GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Wow, ich habe die Tage auch geknipst.

  • Thorea ramosissima

    Maja - - Algen

    Beitrag

    Huhu, so schön und nützlich können Algen auch sein. Hier wächst in einem 300 Liter Becken auf einer künstlichen Steinrückwand, eine Rotalge namens Thorea ramosissima. Die Garnelen mögen sie sehr und sie wird regelmäßig von allen Beckenbewohnern, seien es Fische, Garnelen oder auch die Cheraxe besucht.

  • Re: Breeders `n Keepers

    Maja - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Jaaa, das Blue Bolt Weibchen, besticht.

  • Re: Einzelstück entdeckt........

    Maja - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hi, solange es nur ein Tier ist, bleibt sie. Aber vielleicht entdecke ich im Laufe der Zeit ja noch welche, dann mach ich das sicher.

  • Re: jetzt auch da...

    Maja - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Jörg, von mir ebenfalls, herzlich willkommen hier.

  • Re: Erstmal Hallo .....

    Maja - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hi, wenn Du bei den Antworten nach unten scrollst, siehst Du ein Feld "Dateianhang hochladen". Dann auf Durchsuchen klicken.

  • Re: Erstmal Hallo .....

    Maja - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hi SteLau, herzlich willkommen hier. Ich wünsche Dir einen guten Start ins neue Hobby, und viel Spaß hier. Was hast Du denn für ein Becken, einen Edge?

  • Re: Einzelstück entdeckt........

    Maja - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hi, stimmt Ulli sie glänzt, ähnlich den Sakuras, eben nur " braunschwarz ". Ich werde das Tier natürlich weiter beobachten. Meine anderen Sulawesi- Inlands- Garnelen haben einen hellen Rückenstrich und braunes Flammenmuster oder gehen ins "Hellblaue" mit weißen Querstreifen.

  • Einzelstück entdeckt........

    Maja - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, eigentlich finde ich diese Fragen " guck mal habe ich gerade entdeckt, was ist das ? " nicht so informativ. Weil man anhand eines Fotos das eh nicht bestimmen kann, interessant ist es aber doch. Deswegen möchte ich Euch folgendes Tier mal zeigen. Die Stammtiere sind von Ulli, es handelt sich um Caridina parvidentata. Da ich keine Kreuzungstiere mit im Becken habe gehe ich von einer bei mir noch nicht vorgekommenen neuen Farbform aus. Was meint Ihr denn dazu?

  • Re: Sinterglas

    Maja - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hi, darf ich Euch das hier mal zeigen. Vielleicht kennt ihr die Seite aber auch schon. heimbiotop.de/algen.htm

  • Re: Sorgenkinder Yellow Fire Neon

    Maja - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Nanana, ich kann sie mir ja auch nicht aus den Rippen zaubern.........

  • Re: Sorgenkinder Yellow Fire Neon

    Maja - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Ha, zwei Dumme , ein Gedanke.........

  • Re: Sorgenkinder Yellow Fire Neon

    Maja - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Na, dann wirste wohl frische Männer brauchen.

  • Hi, eine Kahmhaut kann sich auch bei unzweckmäßigem Filtermaterial bilden, z.B. bei Verwendung von Wattefließen mit zu engen Poren. Die Bakterien können sich dann nicht im Filter ansiedeln.

  • Re: Sorgenkinder Yellow Fire Neon

    Maja - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hi, beschreibe doch mal !!! Wie es abläuft. Du sagst es gibt Eiflecke. Was passiert bei der Häutung? Gibt es ein Paarungsschwimmen? Wie groß ist Dein Becken? usw,......

  • Re: Sinterglas

    Maja - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hi Bernhard, ein erhöhter Silicatwert kann für Algenwachstum im Becken sorgen, aber auch noch andere Faktoren spielen da eine Rolle. Wie eventl. veraltete Röhren ( schlechtes Lichtspektrum), erhöhtes Nährstoffangebot undundund Eine plötzliche Erhöhung der Temperatur, kann ein vermehrtes Algenwachstum auslösen. Zuwenig CO² ebenfalls. Generell sind Algen im Süßwasser ja gar nicht so schlecht, natürlich sieht es nicht gerade ansprechend aus. Mit welcher Art von Alge hast Du denn überhaupt ein Probl…

  • Re: Sinterglas

    Maja - - Wasserchemie

    Beitrag

    [ Für mich ist das Silicat zwar der Baustoff für die Kieselalgen, aber nicht der Verursacher. In welcher Richtung das noch meine Aquarien oder Garnelen beeinträchtigen sollte, ist mir nicht klar VG Monika[/quote] Hi, da sprichst Du mir aus der Seele. Die Erhöhung des Leitwertes durch das Einbringen von Sinterglas kann eigentlich nur durch gelöste Restsalze entstanden sein. Aber das hat Miro ja schon geschrieben.

  • Re: Sinterglas

    Maja - - Wasserchemie

    Beitrag

    de.wikipedia.org/wiki/Siliciumdioxid das bestätigt Deine Beobachtungen, glaube ich.

  • Re: Was könnte das sein?

    Maja - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hi , meines Wissens ja. Da Rot nur rezessiv vererbt wird.

  • Re: meine Taiwan Bees

    Maja - - Fotografie

    Beitrag

    Hi dankeschön,.... endlich habe ich auch mal Tiere bei, mit gleichmäßiger Zeichnung.