Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 969.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Über ein schönes Gruppenfoto zur Erinnerung hätte ich mich schon gefreut, aber wenn manche Bilder mit unkenntlichen Gesichtern oder schwarzem Balken übers Gesicht wollen, würde ich auf solche Bilder verzichten!
-
Leute, jetzt ärgere ich mich, dass ich meine eigene Kamera nicht aus dem Auto geholt habe, empfehle aber die schwarzen Augenmasken, die man teilweise zu Fasching trägt für alle, die an Treffen inkognito teilnehmen wollen! Sollte es je wieder ein Treffen in Stuttgart geben bringe ich ein paar davon mit, das steht für mich fest und als Namen steht dann Mister X und Lady Y.
-
Re: red bee
BeitragBoah eh, Tanja, da klappt mit ja der Kiefer runter - wunderschöne Bees hast Du da. Würdest Du davon ein paar verkaufen, zur Blutauffrischung meiner gemischten Bees? Melde dich bitte per PN bei mir - Danke im Voraus für die Antwort!
-
Hallo Karin, wer als Kahnschnecke bei Google abgebildet ist, verträgt bestimmt auch seine eigenen Fotos!
-
Hallo, wann gibts denn endlich Fotos hier? Nachtrag: Bei den Spendern: Chris Lukhaup/Crustahunter, Fa. Dennerle - habe ich Bernd Kaufmann Fa. aquamax noch vergessen, allen Spendern auch den Mitgliedern, die für die Kindertombola gespendet haben, nochmals herzlichen Dank! Ihr wart alle tolle Gäste - ich liebe Euch! Für Euch habe ich das gerne organisiert!
-
Re: Hallo aus Norwegen!
BeitragHallo Jutta, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! in einem gebe ich Dir zu 100% Recht, das ist das mit Abstand das freundlichste Forum im Internet, hier herrscht wirklich ein fast familiärer Ton - am schönsten ist es wenn man die Verrückten vom Forum persönlich treffen kann! Wenn es in Norge noch nicht verbreitet ist Garnelen zu halten, wirst Du einfach zur Garnelen Pionierin!
-
Oh, Leute vor lauter hin und Her habe ich vergessen, dass ich ja meinen Fotoapparat im Auto hatte und möglichst viele Bilder machen wollte! Aber Andreas mit seiner Super Kamera hat sicher viele Bilder auf unserem Event gemacht, auf die ich mich schon sehr freue! Das schönste Bild aber das ich sehen durfte, war die Kleine Amy-Martine als sie von meinem selbstgebackenen Kinderkuchen mampfte. Kurze Rückmeldung: Alle Garnelen sind wohlauf und wuseln flink durchs Becken und die blauen Hörnchen ziehen…
-
Ätsch Harald, einen der Wunderkanister habe ich mir auch gesichert! Und dass Heike Unser Ü - Ei war ist ja jetzt auch raus - Danke Heike für Kommen, hoffe Dir hats bei den Südstaatlern gefallen und lass Dir den Piccolo gut gekühlt schmecken! Eine Reise von Köln nach Stuttgart mit Bahn und Öffentlichen dafür mein Respekt!
-
Re: Garnelenwürfel
BeitragHallo Nicoletta, herzlich willkommen bei den Garnelenverrückten! Schöne Becken und schöne Aquarien, übrigens habe mich auf dem Treffen belehren lassen, Garnelen werden weder schwanger noch trächtig - sie werden nur tragend! (nämlich ihre Eier unter dem Hinterleib!
-
Hallo, nachdem ich die aufgestellten Plakate und Wegweiser eingesammelt hatte, fuhr ich nach Hause um gleich die schönen Bees von meiner Tauschpartnerin Karin zu versorgen! Das Wasser tröpfelt gaaaanz langsam - will ja sicher sein dass es ihnen gut geht! Na und die Moose wachsen hoffentlich gut an! Na und die blauen Posthornschnecken erkunden auch schon das Becken, dank Ulli und Danke an Stormwind für das Javamoos! Es war ein schönes Treffen an einem schönen Ort, besonderen Dank an die Stuttgart…
-
Hallo Karin, soll ich Euch beiden eine "KUSCHELDECKE" mitbringen?
-
Hallo Plan B: 80% Wasserwechsel mit Aufbereiter und Easy life flüssiges Filtermedium besorgen und in voller Dosis einsetzen, hilft auch in schwierigen Fällen! Weiter wöchentlich mind. 50% Wasserwechsel m. Zusatz Easy life FFM bis das sterben aufhört! Filter stärker laufen lassen oder zusätzlichen Sprudelstein! Empfehlung: Easy life flüssiges Filtermedium immer für Notfälle bereit halten! Die milchige Trübung vergeht meist innerhalb von ein paar Stunden und ist völlig ungefährlich!
-
Au, weia - Bernd, jede Membrane muss regelmäßig gespült werden, dazu dient eigentlich das Spülventil (kostet nicht viel-Nachkaufen) damit stellt man ein wieviel Abwasser und wieviel Brauchwasser man hat, wenn das voll geöffnet ist, wird die Membrane von allen Stoffen, die sie aus dem Wasser entfernt hat befreit! Wenn man nicht regelmäßig spült, wird die Membrane recht schnell unbrauchbar!
-
Hallo Hans, ich würde keine Tiere an eine Packstation liefern! Begründung: Eine Packstation ist ein metallener Kasten mit vielen Fächern (bei mir in Fellbach) wo die Pakete drin liegen, was bei bestimmten Wetterlagen sicher für die Tiere nicht so toll wäre! Wenn der Empfänger das Paket. bzw. die Tiere nicht (zeitgerecht) abholt, können sie dort unbemerkt versterben! Dein Empfänger hat sicher einen Nachbarn oder Bekannten zu dem er sich das Paket schicken lassen könnte, also wie gesagt für mich w…