleicht schon von Flowgrow Für alle anderen: Ich heiße Julia, bin 21 Jahre alt und Garnelenfan/Aquascaping begeistert.