Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 248.
-
Schnecken
BeitragDas Bild kannst Du verkleinern, dann kannst Du es auch hochladen. Wieviel fütterst Du pro Tag und wie oft die Woche? Der PH Wert ist recht hoch. Da könntest Du evt. etwas gegensteuern. Ansonsten sollte das eigentlich passen. Welchen Bodengrund hast Du in dem Becken?
-
So nun das versprochene Foto. Noch sind sie erst 6mm gross, daher die Fotos auch noch nicht so schön. Aber etwas erkennen kann man doch schon wirbellotse.de/attachment/21967/wirbellotse.de/attachment/21968/ Die Kleine ist F2 Generation von Mandarin Tiger mt Red Bee. Die F1 Weibchen dann nochmals mit Red Bee verpaart ergab dieses Tier neben vielen, die wiederum wie die Eltern aussahen. Einige dieser derart gezwichneten Tiere in Schwarz und einige, die stark an eine Crystal Red erinnern.....mal sc…
-
Deffusor
BeitragAh so Wasserstrahlpumpenphenomen..... Die Exhuvien (Hauthüllen) sind natürlich normal, sind ein Zeichen des Wachstums und da der Panzer ja nicht mitwachsen kann, muss er ab und zu abgelegt werden. Normalerweise fressen die Garnelen die Hüllen vollständig auf. Sie finden darin kalk, wohl auch Häutungshormone, d.h. unbedingt im Becken belassen nicht entfernen. Die Zeit der Häutung ist aber auch immer eine gefährliche, da die Häutung für die Garnele ein unermesslicher Kraftakt ist. Hast Du das scho…
-
Ja...ich habe sie in meinem Goldfischteich an den Schwimmpflanzen. Hatte früher manchmal eine Schwimmpflanze ins Aquarium getan, da die Garnelen so gerne an den Wurzeln frassen. Tja...leider mit ungutem Nebeneffekt. Also sie halten sich definitiv im kaltwasser. Habe den Goldfischteich aber nicht mit Panacur behandelt. Aber nie etwas von Wasser oder Interieur ins AQ tun.
-
Schnecken
BeitragREmo, wenn ich so DEine gesamten Biträge zusammenzähle, dann stimmt mit Deinem Becken irgend etwas nicht. Sind es die Wasserwerte, die Schadstoffbelastung, irgend etwas muss Ursache sein, adss sich die Tiere darin unwohl fühlen, dass sie sterben. Schreibe doch vielleicht noch einmal alle Parameter Wasserwerte Temperatur Besatz Fütterung Wasserwechsel Bepflanzung des Beckens Hardscape (Steine, Wurzeln) auf. Irgendworin muss die Ursache zu finden sein.
-
Deffusor
BeitragWas für ein Diffusor ist das denn und was wird dort angeschlossen? Mit dem Staub- Babyfutter habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht. Es fault sehr schnell und man hat dann oft durch bakterielle Infektionen Ausfälle. Am liebsten mögen die Junggarnelen dichtes Moos. Es dient zugleich als Futterquelle durch die Mikrofauna und Versteck zugleich. Du hattest ja ohnehin ziemlich viele Ausfälle noch im August zu beklagen. Meist sind die Ursachen dafür ja Infektionen. Wieviel fütterst Du und wievi…
-
Deffusor
BeitragNoch mal eine Frage: wird der Filter mit einer Luftheberpumpe betrieben und wird da O2 eingeleitet? Und Remo: zu DEinem Problem mit den nicht hoch kommenden Junggarnelen: Ist es das Becken, welches Du auch im Foto gepostet hast? Dann könnte ich mir vorstellen, dass die Junggarnelen darin verhungern. Es sind m.E. zu wenige Pflanzen darin. An Pallet- oder Flockenfutter gehen die Garnelchen erst nach einigen Wochen. Andere Frage: Gibt es Fressfeinde?
-
Ich denke das spricht gegen einen Egel: die in dem Artikel von Uli beschriebene spannerraupenartige Fortbewegung des Egels. Die hatte der Wurm ja augenscheinlich nicht. Was ist aus der sache geworden? Gibt es evt. Parallelen? Das war's. Ich geb auf....
-
TRotzdem war ich perplex dass so etwas mgl. ist. Mein Mann kam mit der Zeitung auf mich zu und sagte, "das musst Du lesen". Vor allem, dass der arme Mensch als Psychosomatiker abgestempelt wurde mit seinen gewiss nicht unerheblichen Problemen. Das ist wieder mal typisch. Was man sich nicht erklären kann, wofür man keine Ursache findet, dass ist doch bestimmt psychischer Natur. Für den armen Patienten kam die Behandlung nach 4 Jahren dann doch leider zu spät, um die Symptome beseitigen zu können.
-
Deffusor
BeitragKannst Du die Frage bitte nochmals genauer erklären.
-
Ferneth: vielleicht tust Du doch mal ne halbe Tablette Panacur in das Becken. Bei mir hörte der Spuk schlagartig auf. Es kamen zunächst aus allen Ecken des Bodengrundes Würmer, die dann schnell verendeten, nach 2d den ersten grossen WW gemacht wegen des zu erwartenden Nitratpeaks. Ich hatte vorher die Garnelen separiert, obwohl sie das an sich tolerieren sollen. Da in dem Becken meine Taiwaner sind, wollte ich das nicht ausreizen. Trotzdem erschienen nach Tagen 7 Minis, die beim Herausfangen der…
-
Die Hüllen von Mückenlarven schwimmen jedenfalls an der Oberfläche, die Mückenlarven selbst auch, wenn sie ungestört sind. Diese erkennt man schon. Haben mir den Würmchen nichts gemein. Betreffs der Cerkarien...habe gerade letztens "Der besondere Fall" im Stern gelesen....ein mann , Gärtner, berufsunfähig mit jahrelangen unklaren Beschwerden....bis schliesslich eine Bilharziose diagnostiziert wurde. Dar Mann war nie in den Tropen....aber Aquarianer. Man nahm an, dass infizierte PHS die Ursache w…
-
Meine "Würmer" leben im Bodengrund. Erscheinen an den Scheiben nurv bei Dunkelheit. Insofern ähnlich wie Planarien, sind aber definitiv keine Plattwürmer sondern Rundwürmer. Ob dies bei Ferneth dieselben sind, das lässt sich natürlich nur mutmassen. Aner auch ich weiss absolut nicht, wie ich mir diese geholt habe. Als einzigen Schwachpunkt gab es einmal Wasser aus meiner Regenwasserzisterne, sonst keinerlei Neuzugänge...... Es sind aber definitiv keinerlei Arten von Mückenlarven.
-
Ich habe derartige Würmer auch in einem meiner Becken bemerkt. Erst immer wieder mal einen beim Einschalten des Lichtes an der Scheibe. Dann sah ich einmal eine halbwüchsige Taiwanergarnele mit einem solchen Wurm an den Schwimmfüßen. Sie zuckte und schlug heftig, um ihn loszuwerden. Dann sah ich, wie solch ein Wurmtier eine wenige Tage alte Junggarnele erledigte. Da war dann das Maß voll. Ich sammelte alle Garnelen, so gut es ging, über 2 Tage raus und gab eine halbe Tablette Panacur hinein. Es …
-
Gibt es denn bei Euch mal wieder Neues aus der TiBee Zucht zu berichten. Möchte den alten Thread mal wieder aufwärmen. Das Thema ist doch nach wie vor äusserst interessant.... Berichtet ruhig einmal, was ihr so kreuzt und was dabei vor allem herausgekommen ist. Werde auch mal ein paar fotos einstellen, wenn die Minis gross genug fürs Fotoshooting sind. Die F1 aus tangerine und Bees war noch recht unspektakulär, jetzt in der F2 scheinen aber doch einige dabei zu sein, die etwas an Pinto multistri…
-
Erstaunlich, dass es wirklich einen Markt dafür gibt. Wenn die sich dann vorzeitig in die ewigen Jagdgünde verabschieden, dann kannst Du echt die Flaggen auf Halbmast setzen. Naja....bin schon froh, wenn ich meine Taiwaner für den Eigenbedarf halten kann und entsprechend reproduzieren kann. Mal sehen, ob das mal gewohnheitsmässig in grösseren Mengen funktioniert......irgendwie fehlen da immer wieder mal Tiere, die auch nie wieder auftauchen...... hab ich den Kreis wieder ein wenig zum Anfang zie…