Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 400.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Wildfangtiere
BeitragHei Karin! Da haste wirklich schöne Fotos gemacht (Ulli - die Tiere sind wunderschön ). Muß mir die Kamera merken - hab gleich mal ein bißchen über die Kamera gelesen und glaube, die wäre für mich auch nicht schlecht. Und wenn sie dann noch so schöne Makrofotos macht... Grüße aus dem verschneiten Mosvik von Jutta!
-
Re: Was lest ihr gerade?
BeitragHallo Ich lese gerade "Aquarienwasser!" von Hanns-J. Krause und "HURRA!!!" habe endlich eine Bestätigung und Erklärung gefunden, daß und warum es möglich ist, daß KH höher (und zwar wesentlich) als GH sein kann. Keiner konnte es mir bisher erklären und hat meine Meßergebnisse ernst genommen. So nach dem Motto: "Kann ja nicht sein, gibt es nicht - Du hast sicher falsch gemessen." Kann das Buch nur empfehlen für alle, die sich ein bißchen mehr für Wasserchemie interessieren. Gruß Jutta
-
Re: Brauche ideen! :-/
Nordstern - - Aquascaping
BeitragHei Monika! Ja ich hätte sie auch gerne, hab sie hier in Norwegen in einem AQ gesehen, aber der Besitzer wollte nichts abgeben. Aber ich bleib dran. Sollte ich mal Glück haben, lasse ich Dir was zukommen, versprochen. Tschüß aus dem schneienden Norden, Jutta
-
Re: Brauche ideen! :-/
Nordstern - - Aquascaping
BeitragOK- Ich war blind hab die Wurzeln tatsächlich für Steine gehalten. Monikas Vorschlag halte ich für sehr gut - es optisch einzurichten, als wäre es ein großes Becken, dann wirkt vielleicht nicht alles so parallel. Aber mit gezielt gesetzten Pflanzen verändert sich der Gesamteindruck ja auch noch.Du hast auch in beiden Becken die gleichen Planzen, nicht wahr. Dann solltest Du jetzt vielleicht gezielt unterschiedliche Planzen einsetzen. Mir persönlich gefällt Nymphea micrantha "gefleckt " sehr gut …
-
Re: Brauche ideen! :-/
Nordstern - - Aquascaping
BeitragHei Phillipp! Ehrlich gesagt, sehen mir die beiden Becken zu ähnlich aus. Schön, aber zu ähnlich. Wie wärs, wenn Du in ein Becken zusätzlich eine Wurzel einbringen würdest oder ein Stein raus und dafür eine Wurzel. Das müßtest du dann ausprobieren (sorry, bin Wurzelfan!) Jutta
-
Re: Ein perfekter Tag!
BeitragHallo Ralf! Jau! Stimmt! Jedenfalls dort wo wir wohnen - das stimmt sicherlich nicht für Oslo, aber dort wollte ich auch nie hin! Hallo Peter! Wie es Dir mit der Kälte geht, geht es mir mit der Wärme! Aber manchmal bei unter minus 15 Grad und Ostwind wünsche ich mir auch ein paar Tage ganz weit im Süden! Gruß Jutta
-
Re: Ein perfekter Tag!
BeitragHallo, Ihr Lieben! Damit Ihr auch ein paar wirkliche Bilder vor Augen habt:
-
Re: Ein perfekter Tag!
BeitragHei Daniel! Werde morgen die Fotos von heute auf meine Homepage setzen, da kannst du ja mal virtuell eine kleine Reise machen. Lg Jutta
-
Ein perfekter Tag!
BeitragHallo Ihr Lieben alle! Ich weiß nicht, ob mein Beitrag in das Forum gehört, aber ich bin gerade vom Spätdienst nach Hause gekommen und alles schläft und da hab ich niemanden außer Euch, dem ich erzählen kann, wie gut es mir gerade jetzt geht! Ich könnte natürlich meinen Liebsten wecken, aber das würde nicht wirklich "punkten". Heute war ein rundherum perfekter Tag für mich. Bin um 8.30 aufgestanden, alle drei AQ inspiziert und festgestellt, daß meine gestern gekauften,seit mehreren Wochen heiß e…
-
Re: Kommt gut rüber ...
BeitragAuch von mir einen guten Rutsch und ein gutes Jahr wird es ganz bestimmt - ich werde nämlich heiraten!! Liebe Grüße aus dem hohen Norden (wir haben 7 cm Schnee und minus 4 Grad = super Winterwetter) Jutta
-
Hallo Maria! Das Becken ist wunderschön geworden, finde ich. Großes Kompliment dafür und für Deine schönen Fotos! Besonders das von dem Krebsmännchen ist klasse. Gruß Jutta!
-
Re: Eure Nicks
BeitragHei! Naja - ich hab erst hier in Norwegen angefangen, mich mit dem Internet zubeschäftigen - ich dachte doch vorher tatsächlich, ich könnte ohne PC und Internet durchs Leben marschieren Heute bin ich abhängig als ich mir dann einen Nickname in einem anderen Forum wählen mußte - hab ich mich von meinem "geografischen Standpunkt" inspirieren lassen. Gruß Jutta
-
Hei Ulli! Ja Du hast recht mit dem Boden - das war ja auch meine Befürchtung. Ich hab hier ne polnische Arbeitskollegin, die werd ich mal recherchieren lassen, aber es sieht nicht so aus, als würden die hier nicht verkaufen. Ich finde nur polnische Läden angegeben, aber mein Englisch ist auch ganz eingerostet, da ich nur norwegisch spreche. Mal sehen, was ich rauskriege und erstmal ganz lieben Dank für Deine Mühe. Liebe Grüße Jutta
-
Hallo Beni! Ok. Also ich entnehme aus Deiner Antwort, daß Aquael eine elektrische Pumpe ist, die das Wasser ohne Luft hochpumpt durch das Steigrohr und sehr leise ist. Gut das wäre eine Option, wenn ich nicht 2000 km weit weg wohnen würde und innerhalb der EG. Jetzt nochmal zu meiner Frage (siehe oben) wegen den Bodengrundes, was meint Ihr, werde ich damit Probleme bekommen ? Liebe Adventsgrüße von Jutta
-
Hallo Monika! Danke für die schnelle Antwort, aber ich weiß gar nicht was Du damit meinst? Tschuldigung - aber mir fehlt einfach die Erfahrung. Meinst du einen Filterschwamm oder meinst Du eine Luftpumpe von Aquael? Die Blubbergeräusche sind nicht das Problem - das Problem ist das Lärmen der Pumpe. Ich kriege hier in Norwegen auch keine anderen, als ich schon probiert habe. Das hat sich also definitiv erledigt! Ich wechsel zu Aquaball Innenfilter - den krieg ich hier auch gottseidank zu kaufen u…
-
Hei! ich will mich mal mit meiner Frage an diesen Threat hängen, da sie hier hinpaßt. Ich habe das gleiche Problem, wie Paul. Habe ein 60 l AQ mit Bodenfilter (Luftheber) und die Luftpumpe macht einfach soviel Lärm, daß ich mich nun, nachdem ich 3 verschiedene ausporbiert habe, entschieden habe, einen Innenfilter (Aquaball von Eheim) einzusetzen. Erstmal nebeneinander, um den Filter einlaufen zu lassen und dann den Luftheber auszuschalten und das Steigrohr rauszunehmen. Meine Frage nun: Was pass…