GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hi Harry, 6µS ist doch ein super Wert. Meine spuckt (seit Anfang 2009) 19µS aus und alle kommen damit klar.

  • @ Mowa, meine Pandaschmerlen gibt es noch, incl. 2 Jungtiere, aus dem letzten Jahr. Die bräuchten halt im Winter etwas kälter als 19° und vielleicht auch etwas mehr Pflege. Es ist wie immer, man sollte sich voll auf etwas einlassen, damit was draus wird. Dieses Jahr haben sie sich nicht vermehrt.

  • Hi, kann Mowa nur beipflichten.

  • Red Bee Garnelen

    cheraxfan - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    @Garnelin, Damals als ich anfing wurden über "Crystal Red" (der Vorläufer der Red Bee) nur Mythen verbreitet. Die meisten haben nicht gestimmt. Das ist lange her, so um 2004. Die damaligen Züchter wollten sich nicht das Geschäft versauen, die meisten hatten wohl nur einfach Glück mit ihrem Leitungswasser, wie auch immer. Erst die Gebrüder Logemann brachten etwas Licht ins Dunkel, sie gaben Preis welches Wasser (µS) gebraucht wurde. Danach wurde herausgefunden das diese Garnelen keine Vegetarier …

  • neue Beleuchtung - aber was?

    cheraxfan - - Technik

    Beitrag

    @Yeti, schön das Du mir widersprichst wenn es doch ein LED-Equivalent zur 15 Watt-Röhre gibt. Solche Infos sind immer willkommen. Zitat Yeti: "Ich habe hier z.B. mein 38L Blau Becken als Holland-Style Pflanzenaqurium eingerichtet. Da tut eine Eigenbau-Led mit 8 Brennstellen ihren Dienst und liefert freundliche 2200 Lumen bei 16,8W." Sorry mit 16,8 Watt meinst Du wohl das was die LED ersetzt, oder? Weil mit 24 Watt LED (8x3 Watt) ersetze ich meine gesamte Treppenhausbeleuchtung die mit Halogenlam…

  • Hi, mannomann in dem fred sind ja alle Alten versammelt. HP, Julia ich grüsse Euch. Der eine nimmt Rocherboxen (sprich Ferrero-roschee) der andere Gurkengläser, der dritte was weiß ich was. Ich selbst nehme gerne die großen Fleischboxen (so ab 1 kilo aufwärts). Natürlich muss das alles gut gereinigt sein, am besten in der Spülmaschine und dann nochmal ausgespült. Wer Bedenken hat? Das sind alles lebensmittelechte Behälter.

  • Hi, jeder der mich kennt weiss das ich kein Freund von CPO bin, die sind mir einfach zu kääl (schwäbisch für undultsam, brutal usw.). Trotzdem habe ich mehrfach CPO gehalten und nachgezogen. Nie hatte ich Jungtiere die nicht orange waren. Deswegen denke ich das der TE Kreuzungstiere (CPO kreuzt sich mit allem in ähnlicher Größe) bekommen hat.

  • Endler Guppy - Flosse weg

    cheraxfan - - Fische

    Beitrag

    Hi, CPO sind Killer. Mit Sicherheit ist der Guppy einem CPO zu nahe gekommen.

  • neue Beleuchtung - aber was?

    cheraxfan - - Technik

    Beitrag

    Hi meine liebe Monika, wir haben uns lange nicht geschrieben. Das mit den LED ist so eine Sache, für eine 15 Watt Röhre gibt es keine Röhren LED. Da muß man schon etwas Kreativität und Technikwissen mitbringen. Ab 18 Watt gibt es Röhren-LED, meine haben beim TEDI 10 € gekostet. Sind aber mit 4000 k das etwa "warmweiß" entspricht. Meine 865 Farbe ist bei LED 6000k. Zur Info habe ich einen Link kopiert "https://www.ledpanelgrosshandel.de/Welche-Farbe-Licht-brauche-ich"

  • "Cladophora"Sind die Pflanzen noch zu retten?

    cheraxfan - - Algen

    Beitrag

    Hi, Sorry, ich muß mich da mal einhaken. Natürlich kenne ich das Problem Cladophora, ähnlich wie mit anderen Algen sehe ich es nicht als Problem an. Ich bin nicht der Meinung das ein Becken so auszusehen hat wie ich es gerne hätte. Es wird natürlich nach meinem Gusto eingerichtet, trotzdem entwickelt es sich selbstständig. Und wenn dann Cladophora auftaucht wird die eben auch genutzt. Da ich, im Gegensatz zu Mowa nicht dünge (weder Dünger noch CO2), hält sich die Cladophora auch nur totem Unterg…

  • Körbchenmuscheln

    cheraxfan - - Schnecken - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hi Monika, den fred hast Du 2016 gestartet und die Mupfeln gibt es immer noch!! Klasse, good job Imho hast Du einiges bewiesen, - die brauchen keine Strömung, solange sie in flachen Behältern mit einem günstigen Verhältnis von Inhalt zu Oberfläche (Rocherbox) sind und dadurch genug Sauerstoff haben. - man kann Muscheln wirklich halten, damit meine ich eine lange Zeit. Nicht die 3 Monate die eine Teichmuschel braucht um im Aq. zu verhungern. Schon seit 4-5 Jahren trage ich mich mit dem Gedanken D…

  • neue Beleuchtung - aber was?

    cheraxfan - - Technik

    Beitrag

    Hi, Röhren aus dem Zoolachhandel habe ich schon 20 Jahre nicht mehr gekauft. Meine Lichtfarbe war immer 865 (kaltweiß), für Zimmerlicht ist diese Farbe zu kalt aber für Aquarien imho optimal, die 840 (warmton) waren mir zu gelbstichig. Es ist letztlich Geschmackssache. Persönlich bin ich der Meinung das sich die Pflanzen an das eine wie an das andere Licht gewöhnen. Warum ich "war" schreibe? Weil ich vor 3 Jahren alles auf LED umgestellt habe, nicht nur die Aquarien sondern auch im Haus. Jede ka…

  • Ich habe bei einem entsprechenden Becken nur 0,5 cm Soil oben drauf gegeben. Allerdings war das kein Deponitmix sondern ein neuitraler Boden.

  • Zitat von julian-bauer: „dazu sagen muss ich aber noch folgendes: - ich habe in jedem Becken ohne Soil als BODENGRUND ein oder zwei kleine Töpfchen mit ein wenig Soil stehen. “ Genau da setze ich an. Zur Vorgeschichte: mit Soil alles paletti, ohne Soil sch+++e. Ich habe versucht Teile eines Taiwanerstammes auf einem anderen, neutralen Boden zu züchten. Gleiches Wasser, sprich Osmoswasser auf 250µS aufgehärtet. Ergebnis nahe null. Das gibt sich durch Anpassung der wenigen Jungtiere, habe ich geda…

  • Zitat von lk_911: „6Tage zuvor habe ich 3 Algengrundeln eingesetzt. “ ImHo ist das das Problem. Die neuen Fische bringen neue Bakterienstämme. Die Art der Bakterien ist dieselbe, der Bakterienstamm ist ein anderer und das killt Deine Garnelen. Sie können damit nicht umgehen. Ich habe von einer guten Freundin Froschbiss bekommen und damit meinen ganzen Stamm rote Tigergarnelen ausgerottet. Garnelen vertragen einfach keine fremden Bakterienstämme. Es ist scheusslich aber wahr.

  • Katastrophe

    cheraxfan - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Was habt Ihr immer Wasserschäden? Kommt das vom billig einkaufen? Ich hatte in meiner ganzen Karriere einen und das war vor über 40 Jahren. Nun egal. Setzte die übrig gebliebenen Garnelen/Krabben nicht in anderen Becken unter, sondern setze sie lieber in irgendwelche Ersatzbehälter.

  • Dito, und Danke an Carsten für seine Aussage.

  • Sowohl Salmer wie auch Bärblinge werden den Junggarnelen nachstellen, meines Erachtens gibt es keinen frei schwimmenden Fisch der das nicht tut. Die einzige Möglichkeit beides zu vereinen besteht im "Verstecke schaffen", dann werden wenigstens ein paar junge Garnelen gross genug. Da ich Neos zusammen mit Krebsen, Fischen (seltene Guppystämme und Ancistrus) halte, verwende ich groben Kies als Boden (5-10 mm). Was soll ich sagen, es funzt. Es gibt zwar keine Massenvermehrung aber die Neos vermehre…

  • Wirklich schwarze Garnelen gibt es wohl nicht! Man sieht das bei den Tigern und auch bei den Neos, meist handelt es sich um ein sehr dunkles blau. Wenn du schwarze Tiere aus blauen und roten Zuchten zusammen bringst, wirst Du einen negativen Effekt erzielen.

  • Garnelenbesatz verkaufen

    cheraxfan - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Die Zeiten des reissenden Garnelen Verkaufs sind vorbei. Deswegen beschränke ich mich seit 3-4 Jahren nur noch auf den Erhalt meiner Stämme. Wie das geht? Wie man Garnelen am Vermehren hindern kann? Durch weniger Wasserwechsel und durch weniger Futter, man kann auch die Temp ein wenig senken, so auf 18° im Winter und 23° im Sommer. Bei mir funktioniert das, ich habe immer noch genügend meiner Tiere ab zu geben. Die werden allerdings meist kostenlos abgegeben und nur an Freunde. @ DivineLight, we…